Wasser ist das ideale Element für gelenkschonende Gymnastik und effizientes Bewegungstraining. Die positive Auswirkungen des Wassers auf den menschlichen Körper lassen sich gut mit einem effektiven Training verbinden. Gelenkbelastungen, wie bei anderen Sportarten, werden durch das Wasser zum Großteil aufgehoben.
Gleichgewicht, Koordination, Beweglichkeit und die Leistungsfähigkeit können in idealer Weise trainiert werden. Der Spaß im Element Wasser und die leichteren Bewegungsmöglichkeiten stärken das Wohlbefinden. Überaus gesund ist die Gewichtsentlastung für Übergewichtige, die dennoch sportlich aktiv sein möchten.
Gleichgewicht undBeweglichkeit Gehen im Wasser auch Balsam für Menschen, deren Gelenke bereits Verschleißerscheinungen haben. Das Schöne daran: Wassergymnastik kann von jedem betrieben werden, auch von Menschen, die schon lange keinen Sport mehr gemacht haben. Wassergymnastik sollte bei akuten Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck oder Entzündungserkrankungen nicht durchgeführt werden oder vorher den Arzt fragen.
Die Aufrechterhaltung von Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit steht im Vordergrund der Kursangebote. Die Gymnastik wird im flachen Wasser angeboten (die Füße berühren den Boden) und ist deshalb auch für Nichtschwimmer geeignet.
Der Kneipp-Verein St. Ingbert hat montags um 18.45, mittwochs um 16, 17 Uhr und sowie donnerstags um 17, 18 und 19 Uhr noch Plätze frei. Der Kursus findet ganzjährig (außer in den Ferien) statt und wird im Lehrschwimmbecken der Rischbachschule durchgeführt.
Weitere Informationen direkt im Kursus oder bei der Geschäftsstelle des Kneipp-Verein St. Ingbert e.V., Poststraße 31, Tel. (06894) 382004.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.