St. Ingbert

Dienstag, 6. Juni 2023 · leicht bewölkt  leicht bewölkt bei 18 ℃ · Stadtbücherei für Kinder Feuerwehr warnt vor Wald- und Wiesenbrandgefahr DJK Sportgemeinschaft startet in neue Sportabzeichen-Saison

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Regelmäßige Termine

Montags

St. Ingbert – Mitte

Baseball-Abteilung Devils des TV St. Ingbert:
Baseball Erwachsene u. Juniorinnen (ab 15 Jahre u. älter): montags 20 – 22 Uhr in der Halle Leibnizgymnasium, Im Schmelzerwald.

Arbeiterwohlfahrt: Jeden Montag, 15.30 Uhr
Nordic Walking für Jedermann. Treffpunkt: Bouleplatz im Elstersteinpark.

DJK-SG St. Ingbert Tanz:
Tanzmäuse 15.30 – 16.30 Uhr ab 3 Jahre in der Albert-Schweitzer-Schule. Eltern-Kind-Turnen 16 – 17 Uhr in der Albert-Weisgerber- Schule. Kinderturnen 3 – 6 Jahre 16 – 17 Uhr in der Rischbachschule. Kinderturnen 7 – 12 Jahre 17 – 18 Uhr in der Rischbachschule.

DJK-SG St. Ingbert: Jeweils am Montag: 9.30 Uhr Babyschwimmen und ab 10.30 Uhr Bambinischwimmen. Beides im DRK-Kurhaus. Weitere Hinweise zu den Angeboten der DJK-SG unter Telefon (0 68 94) 38 10 26.

DJK-SG St. Ingbert: Training zum Sportabzeichen: Montags von 18 Uhr bis 19:30 Uhr auf dem Sportplatz Wallerfeld in St. Ingbert. Für Training und Abnahme stehen Übungsleiter der DJK-SG St. Ingbert mit Rat und Tat zur Seite. Termine für die Abnahme der Prüfungen im Schwimmen, Radfahren oder Walken werden durch die Übungsleiter auf dem Sportplatz bekannt gegeben.

Deutsche Rheuma-Liga: Trockengymnastik, montags, 16.30 Uhr, ab sofort in der Rickertstraße 28. Infos: Elisabeth Brauer, Tel. (0 68 94) 58 18 47.

Frauenchor St. Ingbert: Die Chorprobe findet immer montags von 19 bis 20.30 Uhr im Proberaum in der Stadthalle statt. Neue Sängerinnen sind immer herzlich willkommen. Weitere Einzelheiten sind bei Hildegard Sommer, Telefon (0 68 94) 8 77 10 zu erfahren.

Kneipp-Verein:
Nordic Walking, 10 Uhr, Schüren, Gasthaus Wommer; Leitung: Werner Bier. Rücken Fit, 17 u. 18 Uhr, Gymnastiksaal der Wallerfeldhalle, Sylvia Abel. Gesellschaftstänze, 17.30 Uhr, Pfarrheim St. Hildegard, Hedwig Kessler/Marlies Luck. Power-Yoga, 19 Uhr, Kindertagesstätte St. Konrad, Anja Pressmann. Wassergymnastik, 18.30 Uhr, Rischbachschule, Gabriele Zenker. Yoga, 19 Uhr, Montessorischule Oberwürzbach. Pilates, 19 Uhr, Albert-Weisgerber-Schule, Steffi Mischo. Wirbelsäulengymnastik, 18 Uhr, Turnhalle der Rischbachschule, Nicole Müller. Volleyball, 19 Uhr, Rohrbachhalle, Andreas Regula. Zumba, 19 Uhr, Südschule, Caroline Klahm. Yoga, 20.15 Uhr, Albert-Weisgerber- Schule, Sigrid Schmoll.

Lohnsteuerhilfeverein Süd-West: Informationen zur Besteuerung von Renteneinkünften. Info-Telefon: Montag bis Donnerstag zwischen neun und zwölf Uhr. Telefon: (06894) 581 883.

Musikkarussell – Sing und tanz mit mir! Musik und Bewegung, Tanz und Spiel in der Erziehung
Dieser Eltern-Kind-Kurs für Kleinkinder ab 18 Monaten wird nach den Sommerferien beginnen und jeweils montags in der Zeit von 16:45 Uhr bis 17:45 Uhr in der Ludwigschule stattfinden.
„Karussell“ – das ist Musik und Bewegung! Im Kurs wird gesungen und getanzt, es werden die ersten Erfahrungen mit einfachen Instrumenten gesammelt.
Die von Natur aus vorhandene musikalische Veranlagung soll dabei geweckt und entwickelt werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Musikschule unter Telefon: 06894 13520 oder musikschule@st-ingbert.de.

Schwimmfreunde St. Ingbert 1911:
im „blau“: 14.45 – 20 Uhr Jugend- und Leistungsschwimmer, 16.45 – 17.45 Uhr Wasserball Jugend, 18.45 – 20.00 Uhr Triathlon, 20.45 – 21.45 Uhr Wasserballer, 17.30 – 18.15 Uhr Schwimmen für Anfänger.
Aqua-Fitness im Hallenbad „das blau“ montags 15.45, 16.35, 17.25

Infos auch in der Geschäftsstelle: Tel. (0 68 94) 5 15 50.

TG Blau-Gold: Breitentanzsport der Einsteigergruppe, Erwachsene. 20 – 21 Uhr, alte Turnhalle Hassel. Infos: www.tg-blau-gold.de

TV St. Ingbert:
Basketball: 19 Uhr weibliche U17 (Kreissporthalle). 20.30 Uhr männliche U18+Herren-2 (Kreissporthalle). 20 Uhr: Oberliga-Herren (Vereinsturnhalle).
Coronarsport: Coronarsport mit Arzt, montags von 18 bis 20 Uhr und mittwochs von 17 bis 19 Uhr. Jeweils in der Kurt- Marschollek-Halle des TV St. Ingbert.
Baseball: 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr Team Herren (Leibnizgymnasium Neubau).

