Rechtliches

Freitag, 24. März 2023 · leichter Regen  leichter Regen bei 12 ℃ · B90/Grüne: Stellungnahme zum Wohnflächenentwicklungskonzept – Stadtrat vom 23.3.23 Meldungen aus dem St. Ingberter Stadtrat Creed III: Rocky’s Legacy im Neuen Regina

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Richtlinien für benutzer-generierte Inhalte

Wenn Sie eigene Inhalte wie Pressemeldungen, Termine, Kleinanzeigen oder Kommentare im St. Ingberter Anzeiger veröffentlichen möchten, bitten wir Sie ein paar wichtige Regeln zu beachten, die die Qualität unseres Angebots sicherstellen.

Verletzen Sie nicht die Rechte Dritter

Reichen Sie bei uns niemals Texte zur Veröffentlichung ein, die die Rechte Dritter verletzen. Verfassen Sie ihre Publikationen selbst und vermeiden Sie es, komplette Textpassagen Wort für Wort aus fremden Quellen abzuschreiben. Beachten Sie, dass kopierte Texte rechtliche Schritte nach sich ziehen können. Als Autor sind Sie für Ihre Texte verantwortlich.

Mit dem Einsenden Ihrer Inhalte – auch Bilder – gewähren Sie uns das Recht zur unbegrenzten, honorarfreien Veröffentlichung im St. Ingberter Anzeiger. Sie bestätigen außerdem alle Rechte an den eingereichten Texten und Bildern zu besitzen.

Rechtschreibung und Grammatik

Vor dem Einsenden empfehlen wir Ihnen, den Text noch einmal gründlich zu lesen, um etwaige Rechtschreib- und Grammatikfehler korrigieren zu können. Die Wahrscheinlichkeit der Veröffentlichung Ihrer Meldung ist umso höher, wenn sie gewisse Qualitätsstandards erfüllt. Wir räumen uns das Recht ein, Ihre Meldung zu kürzen, zu korrigieren und evtl. unsachliche Formulierungen abzuändern.

Zitate übernehmen Sie bitte wörtlich – in Anführungszeichen gesetzt – aus Ihrer Quelle und geben diese zusätzlich an.

Aktualität ist Trumpf

Achten Sie bei Ihren Pressemitteilungen und Nachrichten auf Aktualität. Pressemitteilungen sollten nicht länger als drei Tage „liegen bleiben“, ehe sie zu uns geschickt werden. Andernfalls verliert Ihre Meldung an Relevanz und eine Veröffentlichung kommt für uns evtl. nicht mehr in Betracht.

Schreiben Sie sachlich

Vermeiden sie den exzessiven Gebrauch von Ausrufezeichen, erhaschen Sie keine Aufmerksamkeit durch ausschließlich in Großbuchstaben verfasste Textpassagen und stellen Sie in Ihren Überschriften keine Fragen, auf die der eigentliche Text keine Antwort liefern kann.

Beantworten Sie in Ihrer Nachrichtenmeldung die journalistischen W-Fragen: wer, was, wann, wo, wie, warum, woher? Fangen Sie mit dem Wichtigsten an und arbeiten Sie dann die Einzelheiten ab.

Quellen

Um den Wahrheitsgehalt Ihrer Meldung prüfen zu können, geben Sie bitte immer mindestens eine Quelle an. Meldungen mit nicht nachvollziehbarer Herkunft oder unseriöser Quelle werden wir nicht veröffentlichen. Als Verfasser haben Sie eine gewisse Sorgfaltspflicht. Recherchieren Sie lieber zu viel als zu wenig und achten Sie auf eine korrekte Wiedergabe der Sachverhalte.

Welche Inhalte wir nicht veröffentlichen werden

Unterlassen Sie in Ihrer Meldung explizite Werbung für Ihre Partei, Unternehmen oder sonstige Institution. Ihr Termin oder Ihre Meldung muss einen Bezug zur Großregion haben. Bevorzugt veröffentlichen wir Themen rund um St. Ingbert und den Saarpfalz-Kreis. Ist ein Bezug zur Region nicht erkennbar, muss der Text von uns aussortiert werden. Wir sehen die Meinungsfreiheit als ein hohes Gut an, allerdings behalten wir uns vor, Meldungen und Termine mit „rechtem“ Bezug nicht zu veröffentlichen.

Wahren Sie die Rechte anderer

Jede und jeder hat Anspruch auf die Wahrung seiner Rechte und Würde. Hüten Sie sich deshalb davor, sich auf unbestätigte Meldungen, ein Gerücht oder eine Vermutung zu berufen und damit dem Ansehen einer Person Schaden zuzufügenn. Namen von noch nicht überführten Verdächtigen oder Angeklagten müssen unbedingt anonymisiert werden, da es sich hier um schwebende Verfahren handelt. Gleiches gilt auch für überführte Täter.

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

Polizei St. Ingbert

St. Ingbert-Mitte (ots) - Im Tatzeitraum zwischen dem 21.03.2023, 19:00 Uhr und dem 22.03.2023, 10:30 Uhr, kam es in St. Ingbert in der Klaus-Tussing-Staße, Höhe der Hausnummer 11 zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Hierbei wurde ein Edelstahlzaun ...
St. Ingbert (ots) - In der Zeit vom 15.03.2023, 19:00 Uhr bis 16.03.2023, 09:00 Uhr wurde auf dem Kundenparkplatz der Firma Kaufland in der Straße Grubenweg in St. Ingbert ein Damenfahrrad von einem unbekannten Täter entwendet. Das Fahrrad stand ...
St. Ingbert (ots) - Am 20.03.2023 im Zeitraum von 19:10 Uhr - 19:50 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz des Einkaufzentrums im Grubenweg in 66386 St. Ingbert eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug streifte beim Vorbeifahren den ...
St. Ingbert-Rohrbach (ots) - Am 20.03.2023 im Zeitraum von 11:15 Uhr bis 11:45 Uhr ereignete sich eine Sachbeschädigung an einem Fahrzeug auf dem Lidl-Parkplatz in der Straße Im Stegbruch in 66386 St. Ingbert. Hierzu begab sich der Tatverdächtige ...
St. Ingbert (ots) - Im Zeitraum vom 19.03.2023, 18:00 Uhr auf den 20.03.2023, 08:30 Uhr ereignete sich eine Sachbeschädigung an einem Fahrzeug in der Wolfshohlstraße in 66386 St. Ingbert. Hierzu begab sich der Tatverdächtige an einen abgestellten ...

Blaulicht Saarland

Neueste Kommentare

Spreadshop

Austellungen

Einfachwenigermüll.de

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023