Nachrichten

Sonntag, 1. Oktober 2023 · Nebel  Nebel bei 12 ℃ · Auf Wiedersehen? Kfz-Meisterprüfung am BBZ St. Ingbert Wir machen Betriebsferien!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

THW-Jugend: Wohnhausbrand Im Schiffeland

Am Samstag (12.10.13) befanden sich acht Einsatzfahrzeuge mit insgesamt 79 Einsatzkräften des Technischen Hilfswerks (THW), der Feuerwehr und dem Deutschem Roten Kreuz (DRK) auf Anfahrt nach St. Ingbert, Im Schiffeland.

Hierbei handelte es sich um eine von der THW-Jugend St. Ingbert ausgerichtete Übung an der außerdem die THW-Jugend Homburg, die Jugendfeuerwehren Rentrisch und St. Ingbert – Mitte, die Jugendfeuerwehr Habscht aus dem Großherzogtum Luxemburg sowie das DRK Brebach-Fechingen-Scheidt teilnahmen.

Angenommen wurde ein Wohnhausbrand bei dem 12 Personen vermisst wurden. Die zuerst angerückte Feuerwehr begann sofort nach ihrem Eintreffen mit dem Erkunden der Einsatzstelle und mit einem ausgedehnten Löschangriff. Schläuche wurden ausgerollt und angeschlossen und nach wenigen Minuten lief der Löschangriff. Die Jugendfeuerwehr aus Habscht (Luxemburg) errichtete innerhalb kurzer Zeit unweit des Schadensobjektes ein Behandlungszelt für die Verletzten das anschließend in Zusammenarbeit mit dem DRK betrieben wurde.

Kurze Zeit nach der Feuerwehr trafen die Einsatzkräfte des THW an der Einsatzstelle ein. In Zusammenarbeit mit den Feuerwehren wurde nach einer Lageerkundung zügig mit der Suche und Rettung der vermissten Personen begonnen. Hierbei mussten erst Trümmer beseitigt werden um zu den Verletzten zu gelangen. Der Kellerbereich musste ausgeleuchtet werden. Die Verletzten wurden nach der Rettung aus dem Gebäude dem DRK zur weiteren Behandlung übergeben. Nach Abschluss der Rettungs- und Löscharbeiten musste vom THW noch ein Teil des Kellers ausgepumpt werden und nach 2,5 Stunden war das Übungsszenario abgearbeitet.

Alle beteiligten Hilfsorganisationen waren mit den Leistungen der jungen Helfer sehr zufrieden. In einer guten Jugendarbeit wird der Grundstein dafür gelegt das die Hilfsorganisationen auch in Zukunft auf gut ausgebildete ehrenamtliche Helfer zurückgreifen können. Interessierte Jugendliche finden Informationen unter: www.thw-jugend-igb.dewww.feuerwehr-st-ingbert.dewww.jrksaarland.drk.de.

 

PM:  Sascha Schuh/THW-Jugend St. Ingbert

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023