„Ich habe so viel erlebt, das kann man gar nicht alles erzählen“, antwortete Rudolf Kirsch auf die Glückwünsche von Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer und Ortsvorsteherin Irene Kaiser zu seinem 100. Geburtstag. Der rüstige Senior lebt in Begleitung » lesen
Der 93-jährige Werner Mansfeld wurde für 80- Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr St. Ingbert geehrt. Er ist somit der dienstälteste Feuerwehrmann in der Stadt. Laudator Wolfram Zintel, » weiterlesen
„Das Verdienstkreuz vom Bundespräsidenten persönlich zu bekommen, war ein unglaublich erhebender Moment“, erinnerte sich Roland Best. Als Frank-Walter Steinmeier im März zu Besuch in Völklingen war, hat er dem St. Ingberter und » weiterlesen
Den Titel des Ehrenoberbürgermeisters der Stadt St. Ingbert hat der 83-jährige Dr. Winfried Brandenburg bereits beim Neujahrskonzert der Bergkapelle erhalten. Nun hat sich der ehemalige Oberbürgermeister auch in das Goldene Buch der Mittelstadt eingetragen. Während der Stahlkrise trat er 1984 das höchste Amt » weiterlesen
Der Informatikprofessor sowie Gründungsdirektor und Geschäftsführer (CEO) des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit wurde bereits beim Neujahrsempfang der Stadt St. Ingbert zum Ehrenbürger und Zukunftsbotschafter geehrt. Nun hat sich Micheal Backes » weiterlesen
Zwei in St. Ingberter Pfarrgemeinden ehrenamtlich tätige Bürger haben die höchste Auszeichnung der Diözese erhalten. Bischof Karl-Heinz Wiesemann hat Beate Dohr und Gerhard Groh im September 2022 im Rahmen des Domweihfestes in Speyer die » weiterlesen
Nur zehn Menschen wird pro Jahr die Sportplakette des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport verliehen. 2022 hat eine davon der St. Ingberter Stefan Hien bekommen. Eine ganz besondere Auszeichnung, » weiterlesen
Strobel erhält die Auszeichnung für ihr jahrelanges Engagement für Seniorinnen, Senioren und Kinder sowie ihre Unterstützung der Frankreichstrategie des Saarlandes: Im Jahr 2015 wird Christa Strobel ehrenamtliche Leiterin der Volkshochschul- » weiterlesen
Prof em. Dr. Dr. h.c. mult. Günter Hotz – ein Titel, der schon verrät, dass sich der heute über 90-jährige St. Ingberter Mathematik- und Informatikprofessor ein Leben lang nicht ausgeruht hat. Das beweisen nicht nur die zahlreichen Preise und Ehrungen, » weiterlesen
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.