Hula-Hoop und Petticoat, Nierentisch, Cremeschnittchen und Vesparoller: „Die Saarpfalz in den 50er- und 60er-Jahren“ steht im Mittelpunkt des Bilderabends, zu dem die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB) am Mittwoch, den 18. September 2013 um 16.00 Uhr in die Unterkirche (Hauptstraße) nach Oberwürzbach einlädt.
Dr. Bernhard Becker vom Amt für Denkmalpflege beim Saarpfalz-Kreis wird einen Streifzug durch jene beiden Jahrzehnte unternehmen, die in erster Linie mit Stichworten wie Wiederaufbau und Wirtschaftswunder in Verbindung gebracht werden. Präsentiert wird dabei eine Auswahl von Fotos, die in dem im letzten Jahr erschienenen, gleichnamigen Bildband veröffentlicht sind: Die Grenzen der Saarpfalz zur neuen Bundesrepublik Deutschland hin, die Volksabstimmung des Jahres 1955 und die Entwicklung in deren Vorfeld, alltägliche Situationen im Beruf, im Zusammenleben und beim Feiern stellen dabei die Schwerpunkte dar.
Natürlich werden auch die Veränderungen sichtbar gemacht, die sich in den Ortsbildern damals in der Saarpfalz und im Besonderen im Raum Oberwürzbach vollzogen haben.
Der Vortrag beginnt um 16.00 Uhr. Um Anmeldung bis 13.09. bei Frau Dillinger unter (06894) 888984 wird gebeten.
PM: Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.