Die KEB Saarpfalz bietet am Donnerstag, den 06. 02. 14 von 10 bis 16 Uhr im Frauenbüro des Saarpfalzkreises (großer Seminarraum/ Scheffelplatz 1) in Homburg das kostenlose Tagesseminar: „Vorlesen im Kindergarten“ an.
Ehrenamtliche VorlesepatInnen und Schoßkinder-TeilnehmerInnen sind eingeladen mit Kindern auf Entdeckungsreise zu gehen in die aufregende Welt der Bücher und Geschichten! Beim Zuhören lernen Kinder ihre Muttersprache kennen und alle Schätze, die Literatur in sich birgt: Wissen, Erfahrung und Kultur. Seminarleiterin Ellen Lischewski ist Kulturmanagerin und seit 2003 in der kreativen Leseförderung in Kindergärten und Schulen tätig. Sie bietet die Möglichkeit, praxisnah die verschiedenen Arten und Techniken des Vorlesens und Erzählens kennen zu lernen. Es geht darum, die richtige Auswahl an geeigneter Literatur zu finden, wie das Vorlesen lebendig wird, wie eine lesefreundliche Atmosphäre geschaffen wird, wie man Kinder neugierig auf Literatur macht und sie während des Vorlesens in die Geschichte mit einbinden kann. In der Gruppenarbeit erfahren die TeilnehmerInnen , wie Leseförderung mit allen Sinnen für Kinder im Vorschulalter erfahrbar wird und sie werden ermutigt eigene konzeptionelle Ideen zu entwickeln und sich diese gegenseitig vorzustellen. Kosten entstehen keine. Getränke werden gestellt. Es wird gebeten die eigene Mittagsverpflegung mitzubringen.
Anmeldung bei der KEB unter Tel.: (06894) 96305 16 oder Mail kebsaarpfalz@aol.com erbeten.
PM: KEB Saarpfalz
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.