Fledermäuse im Freilichtmuseum Bad Sobernheim. Am 17. September werden im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum Bad Sobernheim wieder die Taschenlampen angeknipst. Zusammen mit Beate Thome können interessierte Teilnehmer auf dem Gelände des Museums an einer Fledermausführung teilnehmen…
und diese bedrohte Tierart beobachten. Denn wie kaum ein anderes wildlebendes Säugetier nutzen Fledermäuse unsere Gebäude als Wohnraum. (Wahrscheinlich haben Arten wie das Große Mausohr oder das Graue Langohr bereits im Mittelalter damit begonnen, uns in Städte und Dörfer zu folgen, um unsere Dachböden zu besiedeln. Auch Zwergfledermaus und Co. haben es ihnen nachgemacht und allerlei Spalten an Gebäuden als Lebensraum für sich entdeckt.) Doch leider kommt es immer wieder vor, dass Fledermausquartiere bei Sanierungsarbeiten zerstört und die Tiere dabei vertrieben oder sogar getötet werden. Das Freilichtmuseum beheimatet mindestens zwei verschiedene Fledermausarten und möchte durch die Kooperation mit dem NABU auf diese spannenden Tiere aufmerksam machen. Die Führung startet am Dienstag, den 17.09. um 20.15 Uhr am Eingang des Museums. Um Voranmeldung unter der Telefonnummer 06751/855880 wird gebeten. Und Taschenlampe nicht vergessen!
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.