Nachrichten

Mittwoch, 31. Mai 2023 · sonnig  sonnig bei 17 ℃ · Verkehrsbehinderungen und Sperrungen Blumenwiese wächst am Kreisel in der Oststraße St. Ingberter gewinnt Deutschen Innovationspreis für Startups

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Biosphäre

Biosphärenmarkt

Das Frühlingswochenende am 18. und 19. März 2023: Seit vielen Jahren lockt der Biosphärenmarkt während der SaarLorLux Tourismusbörse zu einer kulinarischen Reise durch die Region. Die Anbieter köstlicher und hochwertiger regionaler Produkte aus dem Biosphärenreservat Bliesgau kommen gerne zum  » weiterlesen

Gelebte Nachhaltigkeit: Neuer Biosphärenfilm zeigt „Biosphärenstadt St. Ingbert“

St. Ingbert ist das Tor zur Biosphäre Bliesgau und wird daher als „Biosphärenstadt“ bezeichnet. In einem Biosphärenreservat geht es um Naturschutz auf der einen Seite, aber auch um den Menschen, der fester Bestandteil der Natur ist. Um nachhaltige Entwicklung im Gleichgewicht » weiterlesen

Massiver Vandalismus am neuen Baumlehrpfad

Am 09. Februar wurde der neue Baumlehrpfad in der Gustav-Clauss-Anlage offiziell eingeweiht. Kaum 14 Tage später muss hier von einem massiven Vandalismus gesprochen werden. "Schon am Tag der Einweihung fehlte ein paar Stunden später ein Pfosten mit Fundament, den die  » weiterlesen

UN-Nachhaltigkeitsziele im Blick

Der historische Marktplatz in Homburg war Schauplatz für einen Aktionstag, bei dem es um die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (englisch: Sustainable Development Goals, abgekürzt SDGs), regionales Einkaufen,  » weiterlesen

„Unser Dorf hat Zukunft“: Urkundenübergabe

Was bereits im Mai dieses Jahres publik gemacht wurde, hat jüngst im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Landratsamt einen offiziellen Anstrich bekommen: Der Erste Kreisbeigeordnete Markus Schaller überreichte in Vertretung von Landrat Dr. Theophil Gallo  » weiterlesen

Wildrosen für die Pfuhlwiese – biologische Vielfalt in St. Ingbert

„Im Mai 2032, also in etwa 10 Jahren, wird an der Pfuhlwiese eine Wildrosenhecke blühen, an der sich die Menschen erfreuen können und 115 Insektenarten, 27 Vogelarten sowie 27 Kleinsäuger einen Lebensraum finden werden“, so zitiert der Nachhaltigkeitsbeauftragte der Stadt, Claus Günther,  » weiterlesen

Hilfe auf saarländisch: Schulmöbel für ukrainische Schulkinder

Spontan, unkompliziert, Hand in Hand – eben typisch saarländisch konnten durch privates Engagement über 60 Schultische und -stühle für ukrainische Schulkinder organisiert werden: Um vor dem Krieg und der Gewalt aus der Ukraine zu fliehen,  » weiterlesen

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) beim Saarpfalz-Kreis

Auch in diesem Jahr bietet der Saarpfalz-Kreis ab dem 1. September Jugendlichen die Möglichkeit ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) abzuleisten und dabei Einblicke in verschiedenste Themen wie Nachhaltige Entwicklung, Mobilität, Umwelt- und Naturschutz zu erhalten. » weiterlesen

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023