Zunächst möchte ich mich bei der Verwaltung für die Fortschreibung des Wohnbauflächenentwicklungskonzepts bedanken. Dieses Diskussionspapier, wie es auf der Titelseite ja so schön heißt, enthält viele gute Ideen und Vorschläge, wie wir unsere Stadt im Hinblick auf den » lesen
Anlässlich des jüngsten Bürgerstammtisches am 10. März 2023 konnten die Unabhängigen St. Ingbert Vertreter der Bürgerinitiative „Rettet den Schmelzer Wald“ begrüßen. Einer der Sprecher der Initiative, Herr Hansgünter Lang, nahm die Gelegenheit wahr, den anwesenden » weiterlesen
In der letzten Sitzung des Haupt- Personal- und Finanzausschusses wurde der 55-jährige Peter Richter als Nachfolger des kürzlich verstorbenen Michael Trittelvitz » weiterlesen
Mit Betroffenheit und Trauer nimmt die Stadt St. Ingbert Abschied vom Stadtrat Michael Trittelvitz, der am 11. Juli 2022 im Alter von 74 Jahren verstorben ist. Michael Trittelvitz gehörte seit 2014 dem St. Ingberter Stadtrat an, seit 2016 als Fraktionsvorsitzender » weiterlesen
Anläßlich einer Ortsbesichtigung befaßte sich der Vorstand der Unabhängigen St. Ingbert kürzlich mit der möglichen Bebauung im Schmelzerwald. Als Ortsvorsteher habe es der heutige Oberbürgermeister Ulli Meyer immer bevorzugt, sich bei jeglicher » weiterlesen
Nach Ansicht der Unabhängigen St. Ingbert sind die enormen Erhöhungen bei den kommunalen Steuern nicht der Weisheit letzter Schluss „und schon gar nicht die bürgerferne Art und Weise, » weiterlesen
Als bisher einzig konsequente und in den eigenen Reihen unumstrittene Entscheidung der neuen und alten Ratsmehrheit bezeichnet Michael Trittelvitz, der die Unabhängigen im St. Ingberter Stadtrat vertritt, die Erhöhung der Sitzungsgelder (+25%) » weiterlesen
Nach mehreren intensiven Gesprächen mit dem Amtsinhaber Hans Wagner haben sich die Unabhängigen dafür entschieden, diesen bei seiner Kandidatur als Oberbürgermeister für eine weitere Wahlperiode zu unterstützen. » weiterlesen
Die Unabhängigen fordern die zügige Verlagerung des EDEKA-Marktes - Deutliche Kritik an der weiteren Blockadehaltung von Grünen und Familienpartei » weiterlesen
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.