Raus aus Büro und Homeoffice und rein in die Turnhalle. Die Übungsstunde startet, sobald genügend Teilnehmer angemeldet sind, jeweils freitags ab 18 Uhr in der Rohrbachhalle. Ein aktives Rücken- und Ganzkörpertraining namens „STARKER RÜCKEN“ soll Bewegungsmangel und den damit verbundenen » lesen
Am 19. März war es soweit und eine voll besetzte Turnhalle bei dem Showwettbewerb „STB on stage“ war die Belohnung für das Organisationsteam der DJK SG St. Ingbert Insgesamt 13 Gruppen aus dem gesamten Saarland waren am Start und kamen aus den unterschiedlichsten » weiterlesen
Viele neue Bestleistungen und hervorragende Platzierungen: Zehn Athleten und Athletinnen der DJK-SG St. Ingbert (Startgemeinschaft: LA Team Saar) nahmen an den U-16-Hallenmeisterschaften Leichtathletik am 15.01.2023 in Saarbrücken teil. Der Wettbewerb startete » weiterlesen
Von Ende Mai bis Mitte September 2022 bestand bei der DJK SG insgesamt 15 mal die Möglichkeit, das Sportabzeichen abzulegen. Diese Gelegenheit wurde von insgesamt 32 Erwachsenen und 40 Jugendlichen genutzt. Die Absolventen konnten am 26. November im » weiterlesen
DJK Sportgemeinschaft: Jeweils Montags findet ab 19.45 Uhr in der Albert-Schweitzer-Schule in St. Ingbert wieder das Training im American Square Dance statt. Mitmachen können alle von 10 bis 99 Jahren » weiterlesen
Ein neuer Kurs startet, sobald genügend Interessenten angemeldet sind. Das Training geht über zehn Übungseinheiten und findet jeweils montags von 10.30 – 11.30 Uhr im Clubraum in der Kirchengasse 11-13 » weiterlesen
Die saarländische Meisterschaft im Turnerjugendgruppenwettstreit (TGW) wurde in Hassel in der Eisenberghalle ausgetragen und die Turnabteilung der DJK Sportgemeinschaft 1963 St. Ingbert nahm mit sieben » weiterlesen
Nach 2-jähriger Corona bedingter Zwangspause sollte 2022 endlich wieder ein St.Ingberter Stadtlauf stattfinden. Hochmotiviert startete das neue Organisationsteam im Sommer 2021 mit den Vorbereitungen. Ende des Jahres war jedoch noch immer nicht abzusehen, ob man eine so große » weiterlesen
Am 24. März um 18.30 Uhr eröffnete der Vorsitzende Thomas Gleßner die Jahresmitgliederversammlung in der Stadthalle. Er begrüßte alle Anwesenden und besonders die Ehrenvorsitzenden Hedwig Geßer und Ursula Hager sowie die teilnehmenden » weiterlesen
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.