Neun junge MINT-Talente aus dem Saarland qualifizieren sich für das 58. Bundesfinale von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb. Im Fachgebiet Chemie überzeugte Helena Patricia Dell vom SFZ auf dem MINT-Campus Alte Schmelz in St. Ingbert die Jury. Die 18-Jährige » lesen
Für Kinder ausländischer Familien in Grundschulen in St. Ingbert bietet das Caritas-Zentrum Saarpfalz eine intensive Hausaufgabenhilfe an. Frau Dorothea Wahheit-Simon, Frau Carolyne Schäfer und Frau Sally Kurth kümmern sich intensiv » weiterlesen
„Was macht man beim Ordnungsamt eigentlich?“ und „Warum nehmen Sie den Jugendlichen den Tabak ab?“. Solche und andere Fragen hatten 14 Jugendliche der 10. Klasse der Berufsfachschule am BBZ St. Ingbert bei ihrem Besuch im Rathaus. » weiterlesen
Der fachpraktische Teil der KfZ-Meisterausbildung (Teil I) wird zukünftig am BBZ in St. Ingbert durchgeführt, in Kooperation mit der Handwerkskammer des Saarlandes und des Saarpfalz-Kreises. Die Schulleiterin des BBZ, Nicole Luckas, und der Prüfungsausschussvorsitzende » weiterlesen
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ im Saarland 2022: Ende November 2022 wurde 18 Schulen aus dem Saarland von Abteilungsleiterin Nicole Cayrol (Bildungsministerium) und Harald Fisch, Geschäftsführer » weiterlesen
Das Kreisjugendamt organisiert verschiedene Kinder- und Jugendfreizeiten im und außerhalb des Saarpfalz-Kreises bzw. im europäischen Ausland. Für 2023 werden verantwortungsvolle Betreuerinnen und Betreuer gesucht, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. » weiterlesen
Georg W. studiert vor seinem Abitur an der Universität des Saarlandes. Er besucht das Oberstufengymnasium der Fachrichtung Wirtschaft am BBZ St. Ingbert. In einem Gespräch erzählt er, was ihn für das Juniorstudium an der Rechtswissenschaftlichen » weiterlesen
Im Historischen Museum Saar ist ab dem 15. November 2022 eine FSJ-Stelle zu vergeben. Das Museumsteam bietet einen Einblick in alle Bereiche der Museumsarbeit, insbesondere in die Arbeit mit Objekten. Das Inventarisieren des Bestandes » weiterlesen
Das Programm der VHS-Nebenstelle Rohrbach/Hassel bietet in der ersten Hälfte des Oktobers einiges aus den Bereichen Kreatives, Medizin und Digitales im Bürgerhaus Rohrbach an. Am Donnerstag, den 6. Oktober, » weiterlesen
St. Ingbert (ots) - In der Zeit vom 15.03.2023, 19:00 Uhr bis 16.03.2023, 09:00 Uhr wurde auf dem Kundenparkplatz der Firma Kaufland in der Straße Grubenweg in St. Ingbert ein Damenfahrrad von einem unbekannten Täter entwendet. Das Fahrrad stand ...
St. Ingbert (ots) - Am 20.03.2023 im Zeitraum von 19:10 Uhr - 19:50 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz des Einkaufzentrums im Grubenweg in 66386 St. Ingbert eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug streifte beim Vorbeifahren den ...
St. Ingbert-Rohrbach (ots) - Am 20.03.2023 im Zeitraum von 11:15 Uhr bis 11:45 Uhr ereignete sich eine Sachbeschädigung an einem Fahrzeug auf dem Lidl-Parkplatz in der Straße Im Stegbruch in 66386 St. Ingbert. Hierzu begab sich der Tatverdächtige ...
St. Ingbert (ots) - Im Zeitraum vom 19.03.2023, 18:00 Uhr auf den 20.03.2023, 08:30 Uhr ereignete sich eine Sachbeschädigung an einem Fahrzeug in der Wolfshohlstraße in 66386 St. Ingbert. Hierzu begab sich der Tatverdächtige an einen abgestellten ...
St. Ingbert (ots) - Im Zeitraum von Dienstag dem 14.03.2023, 17:00 Uhr bis Montag den 20.03.2023, 06:45 Uhr ereignete sich in der Straße Gesundheitspark am Krankenhaus in 66386 St. Ingbert ein besonders schwerer Fall des Diebstahls. Hierbei ...
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.