Nachrichten

Montag, 25. September 2023 · leicht bewölkt  leicht bewölkt bei 11 ℃ · Auf Wiedersehen? Kfz-Meisterprüfung am BBZ St. Ingbert Wir machen Betriebsferien!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Wolfgang Philipp stellte in Züsch aus

Unser St. Ingberter Fotograf Wolfgang Philipp beteiligte sich am Sonntag 20. Oktober mit einer Ausstellung ausgewählter Fotos an den „Züscher Kreativ- und Genusstagen“ im Bürgerhaus seines Geburtsortes Züsch.

Die Veranstaltung mit verschiedenen Ausstellungen war sehr gut besucht. Wolfgang Philipp, stellte eine Auswahl seiner Fotografien und zwei im Selbstverlag erschienene Gedichtbände „DER TAG BEGINNT“ und „GEH DEINEN WEG“ aus. Er war angenehm überrascht, dass seine Ausstellung in seinem Geburtsort Züsch mit den selbstverfassten Gedichten und Fotografien gut ankam. Infolgedessen konnte er etliche Exemplare seiner Gedichte und eine Fotografie verkaufen.

Außerdem wurden die Ergebnisse der Workshops „Malen mit Ursula Stimmler“ für Kinder und Erwachsene vorgestellt. Mit einer besonderen Ausstellung der Initiative „Ebbes von hei“ stellte die Initiative Produkte, die im Hunsrück und Hochwald erzeugt werden u. a.  Schnaps und Wurst aus der Region vor. Hans Lorang, der aus Neuhütten stammende Jagdbuch-, Gedichte-, und Krimiautor beteiligte sich ebenfalls mit seinen Büchern an der Ausstellung.

Im Außenbereich konnte man beim Keltern von Äpfeln zuschauen und den gewonnen Apfelsaft probieren. Selbstverständlich war für das leibliche Wohl mit kalten und warmen Getränken und leckeren Selbstgebackenen Kuchen bestens gesorgt.

Interessierte können die restlichen Gedichtbände der Erstausgabe „GEH‘ DEINEN WEG“ und „DER TAG BEGINNT“ unter wolphi@online.de oder Tel.: 0152 / 29 27 73 92 bestellen.

Fotos/Text: Wolfgang Philipp

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023