Verein für Deutsche Schäferhunde:
Montags: ab 17 Uhr Hundeschule für Jedermann u. alle Rassen. Sozial- u. Verkehrstraining in der Gruppe. Treffpunkt am Vereinsgelände, Oststr. 25. Infos: Tel. 0 68 94 /3 68 77 oder (01 51) 26 14 38 60.

Verein der Briefmarkensammler: Jeden ersten und dritten Montag im Monat Vereinsabend
mit Tausch und Informationen. Beginn: 19 Uhr im Gasthaus Edelweiß, St. Ingbert. Infos unter Tel. (0 68 94) 3 48 07 möglich.

St. Ingbert – Hassel

Judoclub Hassel: 16 – 17.30 Uhr in der Turnhalle der Eisenbergschule in Hassel. Weitere Infos: Telefon (0 68 94) 57 01 76 oder 57 01 20.

St. Ingbert-Oberwürzbach

Turnverein:
Montag: 18.30 Aerobic, 20 Uhr Männergymnastik

St. Ingbert- Rentrisch

Heimatgeschichtlicher Arbeitskreis: Treffen ab 18 Uhr im Vereinsraum im Kulturhaus Rentrisch.

St. Ingbert- Rohrbach

Fechter der TG Rohrbach: Die Trainingszeiten sind für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren von 18 bis 20 Uhr. Training für Erwachsene ab 19-20 Uhr. Das Training findet in der Sporthalle der Schillerschule statt.

Kneipp-Verein:
Ganzheitliches Gedächtnistraining, 9 und 10.30 Uhr, im Kneipp-Treff. Leitung: Christel Michély-Fickinger.
Kreatives Tanzen „Die zauberhaften Tanzfeen“ (ab vier Jahren), 16 Uhr, im Konditionsraum der Rohrbachhalle, Leitung: Sabine Keiper.
Gruppe „Sonniger Herbst“, 16 Uhr, Rohrbachhalle, Leitung: Elfie Schäfer.
Stepp- Aerobic, 19 Uhr, Pestalozzischule, Leitung: Ursula Ritter.
Wassergymnastik für Damen und Herren, 19 Uhr, im „blau“ St. Ingbert, Leitung: Anreglika Honig. Infos: Christel Michély-Fickinger, Tel. (0 68 94) 58 08 88 und 53784.

TV 66 Rohrbach:
Rückenkurs von 19 bis 20 Uhr im Anbau Sportparc 66 in Rohrbach;
Volleyball: Mixed 20 bis 22 Uhr; Hobby Mixed von 17 bis 19 Uhr (Rohrbachhalle)
Angebote für Erwachsene: Jogging – Walking – Nordic-Walking. ab 18.30 Uhr. Treffpunkt ist am Parkplatz Forsthaus, Buchenstraße in Rohrbach.
Kinderturnen: Turnhalle Johannesschule, 5/6 Jahre von 17 bis 18 Uhr,
Geräteturnen: Turnhalle Johannesschule, Jungs ab sechs Jahren von 16 bis 18 Uhr, Mädchen ab sechs Jahren von 17.30 bis 19.30 Uhr.

Turngesellschaft 1912 Rohrbach:
Fechtabteilung mit neuen Trainingszeiten. Jeweils montags 18 – 20 Uhr (Jugendl. ab 12 Jahre)

Dienstags

St. Ingbert – Mitte

Baseball-Abteilung Devils des TV St. Ingbert:
Training Erwachsene 20 bis 22 Uhr
Training Jugend (7 bis 15 Jahre, Jungen und Mädchen): 18 bis 20 Uhr. Sportplatz Wallerfeld Weitere Infos: www.devlisgo.de, info@devilsog. de, Tel. (01 71) 1 58 36 10. (Abteilungsleiter: Geord Michael Klein).

Diabetiker  Sportgruppe  Saarland:
Übungsstunden  jeweils  am  Dienstag  (mit Ausnahme der Schulferien) von 16 bis 17.30 Uhr im ehemaligen Fechtsaal der Kreis-Sporthalle Wallerfeld. Interessierte – auch Nicht-Diabetiker – können in der Übungsstunde reinschnuppern. Weitere Einzelheiten bei: Rudi Becker, Pfarrgasse 80, Tel. (06894)  37816 oder unter www.dss-saarland.de.

Deutsche Rheuma-Liga:
Warmwasser-Gymnastik dienstags um 17, 17.30 und 18 Uhr, mittwochs um 19 und 19.30 Uhr, donnerstags um 17, 17.30 und 18 Uhr. Im DRK Haus Elstersteinpark, Elversberger Straße 55, St. Ingbert. Weitere Infos: Elisabeth Brauer,Tel.(0 68 94) 58 18 47.

DJK-SG St. Ingbert:
Bodystyling mit dem Physioband ab 19 Uhr in der Turnhalle der Johannesschule Rohrbach.
Hip-Hop für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren ab 16.30 Uhr im Clubraum in der Kirchengasse.
Pilates ab 17.45 Uhr in der Turnhalle der Johannesschule Rohrbach.
Aroha in der Südschule, 19.15 – 20.15 Uhr.

HipHop für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren ab 16.30 Uhr im Clubraum in der Kirchengasse. HipHop für Kinder 11 Jahren ab 17.30 Uhr im Clubraum in der Kirchengasse.

Sportgruppe Saarland: Übungsstunden von 16 bis 17.30 Uhr im Fechtsaal der Kreissporthalle Wallerfeld in St. Ingbert. Interessierte – auch Nichtmitglieder – können an der Übungsstunde teilnehmen. Weitere Einzelheiten bei: Rudi Becker, Pfarrgasse 80, Tel. (0 68 94) 3 78 16 oder unter www.dss-saarland.de.

