Ideen für Videobeiträge entwickeln, drehen, einspielen, schneiden und mit Effekten versehen? Wer sich für die Produktion von Filmbeiträgen interessiert, findet bei der Landesmedienanstalt Saarland die passenden Seminarangebote:
Der Video-Grundkurs am 08. und 10. Oktober 2013 (Dienstag und Donnerstag) von 17 bis 20 Uhr bietet Einsteigern, die sich erste Grundkenntnisse in Sachen Film- und Videoproduktion aneignen möchten, die Gelegenheit, das kleine ABC der Video-Arbeit zu erlernen. Ob Perspektiven, richtiger Umgang mit der Kamera, Lichtsetzung bis hin zur Vertonung: die Grundlagen, die bei der Erstellung von kleineren Filmbeiträgen beachtet werden sollten, werden besprochen und am Beispiel eines Fernsehberichts gemeinsam eingeübt. Gebühr 25 €.
Der Videoschnitt – Aufbaukurs am 14. und 16. Oktober 2013 (Montag und Mittwoch) von 16:30 bis 20:30 Uhr zeigt Interessenten, die bereits Grundkenntnisse in Sachen Videoschnitt haben, wie Filmaufnahmen weiter verbessert und Nachbearbeitungsmethoden optimiert werden können. Schwerpunkte des Kurses liegen auf Texteffekten, Filtern und Compositing sowie dem Erstellen ansprechender DVD-Menüs. Genutzte Software: Sony Vegas Movie Studio. Gebühr: 40 €.
Vorschau: Am 26. November 2013 (Dienstag) von 16 bis 20 Uhr beleuchtet der Kurs Blue Box: Digitale Reise im TV-Studio, welche digitalen Manipulationsmöglichkeiten die Blue Box bietet. Die Teilnehmenden bewegen sich dabei vor und hinter der Kamera des LMS-TV-Studios. Es wird darüber hinaus besprochen, wie man diese Effekte im kleinen Stil auch mit wenig Aufwand zu Hause durchführen kann. Gebühr: 20 €.
Die Veranstaltungen finden statt in der Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6, 66115 Saarbrücken.
Anmeldungen telefonisch unter 0681 / 3 89 88-12 oder online.
PM: LMSaar
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.