Die Freiwillige Feuerwehr St. Ingbert rückte am Freitagmorgen, den 24.06.2022, zu einem brennenden Wohnhaus in die Straße Am Rischbacher Rech in St. Ingbert aus. Die Flammen bedrohten das Nachbarhaus. » lesen
Am Freitag rückte die Freiwillige Feuerwehr St. Ingbert-Mitte zu mehreren Einsätzen in St. Ingbert aus. Gegen 10 Uhr löste die Brandmeldeanlage einer Autowerkstatt aus. Der Alarm wurde durch Reinigungsarbeiten ausgelöst, sodass die Einsatzkräfte den Einsatz zügig beenden konnten. » weiterlesen
Am Mittwochmittag meldeten mehrere Passanten über Notruf aufsteigenden Rauch im Waldgebiet Schmelzerwald. Hinter der Wohnbebauung "Auf Mühlental" standen auf einer Fläche von ca. 100 qm Vegetation und Waldboden in Flammen. » weiterlesen
Wohnhaus fängt Feuer – Dach stürzt ein – Brand in Tiefgarage – Massenunfall auf der Autobahn – Ausschreitungen im Fußballstadion … die Liste der Einsätze für Polizei-, Feuerwehr-, THW- und Rettungskräfte » weiterlesen
Die Gefahr von Bränden in der Natur steigt durch die anhaltende Trockenheit an. Derzeit steht der Grasland-Feuerindex auf der Stufe 4. Die zweithöchste Stufe bedeutet eine hohe Gefahr für die Entzündung von Wald- und Wiesenflächen. Kleinstfeuer können sich in der trockenen » weiterlesen
Am Freitagmittag meldete sich eine Mutter über Notruf bei der Integrierten Leitstelle in Saarbrücken. Sie teilte mit, dass ein Kleinkind und ein Hund in PKW in St. Ingbert-Hassel am Parkplatz Fröschenpfuhl eingeschlossen sind. Das Fahrzeug ließ sich nicht mehr öffnen. Umgehend machten sich freiwillige Feuerwehrleute » weiterlesen
Am Freitagmorgen. 3.6.2022, löste ein geplatzter Motor eines Kastenwagens einen Feuerwehreinsatz der Löschbezirke Oberwürzbach und St. Ingbert aus. Gegen halb neun überdrehte der Motor eines Fahrzeuges auf der Landstraße zwischen St. Ingbert und Oberwürzbach. » weiterlesen
Ein Brand im Alten Hallenbad in der St. Ingberter Innenstadt sorgte am Sonntagnachmittag, 29.05.2022, für einen größeren Feuerwehreinsatz. Gegen 16:30 Uhr meldeten Passanten eine starke Rauchentwicklung aus dem leerstehenden Gebäude. Umgehend fuhren mehrere Feuerwehrfahrzeuge, die Polizei sowie der Rettungsdienst die Brandstelle an. » weiterlesen
In diesem Jahr standen turnusgemäß die Neuwahlen der Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr St. Ingbert an. Dazu lud Oberbürgermeister Ulli Meyer alle Wehrmitglieder in die St. Ingberter Stadthalle ein. Neben den aktiven Feuerwehrfrauen und -männern, folgten auch viele Mitglieder » weiterlesen
St. Ingbert-Mitte (ots) - Im Tatzeitraum vom 25.06.2022 14:00 Uhr - 26.06.2022 18:00 Uhr kam es an einer Imbissbude auf dem Rendezvous-Platz in St. Ingbert zu einer Sachbeschädigung. Demnach wurde die Glasscheibe eines dortigen Imbisses durch ...
St. Ingbert (ots) - Am 23.06.2022 gegen 17:48 Uhr wurde der Polizeiinspektion St. Ingbert ein in Schlangenlinien sehr auffällig geführtes Fahrzeug (Citroen Xsara mit IGB-Kreiskennzeichen) gemeldet. Die Mitteilerin befand sich hierbei hinter dem ...
St. Ingbert (ots) - Am 23.06.2022, zwischen 15:30 Uhr und 16:20 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter im Grubenweg in 66386 St. Ingbert das vordere Kennzeichenschild am PKW eines Geschädigten abmontiert. Bei dem Fahrzeug des Geschädigten handelt ...
St. Ingbert (ots) - Am 21.06.2022 im Zeitraum 15:00 Uhr bis 15:20 Uhr ereignete sich auf dem Kundenparkplatz im Grubenweg, St. Ingbert ein Verkehrsunfall. Der vermeintliche Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der ...
St. Ingbert (ots) - Bislang unbekannter Täter fand am 22.06.2022 zwischen 09:00 Uhr und 11:50 Uhr in der Rickertstraße in 66386 St. Ingbert den Geldbeutel eines Geschädigten, den dieser zuvor verloren hatte. In der Folge nahm der Täter den ...
Um unseren Leserinnen und Lesern ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Bei Zustimmung zu diesen Technologien, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn keine Zustimmung erteilt oder die Zustimmung zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen des St. Ingberter Anzeiger beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.