Kneipp-Verein:
Vitalgymnastik, 9 und 10 Uhr, Schillerschule, Christine Schmidt.
Pilates, 10.30 Uhr, Kurt-Marschollek-Halle, Steffi Mischo.
Qi Gong, 18 Uhr, Altenbegegnungsstätte/ Stadthalle, Claudia Busch.
Fitness- Gymnastik, 18 Uhr, Gymnastiksaal/Wallerfeldhalle, Peter Selzer,
Wirbelsäulengymnastik, 18 Uhr, Montessorischule Oberwürzbach, Gaby Gehring.
Wirbelsäulengymnastik, 18 Uhr, Pestalozzischule Rohrbach, Ute Bender.
Yoga, 18.15 und 19.30 Uhr, Kindertagesstätte St. Josef, Gisela Frühauf-Franke,
Fitnessgymnastik, 19 Uhr, Kurt-Marschollek-Halle, Waltraud Latz.Badminton, 20 Uhr, Rischbachschule. Lauftreff, Walking, Nordic Walking, Di, 18.30 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Mühlwaldschule, Peter Bastian.

KSV 68 St. Ingbert – Ringen:
Training in der Turnhalle der Ludwigsschule (Theresienstr.)
Von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr trainieren die Kinder und Jugendlichen.
Alle Jungs und Mädels zwischen 6-16 Jahre sind herzlich willkommen.
Ab 19.30 Uhr  trainieren die Erwachsenen und die Mannschaften der Oberliga.

Lauftrefftermine der DJK-SG St. Ingbert: 9 – 10 Uhr Nordic-Walking ab Marxplatz, Gehnbachstraße. Von 18.30 bis 19.30 Uhr Nordic-Walking (zusätzliche Gruppe Nordic-Walking-Soft – langsames Tempo) und Lauftreff mit Extra-Gruppe 60plus. Treffpunkt für diese Gruppen ist jeweils am Marxplatz, Gehnbachstraße.

Judo und Ju- Jutsu Club St. Ingbert:
Trainingszeiten:  Judo  in  der  Albert-Weisgerber-Schule  St.  Ingbert,  Robert-Koch-Straße 4. Kinder (Anfänger und Fortgeschrittene): dienstags und freitags von 16.30 bis 18.30 Uhr; Jugendliche und Erwachsene: dienstags und freitags von 18.30 bis 21 Uhr. Ju-Jutsu in der Gymnastikhalle, Albertus-Magnus-Gymnasium St. Inbert, Neue Meßstraße 4. Kinder: donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr; Jugendliche und Erwachsene: donnerstags von 19.30 bis 21 Uhr

Multiple-Sklerose Selbsthilfegruppe Stock ´n´ Roll: um 18 Uhr trifft sich die MS-Selbsthilfegruppe Stock ´n´ Roll jeden zweiten Dienstag im Kreiskrankenhaus St. Ingbert, Altes Casino im UG (gegenüber Cafeteria). Kontakt: Ruth Wirtz, 06894-9741655.

Schwimmfreunde St. Ingbert 1911:
im „blau“. 16.30 – 17.30 Uhr Freizeitschwimmer Jugend, 17.30 – 18.30 Uhr Leistungsschwimmer, 20.15 – 21.15 Uhr freies Schwimmen Senioren und Wasserballer.
im Lehrschwimmbecken der Rischbachschule: 16 – 19 Uhr: Schwimmen für Anfänger. Weitere Infos in der Geschäftsstelle der Schwimmfreunde: Tel. (0 68 94) 5 15 50.

Städtisches Orchester: 20 – 22 Uhr, Orchesterprobe im Jugendheim St. Johannes in Rohrbach. Neue Musiker (besonders Streicher) sind willkommen. Informationen bei: Ulrike Hempelmann, Telefon (0 68 94) 38 40 75 oder Norbert Feibel, Telefon (0 68 94) 1690734. Im Internet: www.orchester- igb.de

TG Blau-Gold:
Breitensporttraining der Jugendgruppe (ab 10 Jahren), 16 bis 17 Uhr, Stadthalle.
Breitensporttraining der Jugend (ab 3 Jahre), 17.30 – 18.30 Uhr, Neue Turnhalle Hassel;
Breitensporttraining der Erwachsenen, 19 – 21 Uhr, Alte Turnhalle Hassel. Infos im Internet: www.tg-blau-gold.de.

TV St. Ingbert:

TV St. Ingbert: Kleinkinder (1-3 Jahre) am Freitag von 15 bis 16 Uhr, Kinder (3-4 Jahre), dienstags und freitags von 16-17 Uhr, Kinder (5-6 Jahre) dienstags und freitags von 17 bis 18 Uhr. Anfänger (7-12 Jahre) dienstags und freitags von 16 bis 18 Uhr, Jungs (7-15 Jahre) dienstags und freitags von 16 bis 18 Uhr, Mädchen (7-12 Jahre) dienstags von 16.30 bis 18.30 Uhr und freitags von 16 bis 18 Uhr. Mädchen (12 bis 15 Jahre) dienstags von 15 bis 16.30 Uhr, mittwochs von 16.30 bis 18.30 Uhr und freitags von 16-18 Uhr. Erwachsene (ab 16 Jahren) jeweils dienstags und freitags von 18 bis 20 Uhr. Alle Stunden finden in der Vereinsturnhalle Schmelzerwald statt. Infos unter: www.tvigb.de

Abteilung Baseball: Damen und Mixed (Softball): dienstags und donnerstags jeweils von 18 bis 20 Uhr. Alle Trainingstermine finden im Ballpark Wallerfeld statt. Weitere Infos: www.devilsgo.de, info- @devilsgo.de, Telefon (0 68 94) 9 99 40 93 (Abteilungsleiter: Pascal Rambaud).

Verein  der Briefmarkensammler:
Jeden ersten und dritten  Dienstag im Monat Vereinsabend  mit Tausch und  Informationen. Beginn: 19 Uhr im Gasthaus Minigolf,  St. Ingbert, Arthur-Kratsch-Straße 5 (Parkplatz am blau). Weitere Infos unter Tel. (0 68 94) 3 4807 möglich.

Abteilung Basketball: Dienstag: 16 Uhr U10 (Kreissporthalle) 16.30 Uhr (U12.2/U12 Basis) (Kreissporthalle), 18 Uhr U 14.1/U14.2 (Kreissporthalle). 20 Uhr: Herren 2 (Vereinsturnhalle Schmelzerwald).

