Nachrichten

Samstag, 23. September 2023 · wolkig  wolkig bei 11 ℃ · Auf Wiedersehen? Kfz-Meisterprüfung am BBZ St. Ingbert Wir machen Betriebsferien!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Der Wald als Nahrungsquelle –Bucheckernöl und Eichelkaffee

VHS-Veranstaltung: Am Freitag, 27. September 2013, und Freitag, 4. Oktober2013, finden unter der Leitung von Dr. Helmut Wolf jeweils von 18 bis 20 Uhr Kurse zu dem Thema „Der Wald als Nahrungsquelle –Bucheckernöl und Eichelkaffee selbst herstellen“ statt.
Die ältere Generation erinnert sich bestimmt noch daran. Zur Zeit des letzten Krieges war Bucheckernöl ein wertvolles Öl, das den Speiseplan mancher Familien bereicherte. Es wurden gar Waldstücke versteigert, in denen die Bucheckern gesammelt werden durften. Heute ist es eine absolute Rarität!

Es ist eines der besten Speiseöle von einem unglaublich feinen Aroma, wertvoll zudem durch seinen sehr hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren (ca. 40%). Bucheckernöl ist kein angebautes Agrarprodukt, sondern stammt ausschließlich aus Wildsammlung – aus diesem Grund kann es durchaus vorkommen, dass es ein paar Jahre lang kein Bucheckernöl gibt. Die Natur lässt sich eben nicht beeinflussen.

Bei dieser zweitägigen Veranstaltung erlernen Sie, wie man Bucheckernöl und Eichelkaffee selbst herstellt. Der erste Termin führt in die umliegenden Wälder, wo die entsprechenden Bäume bestimmt und Früchte gesammelt werden.

Beim zweiten Termin erfolgt die Verarbeitung der gesammelten Früchte.

Treffpunkt für die Exkursion am 27. September ist am Waldparkplatz Fröschenpfuhl in Hassel. Die Weiterverarbeitung erfolgt am 4. Oktober in der Lehrküche der Südschule in St. Ingbert.

Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro. Um Anmeldung bis 21. September wird gebeten. Weitere Informationen bei der Geschäftsstelle der Biosphären-VHS St. Ingbert, Kaiserstr. 71, Tel. 06894/13-726 oder vhs@st-ingbert.de

 

 

PM: Maria Müller-Lang, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023