Majestätisch wirft der Stiefeler Felsen seinen Blick vom Großen Stiefel auf die Mittelstadt. Der Riese Kreuzmann hat ihn der Sage nach als Opfertisch genutzt. Mitten im Wald steht das wettergegerbte Wahrzeichen von St. Ingbert – ein beliebtes » lesen
Die Biosphären-VHS St. Ingbert hat ihre neue Broschüre für März bis Juli 2022 herausgegeben. Das herausragende Merkmal: „Sie ist handlich, modern und übersichtlich“, lobt Bürgermeisterin und Beigeordnete für Bildung und Kinder Nadine Backes. „Ohne ein Netzwerk vieler Menschen » weiterlesen
Alle Präsenz-Veranstaltungen finden unter Einhaltung der aktuellen Corona-Hygienebestimmungen statt. Einen entsprechenden Nachweis bitten wir mitzubringen. Alle Informationen zu den Veranstaltungen sowie die Möglichkeit der Onlineanmeldung finden Sie durch Anklicken es jeweiligen Links. Rückfragen gerne an Martin Wörner, Tel.: 06894/13 728 » weiterlesen
In der ersten Hälfte März bietet die VHS-Nebenstelle Rohrbach/Hassel eine breite Palette von Kursen an: Speziell für Senioren: Internet für Anfänger (erste Schritte, 18 - 19:30 Uhr) und Fortgeschrittene (19:30 - 21 Uhr) am Donnerstag, 3. März, im Kulturhaus, Annastraße 30, » weiterlesen
Alle Informationen zu den Veranstaltungen sowie die Möglichkeit der Onlineanmeldung finden Sie durch Anklicken es jeweiligen Links. Die Präsenz-Veranstaltungen finden unter Einhaltung der aktuellen Corona-Hygienebestimmungen statt. Einen entsprechenden Nachweis bitten wir mitzubringen. » weiterlesen
Die Biosphären-VHS St. Ingbert bietet folgende Online-Seminare an: MS Access - Experten, MS PowerPoint - effiziente Präsentationserstellung und MS Project – Grundlagen. Anmeldung: via Link oder www.vhs-igb.de; Rückfragen an Heike Reckel, Tel. 06894/ 13-723 oder hreckel@st-ingbert.de » weiterlesen
Bei der VHS-Nebenstelle Rohrbach/Hassel finden im Februar Konversationskurse für Französisch (ab Montag, 31. Januar,19:30 - 21 Uhr) und Englisch (ab Dienstag, 1. Februar,18:30 - 20 Uhr) an je 10 Terminen online über GoToMeeting statt. Dozent ist Wolfgang Bufe. Auch Spanisch (A1 mit guten Vorkenntnissen) wird an 10 Terminen » weiterlesen
Neuimker-Lehrgang, Heimatgeschichtlicher Vortrag: Hunger, Plünderungen und Generalstreik, St. Ingbert und die Oktoberausschreitungen 1919 und Waldbaden - Gesundheit und Entspannung tanken Anmeldung und weitere Infos bei Frank Ehrmantraut, Kaiserstraße 71, Tel. 06894 13-726, E-Mail: vhs@st-ingbert.de oder auf www.vhs-igb.de » weiterlesen
Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der aktuellen Corona-Hygienebestimmungen statt. Einen entsprechenden Nachweis bitten wir mitzubringen. Die Maskenpflicht gilt außerhalb des Sitzplatzes. Alle Informationen zu den Veranstaltungen sowie die Möglichkeit » weiterlesen
St. Ingbert (ots) - Am 20.05.2022 im Tatzeitraum von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr ereignete sich in der Rickertstraße in 66386 St. Ingbert eine Sachbeschädigung an Kfz. Hierbei zerstach der bislang unbekannte Täter den hinteren Reifen (rechtsseitig) ...
St. Ingbert (ots) - Am 18.05.2022 gegen 15:30 Uhr ereignete sich auf der BAB 6, ca. 1,2 km vor der AS St. Ingbert-West in Fahrtrichtung Saarbrücken ein Verkehrsunfall mit anschließend zwei schwer verletzten Fahrzeuginsassen. Nach derzeitigem ...
St. Ingbert (ots) - Am 18.05.2022 gegen 13:45 Uhr wurde am Rendezvous-Platz in 66386 St. Ingbert-Mitte das Innere eines Toilettenhäuschens durch eine bislang unbekannte Person in Brand gesteckt. Die Höhe des Gesamtschadens kann nach derzeitigem ...
St. Ingbert (ots) - Am 18.05.2022, gegen 06:05 Uhr, ereignete sich auf der BAB 6 kurz hinter der Anschlussstelle St. Ingbert West in Fahrtrichtung Saarbrücken ein Verkehrsunfall zwischen einem weißen Kastenwagen (polnisches Kennzeichen) und einem ...
St. Ingbert (ots) - Am Dienstagabend, 16.05.2022, ereignete sich gegen 21:45 Uhr, ein Verkehrsunfall auf der BAB6 in Fahrtrichtung Homburg zwischen der Anschlussstelle St. Ingbert-Rohrbach und dem Autobahnkreuz Neunkirchen. Hierbei kam ein ...
Blaulicht Saarland
& Special Guest: TEN YEARS AFTER Samstag 18.06.2022 um 20:00 Uhr
Um unseren Leserinnen und Lesern ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Bei Zustimmung zu diesen Technologien, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn keine Zustimmung erteilt oder die Zustimmung zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen des St. Ingberter Anzeiger beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.