Verein für Kraftfahrer mit Alkohol- und/ oder Drogenproblemen:
Die Gruppentreffen finden jeweils mittwochs statt und sind auch zur MPU-Vorbereitung geeignet. Immer von 19 bis 20.30 Uhr in der Altenbegegnungsstätte in der Stadthalle St. Ingbert. Weitere Einzelheiten: Telefon (0 68 94) 3 75 42.

St. Ingbert – Rohrbach

DRK-Ortsverein: Die allgemeinen Gruppenstunden ab 19.15 Uhr im Gruppenraum der Wiesentalschule. Informationen beim Vorsitzenden: Jan Kessler, Telefon (01 79) 7 48 44 86.

TV 66 Rohrbach:
Schwimmen: Dienstag – Anfänger von 14.30 bis 15.30 Uhr. Fortgeschrittene: 15.30 bis 16.30 Uhr. Alle Schwimmstunden finden im „blau“ in St. Ingbert statt.
Tennis: Dienstag: Jugend von 16 bis 18 Uhr, Sportparc 66. Oder nach Terminabsprache mit Patrick Samuel, Tel. (0 68 94) 8 95 08 73.

Mittwochs

St. Ingbert – Mitte

Baseball-Abteilung Devils des TV St. Ingbert:

Damen und Mixed (Softball): 20 bis 22 Uhr. Sportplatz Wallerfeld

Sport für „ältere Herren“: Sportgruppe im Altersbereich von etwa 60 bis 75 Jahren sucht weitere Mitstreiter, die sportlich aktiv sein wollen. Gespielt wird Hallenfußball, Volleyball mit Gymnastikeinlagen unter fachlicher Leitung. Trainingszeit: von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Rischbachschule. Kontaktaufnahme: Tel. (0 689 4) 5 31 17 zwischen 12 und 13 Uhr.

Barbara-Ikas-Kinderchor: Mittelchor (ab 8 Jahren) von 15 bis 16 und der Jugendchor (ab 12 Jahren) von 16.30 bis 17.30 Uhr. Probe jeden Mittwoch jetzt im MÜ1, ehemals Bergmannsheim, in St. Ingbert (Nähe Bahnhof).

DJK-SG St. Ingbert: Mittwoch:
HipHop für Fortgeschrittene ab 10 Jahren, 15:45 – 17:15 Uhr im Clubraum in der Kirchengasse. Eltern-Kind-Turnen, 16:30 – 17:30 Uhr in der Albert-Weisgerber-Schule. Fit am Mittwoch, 17:45 – 19 Uhr in der Südschule. Body Workout, 19 – 20 Uhr in der Eisenberghalle Hassel. Mehr zu den laufenden Angeboten der DJK-SG unter Tel. (0 68 94) 38 10 26.

DLRG: Anfänger- u. Kinderschwimmen, 17.30 – 18.15 Uhr, im Hallenbad. Danach, 18.15 – 19 Uhr, Training für Jugendliche u. Erwachsene. Ansprechpartner: Fam. Dupont, Telefon (0 68 21) 6 74 91.

Gesprächskreis für Angehörige psychisch Kranker: Treffen jeden ersten Mittwoch im Monat jeweils von 16 bis 18 Uhr im Caritas- Zentrum in St. Ingbert, Kaiserstraße 63.

Kneipp-Verein:
Nordic Walking, 9:30 Uhr, Schüren Gasthaus Wommer, Team Walter Sprengart. Yoga am Morgen, 9:30 Uhr, Turnhalle der Schillerschule, Franka Süß. Wassergymnastik, 16:30 Uhr, Rischbachschule, Nicole Müller. Fasziengymnastik, 16 Uhr, Altenbegegnungsstätte/ Stadthalle, Susanne Müller. Yoga, 17 Uhr, Altenbegegnungsstätte/Stadthalle, Susanne Müller. Aktiv mit Setp & Co, 17 Uhr, Turnhalle der Lebenshilfe Im Schiffelland, Claudia Nothof. Fitnessgymnastik, 18 Uhr, Turnhalle der Lebenshilfe Im Schiffelland, Claudia Nothof. Wassergymnastik, 19 Uhr, Rischbachschule, Gabriele Zenker. Funktionelle Gymnastik, 19 Uhr, Turnhalle der Lebenshilfe Im Schiffelland, Dorothee Stolte. Yoga, 19:30 Uhr, Gymnastikraum der Wallerfeldhalle, Franka Süß.

La Leche Liga, Stillgruppe St. Ingbert: Das monatliche Treffen findet jeweils am ersten Mittwoch im Monat statt. Treffpunkt ist zwischen zehn und 11.30 Uhr in der Hasseler Chaussee 18. Alle Mütter, Schwangeren und andere, die sich für Themen rund ums Stillen interessieren, sind hierzu eingeladen. Ansprechpartnerin: Gabriele Marner-Büdel, Telefon (0 68 94) 88 71 27.

Lohnsteuerhilfeverein Süd-West: Informationen zur Besteuerung von Renteneinkünften. Info-Tel.: Mo.-Do. zwischen neun und zwölf Uhr. Telefonnummer: (06894) 58 18 83.

MGV Frohsinn:
Die Chorproben finden jeden Mittwoch, 19:30 – 21 Uhr im MÜ1 (früher Bergmannsheim) statt. Leitung: Markus Schaubel. Interessierte Sänger sind jederzeit willkommen. – 31. Juli sind allerdings Chor-Ferien.

Sozialverband VdK: Stammtisch. Jeden ersten Mittwoch im Monat um 16 Uhr in der Stadionklause SV, Ecke Spieserlandstr./Kaiserstr. Infos: Ortsverbandsvorsitzender Gerhard Güngerich, Tel. (0 68 94) 38 21 79.

TV St. Ingbert, Coronarsport: Coronarsport mit Arzt, montags, 18 – 20 Uhr u. mittwochs, 17 – 19 Uhr. Jeweils in der Kurt-Marschollek-Halle des TV St. Ingbert.

