Was bereits im Mai dieses Jahres publik gemacht wurde, hat jüngst im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Landratsamt einen offiziellen Anstrich bekommen: Der Erste Kreisbeigeordnete Markus Schaller überreichte in Vertretung von Landrat Dr. Theophil Gallo » lesen
„Im Mai 2032, also in etwa 10 Jahren, wird an der Pfuhlwiese eine Wildrosenhecke blühen, an der sich die Menschen erfreuen können und 115 Insektenarten, 27 Vogelarten sowie 27 Kleinsäuger einen Lebensraum finden werden“, so zitiert der Nachhaltigkeitsbeauftragte der Stadt, Claus Günther, » weiterlesen
Spontan, unkompliziert, Hand in Hand – eben typisch saarländisch konnten durch privates Engagement über 60 Schultische und -stühle für ukrainische Schulkinder organisiert werden: Um vor dem Krieg und der Gewalt aus der Ukraine zu fliehen, » weiterlesen
Auch in diesem Jahr bietet der Saarpfalz-Kreis ab dem 1. September Jugendlichen die Möglichkeit ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) abzuleisten und dabei Einblicke in verschiedenste Themen wie Nachhaltige Entwicklung, Mobilität, Umwelt- und Naturschutz zu erhalten. » weiterlesen
Schülerinnen und Schüler der Grundschule Reinheim beweisen Talent und Geschick: Nach einer mehr als zweijährigen Verschiebung konnte vergangene Woche endlich das Zirkusprojekt an der Grundschule Reinheim stattfinden: In einem eigens aufgebauten Zirkuszelt » weiterlesen
Auch dieses Jahr findet wieder die allseits beliebte Aktion „Stadtradeln“ des Klimabündnisses statt. Vom 14. Mai bis zum 4. Juni steht das Fahrradfahren im Saarpfalz-Kreis wieder ganz im Fokus. » weiterlesen
Das Saarländische Staatstheater sucht für seine Aufführung „Jedermann.Bliesgau/Monsieur Tout Le Monde“ noch deutsch- und französischsprachige Jugendliche zwischen 18 und 25 Jahren, die Lust haben in der Aufführung mitzuwirken. » weiterlesen
Gemeinde stellt kostenlos Saatgut zur Verfügung: Steinwüsten in Vorgärten. Versiegelte Flächen. Das ist der Alptraum aller, die natürliche Lebensräume erhalten wollen, die Artenvielfalt und eine lebendige Insektenwelt wollen. Die Gemeinde Mandelbachtal will hier gegensteuern. » weiterlesen
Auch in diesem Jahr bietet der Saarpfalz-Kreis ab dem 1. September Jugendlichen die Möglichkeit ein Freiwilliges Ökologisches Jahr abzuleisten und dabei Einblicke in verschiedenste Themen wie Nachhaltige Entwicklung, Mobilität, Umwelt- und Naturschutz zu erhalten. » weiterlesen
St. Ingbert (ots) - Am 08.08.2022 kam es im Tatzeitraum zwischen 12:15 Uhr - 12:30 Uhr zu einem Diebstahl einer Geldbörse in einem Lebensmittelgeschäft in der Kohlenstraße in 66386 St. Ingbert. Hierzu begab sich der bislang unbekannte Täter ...
St. Ingbert-Rohrbach (ots) - In der Nacht vom 06.08.2022 auf den 07.08.2022 haben bislang unbekannte Täter in der Straße "Am Alten Kirchenpfad" in 66386 St. Ingbert-Rohrbach an einem Anwesen die dortige Zeitungsrolle unterhalb eines Briefkastens ...
St. Ingbert- Rohrbach (ots) - In der Nacht vom 05.08.2022 auf den 06.08.2022 im Zeitraum vom 00:00 Uhr bis 02:00 Uhr haben unbekannte Täter auf dem Festplatz (neben der Straße Im Alten Tal) in St. Ingbert-Rohrbach einen gemieteten weißen 7,5 ...
St. Ingbert-Mitte (ots) - Bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 04. auf 05.08.2022, kam es in der Zeit zwischen 18 und 8 Uhr zu einem Diebstahl an Kraftfahrzeugen, in der Eichendorffstraße, Nähe Hangweg, in St. Ingbert. Ein bislang ...
St. Ingbert-Mitte (ots) - Im Tatzeitraum vom 05.08.2022, 16:30 Uhr, bis zum 07.08.2022, 10:30 Uhr kam es auf dem Parkplatz Am Mühlwald zu einem Diebstahl von Kraftstoff. Ein bislang unbekannter Täter brach hierbei zuerst das Tankschloss eines ...
Um unseren Leserinnen und Lesern ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Bei Zustimmung zu diesen Technologien, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn keine Zustimmung erteilt oder die Zustimmung zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen des St. Ingberter Anzeiger beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.