Nachrichten

Montag, 25. September 2023 · leicht bewölkt  leicht bewölkt bei 11 ℃ · Auf Wiedersehen? Kfz-Meisterprüfung am BBZ St. Ingbert Wir machen Betriebsferien!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Wenn spielen zur Sucht wird

Zum dritten Mal findet bundesweit ein Aktionstag zum Thema Glückspielsucht statt. Auch im Saarpfalz-Kreis gibt es zu diesem Aktionstag am 26. September 2013 einige Veranstaltungen und Infostände auf dem Christian-Weber-Platz der Kreisstadt Homburg.

Zusammengefunden im Kreis haben sich zu diesem Anlaß das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises, das Caritas-Zentrum-Saarpfalz, „Praesent“ als Fachstelle für Suchtvorbeugung und Suchtberatung AWO, der Kreuzbund e.V., die Anonymen Alkoholiker, die Fachklinik Münchwies und die Landesfachstelle Glücksspielsucht Saar.

Der Aktionstag weist zum einen auf die Suchtgefahren durch Glücksspiel hin und zeigt zum anderen auch die Auswege für Betroffene und Angehörige auf. Glücksspielsucht beziehungsweise pathologisches Glücksspiel ist ein seit 1992 anerkanntes Krankheitsbild. Der Glücksspielsüchtige durchläuft drei Phasen einer Spielsuchtkarriere und es kann viele Jahre dauern bis eine solche Erkrankung von dem sozialen Umfeld erkannt wird, meist mit weit reichenden Folgen. Im Saarland gibt es zurzeit acht Standorte für staatliche Spielbanken und 166 Spielhallenstandorte für das gewerbliche Spiel am Geldspielautomaten (Quelle: www.gluecksspielsucht-saar.de). Allein im Saarpfalz-Kreis gibt es 18 Spielhallenstandorte. Die Anfragen von Hilfesuchenden an die örtlichen Beratungsstellen steigen.

Aufgrund der zunehmenden Präsenz findet dieses Jahr wieder ein Aktionstag Glücksspielsucht im Saarpfalz-Kreis statt. In der Zeit von 10 bis 16.30 Uhr bietet die Veranstaltung auf dem Christian-Weber-Platz Informationen rund um das Thema Glücksspiel. Die interessierten Besucher haben in der Zeit auch die Möglichkeit zu einem Gespräch mit den Experten aus den Beratungsstellen. In einem extra dafür von der Landesfachstelle Glücksspielsucht Saarland und der Saarbahn AG bereitsgestellten Bus werden Kurzberatungen für Betroffene, Angehörige und Interessierte angeboten. Um 12:30 Uhr gibt es außerdem Kurzvorträge zu verschiedenen Aspekten rund um das Thema Glücksspielsucht.

 

PM: Saarpfalz-Kreis/ Udo Steigner

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023