Nachrichten

Freitag, 9. Juni 2023 · leicht bewölkt  leicht bewölkt bei 20 ℃ · „Ein Best of mit alten Krachern und neuen Nummern“ – Nessie Tausendschön Familienfest der Bergkapelle Aktion Stadtradeln: Es geht wieder los! – Macht mit!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Über 400 Teilnehmer bei der 4. German-Open

Am 9. März kamen über vierhundert Kampfsportler/innen aus ganz Deutschland und aus dem benachbarten Frankreich nach St. Ingbert zur 4. German Open. Dieser Veranstaltung, die vom Karate Club St. Ingbert (KC) ausgetragen wird, ist inzwischen zum größten Kampfsport Event im Saarland und Rheinland-Pfalz geworden. Rund achthundert Zuschauer in der St. Ingberter Ingobertushalle verfolgten spannende Kämpfe.

Die German Open, ein Kampfsport-Turnier, das offen ist für alle Verbände, Vereine und Kampfsportschulen, zog rund 420 Kämpferinnen und Kämpfer von 4 Jahren bis 54 Jahren aus ganz Deutschland und Frankreich in die Ingobertushalle nach St. Ingbert. Darunter waren viele Schulen, die bereits zum 4. mal bei der German Open an den Start gingen. Die weiteste Anreise hatten die Geschwister Chantal und Jacqueline Schröder aus Hamburg, die schon viele internationale Titel gewannen, wie z.b. die Irish Open sowie verschiedene Weltmeister Titel. Unter den Teilnehmern waren auch die aus Frankental angereisten Lilli, Luna und Luca Wojtarowicz, die als Kickbox-Drillinge in der Kampfsportszene bekannt sind.

 

Rund 100 Titelkämpfe ausgetragen

In K1 Vollkontakt, Leichtkontakt, Pointfighting, Hard Style, Waffen, Formen, Handfechten, Selbstverteidigung, Yin Do Yutsu und Yin Do Yutsu Weapon wurde von 11.00 Uhr morgens bis in die späten Abendstunden um rund 100 Titel zum Internationalen Deutschen Meister gekämpft. Erfreulich war, dass trotz der engagierten Kämpfe keine ernsthaften Verletzungen zu verzeichnen waren. Selbst im K1 Vollkontakt, wo in über zwanzig Kampfklassen um den Titel des „Internationalen Deutschen Meisters im Newcomer“ gekämpft wurde, ging es ohne Verletzungen ab. Bei den Zuschauern standen diese Vollkontaktkämpfe, die vom Moderator Rolf Eutenmüller angesagt wurden, auch in diesem Jahr wieder hoch im Kurs. Als erfolgreichster Kämpfer des Turniers wurde Karsten Krüger aus Sinsheim mit einem Ehrenpokal für 9 errungene Titel geehrt.

 

Sieben Titel für den KC St. Ingbert

Der KC St. Ingbert erkämpfte sich sieben Titel. Fabian Frühauf zeigte bei den Junioren durch seinen 1. Platz im Pointfighting und dem 2. Platz im Leichtkontakt Kickboxen, dass er zur deutschen Spitze zählt. Eine starke Leistung zeigte Nina Lutz bei den Juniorinnen, die im Pointfighting Finale +63kg gegen Jaqueline Schröder, Weltmeisterin im Kickboxen, nur knapp nach Punkten verlor. Nina Lutz erreichte auch den 2. Platz in der Klasse +63kg im Leichtkontakt Kickboxen. Jan Wagner erreichte bei den Junioren nach guter Leistung den 3. Platz -60kg im Pointfighting. Marc Sauerbrey bestreitete seinen ersten Kampf und belegte auf Anhieb den 3. Platz -89kg im Leichtkontakt Kickboxen der Herren. Max Sokoli erkämpfte sich den 4. Platz. Dietmar Lindegaard belegte bei den Masters den 1. Platz im Pointfighting -85kg. Das neue Trainerteam vom KC St. Ingbert, Dietmar Lindegaard, Michael Umlauf, Jörg Wagner und Anke Fatscher zeigten sich sehr zufrieden mit der Leistung Ihrer Kämpferinnen und Kämpfer.

Erfreut und erleichtert konnten die Organisatoren Dietmar Lindegaard (Vizepräsident der Deutschen Budo-Organisation und Sportdirektor der All Fight System Organisation Germany (AFSO) und Michael Umlauf, 2.Vorstand und Trainer beim KC St. Ingbert nach einem Großkampftag positive Bilanz der 4. German-Open ziehen. Zum einen gab es für den Veranstalter viel Lob von den Zuschauern und Teilnehmern für den guten Ablauf sowie für spannende und vor allem faire Kämpfe.

 

KC St. Ingbert feierte sein 40-jähriges Jubiläum

Im Rahmen der 4. German Open 2013 feierte der KC St. Ingbert auch sein 40-jähriges Vereinsjubiläum. Unter anderm gab es für die Teilnehmer deshalb in diesem Jahre besondere Pokale zu gewinnen.

 

Trainingszeiten beim KC

Der KC St. Ingbert trainiert Jugendliche und Erwachsene in der Turnhalle der Ludwigsschule montags von 18.00 – 20.00 Uhr. Donnerstags von 15.30 – 18.30 Uhr werden Kids in allen Altersklassen trainiert, von 18.30 – 20.00 Uhr findet das Kickbox-Training ab 16 Jahren statt.

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023