TG Blau-Gold: Turniertanzsport der Jugend, 17 – 20 Uhr, alte Turnhalle Hassel. Turniertanzsport der oberen Klassen, 20 – 22 Uhr, neue Turnhalle Hassel.

TV St. Ingbert:
Baseball: 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr Jugend und Junioren (Turnhalle im Schmelzerwald, Schnapphahner Dell).
Basketball: Trainingstermine am Mittwoch: 17 Uhr U14.1 (Kreissporthalle), 17:30 Uhr U12.1 (Kreissporthalle), 18:30 Uhr Damen 2/weibliche U 17 (Kreissporthalle). 20:30 Uhr Herren 1 (Vereinsturnhalle Schmelzerwald), 20 Uhr Damen 1 (Leibnizhalle).

Verein für Deutsche Schäferhunde:
Mittwochs: ab 16:30 Uhr Begleithundeausbildung „Hundeführerschein“ für alle Rassen. Übungsstunde zur Vorbereitung auf den „Hundeführerschein“ für alle Gebrauchshunde. Treffpunkt am Vereinsgelände, Oststr. 25. Infos: Tel. (0 68 94) 3 68 77.

St. Ingbert – Rohrbach

Akkordeon u. Volksmusikfreunde Rohrbach e.V: Akkordeon- u. Keyboard-Gitarren-Gruppe: Beginn der Proben jeweils montags-, dienstags oder freitags ab 16 Uhr in der Rohrbachhalle Rohrbach. Unterricht, 16-18 Uhr für Kinder u. Jugendliche, 18-20 Uhr für Erwachsene u. Senioren. Infos u. Anmeldung bei Musiklehrer Horst Schramm, Tel. (0 68 26) 42 24, oder bei Rolf Stauner, Tel. (0 68 94) 28 71.

Kneipp-Verein:
Akkordeon u. Volksmusikfreunde Rohrbach e.V: Akkordeon- u. Keyboard-Gitarren-Gruppe: Beginn der Proben jeweils montags-, dienstags oder freitags ab 16 Uhr in der Rohrbachhalle Rohrbach. Unterricht, 16-18 Uhr für Kinder u. Jugendliche, 18-20 Uhr für Erwachsene u. Senioren. Infos u. Anmeldung bei Musiklehrer Horst Schramm, Tel. (0 68 26) 42 24, oder bei Rolf Stauner, Tel. (0 68 94) 28 71.

Männerchor 1860 Rohrbach:
Chorprobe jeweils am Mittwoch, 19:30 – 21 Uhr, Wiesentalschule. Leitung: Natalia Malkova. Neue Sänger sind jederzeit willkommen. Ansprechpartner: Heinz Regel, Tel.: (06894) 5 33 29. Im Internet: mc-rohrbach.de

TV 66 Rohrbach:
Frauengymnastik: Dienstag 19 – 20 Uhr in der Pestalozzischule. Mittwoch: 19 – 21 Uhr in der Turnhalle der Gemeinschaftsschule Rohrbach; Fitnessgymnastik: Freitag, 20 – 21:30 Uhr in der Gemeinschaftsschule Rohrbach; Step: Mittwoch, 18 – 19 Uhr in der Rohrbachhalle; Volleyball: Mixed Montag u. Mittwoch, 20 – 22 Uhr; Hobby Mixed, 17 – 19 Uhr (Rohrbachhalle); Hobby- Fußball Erwachsene: Freitag, 18 – 20 Uhr in der Gemeinschaftsschule Rohrbach; Sportabzeichen: Mittwoch, 18 – 19:30 Uhr am Sportplatz Johannesschule. Yoga: 19 – 20 Uhr in der Turnhalle de Pestalozzischule. Frauengymnastik: 19:30 – 21 Uhr, Turnhalle Gemeinschaftsschule Rohrbach. Eltern-Kind-Turnen: 16 – 17 Uhr, Turnhalle Gemeinschaftsschule Rohrbach. Volleyball: weibliche Jugend – montags (Jahrgang 1995-97) von 18 bis 19.45 Uhr. Mittwoch (Jahrgang 1998 und jünger) von 18 bis 19.45 Uhr. Jeweils in der Rohrbachhalle.

Donnerstags

St. Ingbert – Mitte

Baseball-Abteilung Devils des TV St. Ingbert:
Training Erwachsene 20 bis 22 Uhr
Training Jugend (7 bis 15 Jahre, Jungen und Mädchen): 18 bis 20 Uhr. Sportplatz Wallerfeld Weitere Infos: www.devlisgo.de, info@devilsog. de, Tel. (01 71) 1 58 36 10. (Abteilungsleiter: Geord Michael Klein).

Arbeiterwohlfahrt: Kaffeenachmittag in der Altenbegegnungsstätte. Jeden 2. u. 3. Donnerstag im Monat. Beginn: 14 Uhr.

TV St. Ingbert:
Baseball „Devils“: Damen und Mixed (Sofball): von 18 bis 20 Uhr.Trainingsort: Sportplatz Wallerfeld. Tel. (01 71) 1 58 36 10.
Basketball: 16.30 U10 (Kreissporthalle). 16.30 U12-Anfänger (Kreissporthalle). 17.30 U12-Fortgeschrittene (Vereinssporthalle). 19 Uhr weibl. U17 (Vereinsturnhalle). 20 Uhr Herren-3/ Hobby (Sporthalle Leibniz-Gymnasium). 20.30 männlich U18+Herren-2 (Vereinssporthalle).

DJK-SG St. Ingbert:
Donnerstag: Frühsport von 8 bis 9:30 Uhr im Clubraum in der Kirchengasse. Kleinkinderturnen von 3 bis 6 Jahren ab 15:45 Uhr in der Albert-Schweitzer- Schule. Eltern-Kinder-Turnen ab 16:45 Uhr in der Albert-Schweitzer-Schule. LaGym ab 12 Jahren von 16 bis 17 Uhr im Clubheim in der Kirchengasse. Bauch-Beine-Po von 19 bis 20 Uhr in der Albert-Weisgerber-Schule. Body Workout von 20 bis 21 Uhr in der Albert- Weisgerber-Schule. Gympower ab 20 Uhr in der Südschule.

