„Kochgruppe des Familienhilfezentrums“ gehört zu den Gewinnerprojekten und ist im Rennen um einen der ersten Plätze im Wettbewerb.
Die Kochgruppe „Gesunde Ernährung für die ganze Familie“ des Familienhilfezentrums Homburg gehört zu den Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Gesund leben – Gesund bleiben“. Dieser Preis wird vom saarländischen Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie an beispielhafte Projekte der Gesundheitsförderung verliehen.
Seit 2012 treffen sich Eltern und Kinder einmal im Monat mehrere Stunden im Familienhilfezentrum zum gemeinsamen Tun rund um das Thema „gesunde Ernährung“. Die TeilnehmerInnen lernen unter der fachlichen Anleitung der Diplom-Pädagogin und Gesundheitsberaterin Annette Burg und der Sozialarbeiterin Susanne Hoffmann-Becker mit gesunden und zum Teil regionalen Produkten vollwertig zu kochen. Es wird nur mit Vollkornmehl – mit eigener Mühle gemahlen – und Vollkornprodukten gekocht. Kinder und Erwachsene erleben und erfahren so, wie man aus Körnern Mehl oder Müsli macht und wie aus ganzheitlichen Lebensmitteln leckere Gerichte entstehen. Die Kinder werden in die Zubereitung der Speisen mit einbezogen. Zusammen mit den Eltern und den Fachkräften werden im Anschluss die leckeren Speisen in einer angenehmen Atmosphäre zusammen gegessen. Neben der Vermittlung von theoretischen Wissensinhalten geht es bei diesem Angebot aber auch um Kontakteknüpfen und gemeinsamen Spaß und Freude. „Mit diesem Preis freuen wir uns, dieses Engagement sichtbar machen zu können“, erläutern die beiden Projektleiterinnen.
Die Preisverleihung in Form einer Urkunde, einem kleinen Geschenk und 500 Euro Preisgeld findet am 7. März um 17 Uhr in Saarbrücken statt. Dann hat das Projekt die Chance unter die ersten Plätze zu kommen.
Das Familienhilfezentrum Homburg ist ein Kooperationsprojekt des Jugendamtes des Saarpfalz-Kreises und des Sozialpädagogischen Netzwerks der Arbeiterwohlfahrt.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.