„Ich will Euch begrüßen, ich mache das so: Hallo, Hallo!“, singen etwa 30 Kinder im Garten der Katholischen KiTa St. Franziskus. Damit heißen Sie Gäste willkommen: Harald F. Gregorius, Holger Schmitt, Geschäftsführer des Entsorgungsverband Saar (EVS), » lesen
Grundschüler lernen lebensrettende Maßnahmen auf spielerische Weise: Mit einem lauten „Bumm“ lässt sich Jan auf den Boden fallen. Er ist Schüler der Klasse 3c in der Pestalozzi-Grundschule, Dependance Hassel. Jan möchte Schauspieler werden und wurde von Dr. Claudia Meyer-Lang aufgefordert, » weiterlesen
Nach dem großen Erfolg bei der Premiere von Fun Ferien Dengmert im vergangenen Jahr bietet die Stadt St. Ingbert in Zusammenarbeit mit den St. Ingberter Vereinen und Verbänden auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm an. » weiterlesen
Fit werden für die digitale Welt von morgen: Auf dem Schulhof hüpfen, tanzen, springen, laufen, rufen und lachen etwa 300 Kinder in stahlblauen Südschule-T-Shirts wie die Flummis umher. Dazwischen die Lehrer in hellgrünen T-Shirts » weiterlesen
Beim Sommerferienprogramm der Kreisjugendpflege sind bei der beliebten Kinderfreizeit rund ums Thema Römer und Kelten noch wenige Plätze frei. Gefragt sind kleine Archäologen, die sich im Europäischem Kulturpark in Bliesbruck-Reinheim auf die Spuren » weiterlesen
Seit vielen Monaten fanden Gespräche und Verhandlungen statt, die nun in einem Kooperationsvertrag abgeschlossen wurden. Ab dem 01. August 2022 übernimmt das CJD, Christliches Jugenddorf in Homburg, die Trägerschaft über die Freiwilligen Ganztagsschulen » weiterlesen
Die VHS Nebenstelle Rohrbach/Hassel bietet für Kinder von 6 bis 14 Jahren die „Begegnung mit dem Freund Pferd“ an. Am Samstag, 25. Juni, können Kinder von 10 - 11:30 Uhr auf dem Abenteuergelände in Hassel, Am Füllenbusch 1, den „Freund Pferd“ kennenlernen. Ziel ist es, » weiterlesen
Endlich wieder miteinander musizieren, ist das Motto der Orchester-Freizeit in den Sommerferien vom 25.07.-29.07.2022. Kinder und Jugendliche, die ein Streichinstrument, ein Holzblasinstrument oder ein Schlaginstrument spielen, » weiterlesen
„Das ist eine tolle AG. Wir mussten ziemlich schwer arbeiten, aber es war total spannend, die Klimastation einzurichten. Jetzt müssen wir nur noch die Daten ablesen“, erzählt ein Schüler aus der eigenen Genossenschaft InnoGrün am Leibniz-Gymnasium St. Ingbert, » weiterlesen
St. Ingbert (ots) - Am 08.08.2022 kam es im Tatzeitraum zwischen 12:15 Uhr - 12:30 Uhr zu einem Diebstahl einer Geldbörse in einem Lebensmittelgeschäft in der Kohlenstraße in 66386 St. Ingbert. Hierzu begab sich der bislang unbekannte Täter ...
St. Ingbert-Rohrbach (ots) - In der Nacht vom 06.08.2022 auf den 07.08.2022 haben bislang unbekannte Täter in der Straße "Am Alten Kirchenpfad" in 66386 St. Ingbert-Rohrbach an einem Anwesen die dortige Zeitungsrolle unterhalb eines Briefkastens ...
St. Ingbert- Rohrbach (ots) - In der Nacht vom 05.08.2022 auf den 06.08.2022 im Zeitraum vom 00:00 Uhr bis 02:00 Uhr haben unbekannte Täter auf dem Festplatz (neben der Straße Im Alten Tal) in St. Ingbert-Rohrbach einen gemieteten weißen 7,5 ...
St. Ingbert-Mitte (ots) - Bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 04. auf 05.08.2022, kam es in der Zeit zwischen 18 und 8 Uhr zu einem Diebstahl an Kraftfahrzeugen, in der Eichendorffstraße, Nähe Hangweg, in St. Ingbert. Ein bislang ...
St. Ingbert-Mitte (ots) - Im Tatzeitraum vom 05.08.2022, 16:30 Uhr, bis zum 07.08.2022, 10:30 Uhr kam es auf dem Parkplatz Am Mühlwald zu einem Diebstahl von Kraftstoff. Ein bislang unbekannter Täter brach hierbei zuerst das Tankschloss eines ...
Um unseren Leserinnen und Lesern ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Bei Zustimmung zu diesen Technologien, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn keine Zustimmung erteilt oder die Zustimmung zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen des St. Ingberter Anzeiger beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.