Lauftrefftermine der DJK-SG St. Ingbert:
Am Donnerstag: 9 bis 10 Uhr Walking, Nordic Walking; Treffpunkt: Marxplatz in der Gehnbachstr.Kontakt: Tel. 0 68 94 /87 02 77.

DRK-Kreisverband St. Ingbert:
Bewegung, Spass, Geselligkeit und Gymnastik (auch für Osteoporose-Betroffene). Jeweils am Donnerstag von 15:30 bis 16:30 Uhr im Rotkreuz-Zentrum, Reinhold-Becker-Str. 2, 66386 St. Ingbert. Kontakt: DRK-Kreisverband St. Ingbert, Tel. 0 68 94 /10 00 oder Gisela Hähner, Tel. 0 68 94 /3 62 80.
Kneipp-Verein:
Donnerstag: Präventive Rückenschule, 9 Uhr, Turnhalle der Schillerschule, Sylvia Abel. Gedächtnistraining, 9 und 10:15 Uhr, Geschäftsstelle in der Poststr., Margit Quack. Wassergymnastik, 16 Uhr, 17 und 18 Uhr, Rischbachschule, Nicole Müller. Fitnessgymnastik für Senioren, 16 Uhr, Kurt-Marschollek-Halle, Claudia Nothof. Badminton Jugend/Schüler, 18 Uhr, Rischbachschule. Fitnessgymnastik für Senioren, 16 Uhr, Kurt-MarschollekHalle, Claudia Nothof. Badminton Jugend/Schüler, 18 Uhr, Rischbachschule.Tai Chi, 18:30 Uhr, Gymnastikhalle Albertus-Magnus-Gymnasium, Maria Holthausen. Wassergymnastik, 19 Uhr, Rischbachschule, Nicole Müller. Hobby-Fußball, 19 Uhr, Oberwürzbachhalle, Georg Steinfeltz, Männergymnastik, 18 Uhr, Turnhalle der Lebenshilfe Im Schiffeland, Werner Vogelgesang. Badminton-Erwachsene, 20 Uhr, Rischbachschule. Tai Chi, 18:30 Uhr, Massagepraxis Blaumeier-Müller, Poststr., Maria Holthausen. Auskünfte: Kneipp-Verein-Geschäftsstelle, Poststr. 31, Montag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr, Tel. 0 68 94 /38 20 04.

Schwimmfreunde St. Ingbert 1911 im „blau“:
Schwimmen Anfänger (SwimStars Kurse) für Kinder ab 5 Jahren in der Rischbachschule, dienstags ab 17 Uhr. Schwimmen Kinder u. Jugendliche freizeit- u. wettkampforientiert imm Hallenbad „das blau“, montags ab 14:45 Uhr, dienstags ab 16:30 Uhr, donnerstags ab 16 Uhr. Schwimmen/Aqua-Jogging für Erwachsene im Hallenbad „das blau“ montags und donnerstags 14 Uhr, dienstags ab 20:15 Uhr. Aqua-Fitness im Hallenbad „das blau“ montags 15:45, 16.35, 17.25, 18:15 Uhr. Kontakt: Geschäftsstelle, Schwimmfreunde St. Ingbert 1911, Pfarrgasse 2, 66386 St. Ingbert, Tel. 0 68 94 /9 90 99 18. e-Mail: geschaeftsstelle. sfi1911@gmail.com, www.sfi1911.info.

Selbsthilfegruppe für Stomaträger:
Treffen von 15 bis 18 Uhr. Ort: Kleines Kasino Kreiskrankenhaus St. Ingbert. Ansprechpartner: Nadine Pfeifer, Tel. 0 68 94 /106 337, 342.

Selbsthilfegruppe Ängste und/oder Depressionen: um 19 Uhr im Caritas Altenzentrum St. Barbara, Barbarastraße 28. Kontakt über KISS (Kontaktund Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland), Telefon (06 81) 96 02 13 – 0.

TG Blau-Gold:
Tanztraining der Jugendgruppe (ab 10 Jahren), 17 – 18 Uhr, neue Turnhalle Hassel.
Kindergruppe (ab 3 Jahre), 18 – 19 Uhr, neue Turnhalle Hassel;
Turniersport aller Klassen, 19 – 21 Uhr, alte Turnhalle Hassel

Verein für Deutsche Schäferhunde:
Donnerstags: 16 bis 18 Uhr Unterordnung für Gebrauchshunde, ab 18 Uhr, Schautraining, anschließend Schutzdienst. Treffpunkt am Vereinsgelände, Oststr. 25. Infos: Tel. 0 68 94 /3 68 77.

St. Ingbert – Hassel

Kuckucks-Chor: Chorprobe von 19 bis 20.30 Uhr in der Eisenberghalle. (Leitung: Hans-Jürgen Spengler). Ansprechpartner: Karl-Heinz Härdter, 1. Vorsitzender, Telefon:(0 68 94) 5 26 47.
Neue Sänger sind jederzeit herzlich willkommen.

St. Ingbert – Oberwürzbach

DRK-Ortsverein: Übungsabend ab 19.30 Uhr im Rot-Kreuz-Raum, Hasenfelsschule. Infos: Tel. (0 68 94) 8 86 84.

Katholische Erwachsenenbildung: Eltern-Kind-Spielkreis in Oberwürzbach
Jeden Donnerstagvormittag trifft sich der Eltern-Kind-Spielkreis von zehn bis 11.30 Uhr im Jugendheim (Hauptstraße 96) in Oberwürzbach. Gestaltet werden die Treffen von Spielkreisleiterin Christiane Rosenberg mit gemeinsamen Spielen, Singen und Basteln mit Blick auf Jahreszeit und kirchliche Feste. Es gibt Gelegenheit zu Austausch und Begegnung. Zu den Treffen lädt die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB) Mütter, Väter oder Großeltern mit Kindern von ein bis drei Jahren ein. Neueinsteiger sind jederzeit willkommen.
Info und Anmeldung bei Christine Rosenberg, Tel. 0681 9381266.

