Mehr Wohnungen durch Umbau und Dachaufstockung. IG BAU warnt vor Drehen an der Mietenschraube: „Zitrone nicht weiter auspressen“. Der Saarpfalz-Kreis wohnt auf insgesamt rund 8,1 Millionen m². » lesen
Oft schlechte Energiebilanz bei Ämtern & Co. – Appell an Kommunalpolitik im Saarpfalz-Kreis. Klima-Check für Rathaus, Polizei, Schule & Co.: Öffentliche Gebäude im Saarpfalz-Kreis, die eine schlechte CO2-Bilanz » weiterlesen
Lohn-Plus für Landschaftsgärtner & Co.: Die rund 200 Menschen, die im Saarpfalz-Kreis im Garten- und Landschaftsbau arbeiten, bekommen ab sofort mehr Geld. Zum Juli steigen die Einkommen » weiterlesen
Vom Eigenheim bis zum Mehrfamilienhaus: 2021 wurden im Saarpfalz-Kreis 230 neue Wohnungen gebaut. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes mit. » weiterlesen
IG BAU warnt vor Bezahlung zum Mindestlohn. „13,73 Euro als Minimum“ Sie reinigen Schulen und Büros, sorgen für Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeheimen: Die 920 Reinigungskräfte im Saarpfalz-Kreis machen nicht nur in Pandemie-Zeiten » weiterlesen
Einkommen für 2.000 Bau-Beschäftigte im Landkreis deutlich gestiegen. „Jetzt Tarif-Check machen“. Mehr Kies auf dem Bau: Die Löhne für Bauarbeiter im Saarpfalz-Kreis steigen deutlich. Ein gelernter Maurer kommt jetzt auf einen Stundenlohn von 22,06 Euro und hat damit am Monatsende » weiterlesen
Workers’ Memorial Day. Im Fokus: psychische Belastungen. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Beschäftigte im Saarpfalz-Kreis dazu auf, der Menschen zu gedenken, die bei der Arbeit ums Leben gekommen oder schwer erkrankt sind. » weiterlesen
In fünf Jahren sind die Schäden in saarländischen Wäldern ums Achtfache gestiegen! Forstleute am Limit: Stürme, Trockenheit und Schädlinge machen nicht nur den Bäumen in der Region extrem zu schaffen, sondern führen » weiterlesen
Bauarbeiter im Saarpfalz-Kreis: Lohn-Check, notfalls Firmenwechsel. Maurer & Co. oft unterbezahlt: Die rund 1.970 Bau-Beschäftigten im Saarpfalz-Kreis können sich über fehlende Arbeit nicht beschweren. » weiterlesen
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.