Nachrichten

Sonntag, 1. Oktober 2023 · Nebel  Nebel bei 12 ℃ · Auf Wiedersehen? Kfz-Meisterprüfung am BBZ St. Ingbert Wir machen Betriebsferien!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Uhubrunnen strahlt im neuen Glanz, trotz herbstlichen Regenwetters

Zur Einweihung des renovierten Uhu Brunnens, sprudelte nicht nur der Uhu Brunnen ganz eifrig aus dem Berg, insbesondere am Vormittag wurde dieses Ereignis ausgiebig von „oben“ begossen. Pünktlich zur offiziellen Einweihung am Nachmittag riss die Wolkendecke auf und der Kirkeler Bürgermeister Frank John konnte bei Sonnenschein rund 30 „Brunnenfreunde“ am Uhu Brunnen begrüßen.

Der am Fuße des Lambertsberges gelegene Uhu Brunnen wurde vor genau 40 Jahren im August 1973 eingeweiht. Die Initiatoren und Erbauer waren die Vogelfreunde vom „Bund für Vogelschutz“ in Hassel. Zu den damaligen Vogelfreunden, die mit viel Engagement und zahlreichen Arbeitsstunden die schöne Brunnenanlage anlegten, gehörten Alois Kraut, Kurt Deffland, Horst Schuh, Hans Borner und Fritz Herrmann. Wolfgang Henn, Geschäftsführer der Saarpfalz-Touristik, konnte zur Einweihung den letzten Überlebenden der damaligen Brunnenpioniere Fritz Herrmann begrüßen, der den Anwesenden einige interessante Geschichten zum damaligen Brunnenbau erzählen konnte.

Ein kleines Kuriosum ist, dass der Uhu Brunnen von „Hasselern“ auf Kirkeler Bann errichtet wurde, ob die damaligen Brunnenbauer dies wussten? Dass der in die Jahre gekommene Uhu Brunnen wieder so schön hergerichtet wurde, ist der guten Kooperation der Saarpfalz-Touristik mit dem SaarForst, der Gemeinde Kirkel und der Stadt St. Ingbert zu verdanken. Auch die ehemalige Baustoffhandlung Jungfleisch aus Hassel hat für die Renovierung Baumaterial zur Verfügung gestellt. Mit der Unterstützung von den verschiedenen Partnern konnte der Wanderwegetrupp der AQuiS (Gesellschaft für Arbeit und Qualifizierung im Saarpfalz-Kreis) mit seinen Arbeitsanleitern Eugen Kussmaul und Stefan Lambert den Uhu Brunnen wieder auf „Vordermann“ bringen. Die Projektteilnehmer haben sehr professionell und mit viel Liebe zum Detail die Renovierungsarbeiten an der idyllisch gelegenen Brunnenanlage durchgeführt. Ein sehr schönes Beispiel ist die generalüberholte Schutzhütte, deren Fundament und Tragekonstruktion komplett überarbeitet wurde. Die Projektteilnehmer haben aber auch darauf geachtet, dass die Anlage möglichst unverändert dem Originalzustand der vor 40 Jahren angelegten Brunnenanlage entspricht. Materialien wie zum Beispiel alte Geländer und die vorhanden Bänke wurden umfassend restauriert und wenn notwendig, entsprechend ergänzt.

Die Brunnenanlage liegt an der Nordic Walking Strecke Nr. 2 des Nordic Walking Parks Hassel, dessen Startpunkt am Wanderparkplatz Fröschenpfuhl am Ende der Neuhäuseler Straße in Hassel liegt. Von Kirkel aus ist die Anlage über den 6 Kilometer langen Eulen-Rundwanderweg vom Wanderparkplatz Prachtwald erreichbar (Abzweig Kirkel/ Landstraße nach Blieskastel). An der schön gelegenen Anlage können nun wieder Wanderer, Radler und Nordic Walker eine Rast einlegen. Weitere Informationen bei der Saarpfalz-Touristik, Paradeplatz 4, 66440 Blieskastel; Tel.Nr. 06841/1047174; Mail: touristik@saarpfalz-kreis.de, www.saarpfalz-touristik.de

 

PM: Wolfgang Henn/ Saarpfalz-Touristik

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023