Nachrichten

Samstag, 26. August 2023 · wolkig  wolkig bei 18 ℃ · Auf Wiedersehen? Kfz-Meisterprüfung am BBZ St. Ingbert Wir machen Betriebsferien!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Tourismus Zentrale Saarland wirbt für Biosphärenreservat Bliesgau

In diesem Jahr war die große deutsche Wandermesse „TourNatur“ in Düsseldorf wieder ein Publikumsmagnet, an drei Tagen lockte die Messe 35000 Besucher an und informierte Anfang September über die liebste Freizeitbeschäftigung der Deutschen, das Wandern. Die Saarpfalz-Touristik und die Tourismus Zentrale Saarland informierten an einem gemeinsamen Stand nicht nur über die Wanderangebote im Biosphärenreservat Bliesgau.

Reges Interesse fand zum Beispiel das Angebot zum Floß der Nachhaltigkeit, einem Angebot, bei dem die Teilnehmer selbst ein Floß bauen und sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen. Aber auch Radangebote in der Biosphäre wurden nachgefragt, da Wanderer gerne mal auf den „Drahtesel“ steigen und die Region erkunden. Das Radangebot mit dem Titel „Mit Rückenwind durch den Bliesgau“ beinhaltet zwei Übernachtungen mit Frühstück, Radkarte und Radtourenplaner sowie Lunchpakt. Am Gemeinschaftsstand erhielten die Messebesucher entsprechendes Informationsmaterial und ein kompetente Beratung. Wolfgang Henn von der Saarpfalz-Touristik war mit dem diesjährigen Messeverlauf sehr zufrieden. Die Besucher hätten ein sehr starkes Interesse an den Premiumwanderwegen im Saarland gezeigt und ganz konkret nach entsprechenden Wanderangeboten gefragt. Insgesamt informierten 275 Aussteller die Messebesucher über rund 5000 wanderbare Reiseziele.

Mitte September feierte der Badische Bahnhof Basel, übrigens weltweit der einzige Bahnhof eines Landes auf fremdem Staatsgebiet, sein 100-jähriges Bestehen. Die Tourismus Zentrale Saarland und die Saarpfalz-Touristik präsentierten an zwei Veranstaltungstagen das Biosphärenreservat Bliesgau als Reiseziel. Im Rahmen einer Eventveranstaltung für Reiseveranstalter aus der Schweiz, die von der Deutschen Bahn in Kooperation mit der Deutschen Zentrale für Tourismus durchgeführt wurde, informierte Teresa Müller von der Tourismus Zentrale Saarland über das Biosphärenreservat Bliesgau als Reiseziel. Am Jubiläumssonntag präsentierten sich dann zum Bürgerfest im imposanten Badischen Bahnhof Basel sechs einmalige Naturregionen dem Baseler Publikum. Neben dem Biosphärenreservat Bliesgau präsentierten sich die touristischen „Schwergewichte“: Schwarzwald, Insel Rügen, Sächsische Schweiz, Wattenmeer und Nationalpark Bayerischer Wald. Tamara Schwartz und Wolfgang Henn von der Saarpfalz-Touristik hatten alle Hände voll zu tun, um die Fragen der Festbesucher zu beantworten und Informationsmaterial zu verteilen.

Im Rahmen des Bühnenprogramms wurden der Nationalpark Bayerischer Wald und das Biosphärenreservat Bliesgau, mit ebenfalls „bayerischen Wurzeln“ den Besuchern im Detail vorgestellt. „Auch für das kommende Jahr wird die Kooperation von Tourismus Zentrale Saarland, der Saarpfalz-Touristik und dem Biosphärenzweckverband für die überregionale Präsentation des Saarpfalz-Kreises und des Biosphärenreservates auf Messen und Veranstaltungen fortgesetzt“, so Birgit Grauvogel, Geschäftsführerin der Tourismus Zentrale Saarland, gemäß dem Motto: „Gemeinsam sind wir stark!“

Weitere Informationen über Wanderpauschalen, geführte Wanderungen im Biosphärenreservat und Wanderkarten erhalten Interessierte bei der Saarpfalz-Touristik, Paradeplatz 4 in Blieskastel, Telefon: 06841 1047174, E-Mail: touristik@saarpfalz-kreis.de.

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023