St. Ingbert – Rohrbach

Fechter der TG Rohrbach:
Die Trainingszeiten sind für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren jeweils am Donnerstag sind jetzt wieder um 17 Uhr (früher 16:30 Uhr). Das Jugendtraining ist donnerstags (ebenso wie montags) von 18 bis 20 Uhr. Das Training findet in der Schillerschule (Karl- Uhl-Str.) statt. Training für Erwachsene: montags von 19 bis 20 Uhr und freitags von 20 bis 21:30 Uhr. Info: www.tgrohrbach.de

Kneipp-Verein Rohrbach:
Qi Gong – Gesundheitsübungen zur Stärkung der Lebenskraft – auch für Einsteiger geeignet, 17 Uhr, im Kneipp-Treff, Obere Kaiserstr. 50. Leitung: Ingeborg Schub, Dipl.-ozialpädagogin. Wirbelsäulengymnastik für Damen und Herren, 19 Uhr, Turnhalle Pestalozzischule, Leitung: Anne Thiel-Laval. Tänze in geselliger Runde, 19 Uhr, „Kneipp-Treff“, Leitung: Hedi Kessler. Infos: Christel Michély-Fickinger, Tel. 0 68 94 /58 08 88 und unter www.kneippbund-saar.de/rohrbach.

TV 66 Rohrbach:
Angebote für Erwachsene: Jogging – Walking – Nordic Walking. Montag und Donnerstag ab 18:30 Uhr. Treffpunkt ist am Parkplatz Forsthaus, Buchenstr. in Rohrbach. Alle Infos und Ansprechpartner im Internet: www.tv66rohrbach.de. Kontakt: Geschäftsstelle: 0 68 94 /5 90 82 55 oder tv66rohrbach@t-online.de.

Turngesellschaft 1912 Rohrbach:
donnerstags von 17 bis 19 Uhr (Kinder von 6 bis 12 Jahren), 18 bis 20 Uhr (Jugendliche ab 12 Jahren), freitags von 20 bis 21:30 Uhr (Jugendliche und Erwachsene).

Freitags

St. Ingbert – Mitte

Baseball-Abteilung Devils des TV St. Ingbert:

Damen und Mixed (Softball): 20 bis 22 Uhr. Sportplatz Wallerfeld

Chor der Josefskirche: 19.30 Uhr, Chorprobe im Pfarrheim.

DRK-Ortsverein:
Treffen der „Aktiven Bereitschaft“ zum Dienstabend jeweils am Freitag 20 – 22 Uhr in den Räumen des DRK-Zentrums St. Ingbert, Reinhold-Becker-Str. 2. Ansprechpartner aktive Dienste: Gruppenleiter Thomas Uhl uhlt@drk-igb. de, 1. Vorsitzender Michael Usner usnerm@drk-igb.de, Internet: www.drk-igb.de

DJK-SG St. Ingbert:
Pilates ab 9 Uhr im Clubraum in der Kirchengasse; Gripsgymnastik ab 10:15 Uhr im Clubraum (Kirchengasse). Gesunder Rücken, Gymnastik 50+, 17 – 18:30 Uhr, im Albert Magnus (AMG). Präventiv- u. Gesu.heitssport 20 – 22 Uhr in der Albert-Schweitzer-Schule.

Nordic Walking in der Sommerzeit 18.30 – 19.30 Uhr, zusätzliche Gruppe Nordic Walking Soft (langsames Tempo), Lauftreff mit Extra-Gruppe 60plus. Treffpunkt in der Gehnbachstraße am Marxplatz.

Kneipp-Verein:
Jeweils am Freitag: Nordic- Walking, 9:30 Uhr, Schüren Gasthaus Wommer, Team Walter Sprengart. Mutter-Kind-Turnen, 15:30 Uhr, Südschule Petra Baltes. Krabbelturnen, 16:15 Uhr, Südschule, Petra Baltes. Krabbelturnen, 16:15 Uhr, Südschule, Petra Baltes. Wassergymnastik, 16 u. 17 Uhr, Rischbachschule mit Nicole Müller. Badminton Jugend/Schüler, 17:30 Uhr, Wallerfeldhalle. Badminton Erwachsene, 19 Uhr, Wallerfeldhalle. Lauftreff, Walking, Nordic Walking, Treffpunkt Parkplatz Mühlwaldschule, Peter Bastian.

Kneipp-Verein Tanz:
Freitag: Jazz-Dance „Magic- Girls“ (11-13 Jahre), 17 Uhr, Konditionsraum Rohrbachhalle, Leitung: Madeleine Keiper. Jazz-Dance „s.h.o.b.“ (stay happy on beat) für 18-22 Jahre, 18 Uhr, Konditionsraum Rohrbachhalle, Leitung: Sabine Keiper. Jazz-Dance „Soleil“, 20 Uhr, Konditionsraum Rohrbachhalle, Leitung: Sabine Keiper. Infos: Christel Michély-Fickinger, Tel. (0 68 94) 58 08 88 u. www.kneippbund-saar.de/rohrbach

KSV 68 St. Ingbert – Ringen:
Trainingszeiten: Dienstag u. Freitag. Schüler Dienstag u. Freitag 18 – 19:30 Uhr, Erwachsene danach 19:30 – 21:30 Uhr in der Turnhalle der Südschule St. Ingbert, St.-Fidelis-Str. 9. Infos unter Tel. (01 52) 29 22 95 82 oder Internet: www.ksv-68-stingbert. de

Männergesangverein Josefstal: ab 19.30 Uhr Singstunde in der Stadthalle St. Ingbert. Chorleiter: Hans-Dieter Kuhn. Für das neue Programm sind neue Sänger willkommen.

Schachclub Gema: ab 19.30 Uhr im „Bergmannsheim“, Bahnhofstraße 15. Vorher, 17 – 19.30 Uhr, Jugendtraining (außer in den Schulferien). Infos: Tel. (0 68 94) 77 63.

