Sommertour der Naturlandstiftung mit Minister Reinhold Jost: Das Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld in Wittersheim ist eins der Ziele gewesen, das die Naturlandstiftung Saar unter Führung von » lesen
Das Kultur- und Landschaftszentrum Haus Lochfeld ist ein ganz besonderer Ort in der Biosphäre Bliesgau, denn hier lassen sich Natur und Kultur in vielfältiger Art und Weise erleben. » weiterlesen
Der stellvertretende Verbandsvorsteher des Zweckverbandes „Saar-Blies-Gau/Auf der Lohe“, Bürgermeister Alexander Rubeck (Gersheim), konnte kürzlich Marlene Kihl, die sich über neun Jahre zusammen mit Ihrem Ehemann Helmut Kihl um den Kiosk am Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld gekümmert hat, offiziell verabschieden. » weiterlesen
Am Donnerstag,10. April 2014, lädt das Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld in Wittersheim zu einer Reise in die geheimnisvolle Welt der Libellen ein. » weiterlesen
Aufgrund des großen Zuspruchs wurde die seit Ende Februar laufende Ausstellung "Kleine Schönheiten" im Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld in Wittersheim jetzt bis zum Ostersonntag einschließlich verlängert. » weiterlesen
Hält der Mond das, was andere von ihm versprechen? Was ist der Grund, wenn es mir bei Vollmond kribbelt? Solche und andere Fragen behandelt am 13. März 2014 der Volkskundler Gunter Altenkirch bei einem interessanten Vortrag über den Vollmond Altenkirch im Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld in Wittersheim. » weiterlesen
Am Sonntag, 23. Februar 2014, laden der Zweckverband "Saar-Blies-Gau/Auf der Lohe" in Zusammenarbeit mit dem Saarpfalz-Kreis und dem Verkehrsverein Mandelbachtal um 11 Uhr zur offiziellen Eröffnung der Ausstellung "Zwischen Himmel und Erde" ein. » weiterlesen
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.