Nachrichten

Dienstag, 6. Juni 2023 · leicht bewölkt  leicht bewölkt bei 18 ℃ · Stadtbücherei für Kinder Feuerwehr warnt vor Wald- und Wiesenbrandgefahr DJK Sportgemeinschaft startet in neue Sportabzeichen-Saison

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Energie sparen

Förderprogramme zur energetischen Gebäudesanierung

„Wer Fördermittel beantragen will, muss in der Regel anspruchsvollere Sanierungsmaßnahmen umsetzen als die gesetzlichen Mindestanforderungen verlangen. Trotz der damit verbundenen höheren Investitionskosten ist das empfehlenswert“, » weiterlesen

Dämmen der obersten Geschossdecke

Es gibt 2 Möglichkeiten die Wärmeverluste ganz oben im Haus zu verringern. Man kann das Dach dämmen oder die oberste Geschossdecke. Wenn der Dachboden nicht zu Wohnzwecken genutzt wird, ist die Dämmung der obersten Geschossdecke  » weiterlesen

Wärmepumpen in älteren Gebäuden

Derzeit fragen viele Eigenheimbesitzerinnen und –besitzer, ob sie ihre Öl- oder Gasheizung durch eine Wärmepumpe ersetzen können. Cathrin Becker, Energieberaterin der Verbraucherzentrale, sagt, dass der Einsatz einer Wärmepumpe in einem unsanierten Altbau  » weiterlesen

Kellerdeckendämmung spart Energie und erhöht den Wohnkomfort

Wer Energie sparen will, kann kleinere Dämmmaßnahmen kurzfristig durchführen. „Mit etwas handwerklichem Geschick lässt sich die Decke im Keller selbst dämmen“, sagt Reinhard Schneeweiß, Architekt und Energieberater der Verbraucherzentrale. » weiterlesen

Energie sparen mit Nachtabsenkung

Viele Verbraucher bezweifeln, dass man durch das Absenken der Raumtemperatur in der Nacht oder bei Abwesenheit Energie sparen kann. Ihre Annahme ist, dass man die gleiche Energie zum Aufheizen benötigt, wie man zuvor eingespart hat. „Diese Annahme ist falsch“  » weiterlesen

Keine Energieeinsparung auf Kosten der Gesundheit

Gefahr durch Bakterien bei zu geringer Warmwasser-Temperatur: Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises warnt davor, die Trinkwassertemperatur im Warmwasser im Rahmen der Energiesparmaßnahmen zu stark zu reduzieren. » weiterlesen

Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“

Verbraucherzentrale beteiligt sich mit vielen Veranstaltungen: In der Zeit vom 7. bis zum 16. Oktober finden saarlandweit viele Veranstaltungen statt um Verbraucher zum Energiesparen und zur  » weiterlesen

Gasumlage – Tipps zum Energie und Geld sparen

Noch ist es Sommer und die steigenden Gaspreise lassen viele Nutzer kalt. Wenn die Preise im Oktober durch die allgemeine Gasumlage weiter erhöht werden, sind Gaskunden doppelt gefordert. Zum einen gilt es, sich abzugrenzen, das heißt,  » weiterlesen

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023