TG Blau-Gold: Breitentanzsport (Fortgeschrittene), 19 – 20 Uhr, alte Turnhalle Hassel. Einsteigergruppe der Erwachsenen im Breitentanzsport, 20 – 21 Uhr, alte Turnhalle Hassel.

TV St. Ingbert:
Basketball: Trainingszeiten am Freitag: 14:30 Uhr U10 (Vereinsturnhalle), 20 Uhr Damen 1 (Vereinsturnhalle), 20 Uhr Damen 2 (Leibnizhalle).

Verein für Deutsche Schäferhunde:
freitags: ab 15:30 Uhr Welpenspielstunde für alle Rassen (neu) sowie ab 16 Uhr Unterordnung für Gebrauchshunde, anschließend Schutzdienst. Treffpunkt am Vereinsgelände, Ostraße 25. Infos: Tel. (0 68 94) 3 68 77 oder (01 51) 26 14 38 60.

 

St. Ingbert – Hassel

Reservistenkameradschaft: Treffen für Mitglieder und Interessierte (auch Ungediente) jeden zweiten und vierten Freitag eines Monats ab 20 Uhr im Vereinsheim der RK Hassel, Eisenbergstraße 36, Hassel (am Sportplatz)

St. Ingbert – Oberwürzbach

MGV Sangesfreunde 1868: Singstunde ab 19.30 Uhr, in der Unterkirche Herz Jesu in Oberwürzbach. Neue Sänger sind jederzeit zu den Übungsstunden willkommen.

Turnverein: 18:30 Aerobic, 20 Uhr Männergymnastik; Donnerstag: 19 Uhr Frauengymnastik, Freitag: 18:30 Aerobic. Die Übungsstunden finden an der Hasenfelsschule in Oberwürzbach statt. Weitere Informationen bei Hans Schmitt, Tel. (0 68 94) 8 83 55.

St. Ingbert – Rohrbach

Gemeindesport Rohrbach: Hallenfußball von 20 bis 22 Uhr in der Rohrbachhalle.

Samstags & Sonntags

St. Ingbert Mitte

Baseball-Abteilung Devils des TV St. Ingbert:

Softball (Mixed): samstags von 9 bis 11
Uhr in der TV-Vereinsturnhalle, Schnapphahner
Dell, St. Ingbert.

TV St. Ingbert:
Baseball Erwachsene
und Juniorinnen (ab 15 Jahren und älter):
montags von 20 bis 22 Uhr in der Halle Leibnizgymnasium,
Im Schmelzerwald. Baseball
Jugend (Altersgruppe 8 bis 15 Jahre): mittwochs
von 18 bis 20 Uhr in der TV-Vereinsturnhalle,
Schnapphahner Dell und samstags
von 11 bis 13 Uhr, TV-Vereinsturnhalle. Infos:
www.devilsgo.de, info@devilsgo.de oder
Markus Süß, Tel. (0 68 94) 16 93 66.

DJK-SG St. Ingbert:
Samstag: Aroha von 11 bis 12 Uhr im Clubraum der Kirchengasse.

China-Kampfkunst: Qigong und Taiji von 10.30 bis 12 Uhr in der Turnhalle der Albert-Schweitzer-Schule. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Lockere Sportkleidung und Hallenschuhe sind erforderlich. Weitere Informationen unter www.china-kampfkunst. de oder bei Arno Schorer, Telefon (06894) 96 63 70 oder E-Mail a.schorer@china- kampfkunst.de.

Kneipp-Verein:
Radfahrgruppen, 14 Uhr, Altes Hallenbad, Inge Graß und Ernst Hahn ab März/April.

Verein für Deutsche Schäferhunde: ab 17 Uhr allgemeine Übungsstunde mit Schutzdienst. Sonntags ab 10 Uhr Übungsstunde mit Schutzdienst.

St. Ingbert – Hassel

Reservistenkameradschaft: Jeden zweiten Sonntag eines Monats Seniorentreffen von 10 bis 12 Uhr; Ort: Vereinsheim der RK Hassel, Eisenbergstraße 36, Hassel (am Sportplatz)

Schopphübelhütte:
Die Hütte ist mittwochs von 14 bis 20 Uhr und sonntags von 10 bis 20 Uhr geöffnet.

St. Ingbert-Rohrbach

Deutscher Pudelclub: Übungsstunden ab 14.30Uhr. Treffpunkt: Spieser Straße 6, Rohrbach. Informationen über Rolf Brenner, Tel. (06826) 42 15.

 

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

Polizei St. Ingbert

St. Ingbert (ots) - Am Nachmittag des 03.06.2023 ereignete sich gegen 15:30 Uhr auf der L108 Fahrtrichtung "Staffelberg" in Höhe der Einmündung Ensheimer Straße ein schwerer Verkehrsunfall untere Beteiligung eines 33-Jährigen Fahrradfahrers. Im ...
St. Ingbert (ots) - Am Donnerstag, den 01.06.2023 gegen 07:45 Uhr ereignete sich in der Parallelstraße in 66386 St. Ingbert eine fahrlässige Körperverletzung durch Unterlassen. Hierbei führte die unbekannte Hundehalterin ihren Hund (schwarz, ...
St. Ingbert-Mitte (ots) - Am 28.05.2023, gegen 00:30 Uhr, kam es unmittelbar vor einer Grundschule in St. Ingbert, zu einer Sachbeschädigung durch Feuer. Hierbei wurde ein Altpapiercontainer auf unbekannte Art und Weise in Brand gesetzt. Der ...
St. Ingbert-Oberwürzbach (ots) - Am 27.05.2023 ging bei der Integrierten Leitstelle Saarland, gegen 21:20 Uhr, Mitteilung über einen Wohnungsbrand in der Hauptstraße, nahe der Steckentalstraße, in St. Ingbert-Oberwürzbach, ein. Es wurde auch ...
St. Ingbert-Mitte (ots) - Am späten Samstagnachmittag, 13.05.2023, kam es gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Motorrades in der Straße Am Schafweiher, in St. Ingbert. Ein 25-Jähriger aus Freudenburg befuhr die Straße mit ...

Blaulicht Saarland

Neueste Kommentare

Spreadshop

Austellungen

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023