Nachrichten

Dienstag, 6. Juni 2023 · leicht bewölkt  leicht bewölkt bei 18 ℃ · Stadtbücherei für Kinder Feuerwehr warnt vor Wald- und Wiesenbrandgefahr DJK Sportgemeinschaft startet in neue Sportabzeichen-Saison

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

VHS-Kurs: Der Wald als Nahrungsquelle

Heute findet von 18 bis 20 Uhr unter der Leitung von Dr. Helmut Wolf ein Kurs zur eigenen Herstellung von Holunderblüten- und Fichtennadelsirup statt. Bei dieserVeranstaltung erlernen Sie, wie man Holunderblüten- und Fichtennadelsirup sowie Holunderblütensekt selbst herstellt.

Der erste Termin dient der sicheren Bestimmung von Waldsträuchern und Bäumen. Beim zweiten Termin werden die Blüten, Nadeln und Triebe zu Sirup verarbeitet.

Treffpunkt in der Lehrküche der Südschule St. Ingbert (Weiterverarbeitung).

Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro. Zum Sammeln der Blüten und Nadeln bitte kleine Körbe mitbringen.

Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen bei der Geschäftsstelle der Biosphären-VHS    St. Ingbert, Kaiserstraße 71, Tel. 06894/13-726 oder vhs@st-ingbert.de

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023