Am 21.01.2023 fand im Löschbezirk Hassel der Freiwilligen Feuerwehr St. Ingbert die alljährliche Jahreshauptversammlung statt. Neben den üblichen Tätigkeitsberichten des kommissarischen Löschbezirksführers sowie des Jugendbeauftragten und des Sprechers der Altersabteilung, » lesen
Jugendfeuerwehr St. Ingbert verzeichnet Mitgliederzuwachs – Langeweile gibt es nicht Die Jugendfeuerwehr St. Ingbert-Mitte führte im Januar die alljährliche Hauptversammlung durch. Zahlreiche Kinder und Jugendliche sowie die Eltern folgten der Einladung » weiterlesen
Am späten Montagabend, 30.01.2023, rückte die Freiwillige Feuerwehr St. Ingbert zu einem Kaminbrand in die Ensheimer Straße nach St. Ingbert aus. Gegen 22 Uhr meldeten Anwohner Funkenflug und eine starke Rauchentwicklung aus dem Kamin ihres Anwesens. » weiterlesen
Wolfram Zintel bleibt Löschbezirksführer. Traditionsgemäß startet der Löschbezirk St. Ingbert-Mitte der Freiwilligen Feuerwehr mit einer Jahreshauptversammlung ins neue Jahr. Viele Aktivitäten hatten sowohl die Jugendfeuerwehr als auch die Ehrenwehr zu berichten. » weiterlesen
Es ist gute Tradition, dass die Mitglieder der Ehrenwehr der Freiwilligen Feuerwehr St. Ingbert ein besonderes Präsent an Weihnachten erhalten. Seit nunmehr 15 Jahren sammelt Albert Zitt aus Hassel Spenden ein, um daraus für die Ehrenwehr besondere Weihnachtstüten zu packen. » weiterlesen
Ein Mann mittleren Alters befand sich am Mittwochnachmittag, 25.01.2023, in einer misslichen Lage in St. Ingbert. Kurz vor halb drei meldete sich der Mann per Notruf aus einem Aufzug im St. Ingberter Bahnhof. Der geheingeschränkte Mann war kurz zuvor in der Unterführung » weiterlesen
Am frühen Sonntagmorgen, 22.01.2023, rückten Einsatzkräfte aus dem Löschbezirk Rentrisch gegen 4:40 Uhr zu unklarem Feuerwehrschein in die Saarbrücker Straße aus. Auf der Anfahrt wurde das Einsatzstichwort auf Brand eines PKW’s aktualisiert. Die anrückenden Kräfte » weiterlesen
Am Freitagabend, 20.01.2023, rückte die Freiwillige Feuerwehr St. Ingbert in die Ostheimerstraße nach St. Ingbert aus. Hinter dem ehemaligen Kindergarten meldeten Anwohner eine brennende Trafo-Anlage. Als die Einsatzkräfte eintrafen, » weiterlesen
Am zweiten Samstag im Januar sammelte die Jugendfeuerwehr Oberwürzbach in Oberwürzbach, Reichenbrunn und Rittersmühle die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Nach entsprechender Anmeldung waren die jungen Mitglieder der Jugendwehr – unterstützt von ihren Betreuern » weiterlesen
St. Ingbert (ots) - Am 01.02.2023 um ca. 20:45 Uhr kam es in dem Kreisverkehr Oststraße/ Südstraße St. Ingbert zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Krankenfahrstuhlfahrer verletzt wurde. Dieser wurde durch einen PKW in dem o.g. Kreisverkehr ...
St. Ingbert-Mitte (ots) - In der Zeit zwischen dem Nachmittag des 02.02.2023, ca. 16 Uhr, und den frühen Morgenstunden des 03.02.2023, ca. 05:30 Uhr, ereignete sich in der Hobelsstraße in St. Ingbert, nahe dem Verbindungsweg zur Wollbachstraße, ...
St. Ingbert-Mitte (ots) - Am Abend des 27.01.2023, gegen 21:30 Uhr, wurde der Polizei St. Ingbert durch eine aufmerksame Passantin mitgeteilt, dass zwei Personen sich an einem Container im Bereich eines Möbelgeschäfts in der Oststraße, in St. ...
St. Ingbert (ots) - Am Dienstag, den 24.01.2022 gegen 18:45 Uhr ereignete sich in der Kaiserstraße in 66386 St. Ingbert (Fußgängerzone) ein E-Scooter Diebstahl. Hierbei entwendete der bislang unbekannte Täter einen dort abgestellten E-Scooter ...
St. Ingbert-Mitte (ots) - Bereits am Montag, den 23.01.2023, ereignete sich zwischen 16:15 Uhr und 16:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem öffentlichen Parkplatz hinter dem Jugendzentrum in der Pfarrgasse in St. Ingbert. Eine bislang unbekannte Person ...
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.