Mit einer App fördert die Stadtbücherei jetzt das Lesen bei Kindern auf digitale Weise: „tigerbooks“ bringt die Geschichten beliebter Kinderbuch-Helden auf Smartphones und Tablets. Dieses neue Angebot für Kinder im Alter von 2 bis 10 Jahren » lesen
Das Kinderimpfzentrum zieht von der Stadthalle ins Foyer des St. Ingberter Rathauses um. Dort werden in den nächsten Wochen, jeweils samstags von 8:30-16:30 Uhr, Kinderimpfungen angeboten. Für eine Impfung muss ein Termin unter www.st-ingbert.de gebucht werden. Das Impfzentrum in der St. Ingberter » weiterlesen
In St. Ingbert wurde am 4. Oktober 2021 der Kita-Navigator eingeführt – ein webbasiertes System, über das Eltern ihre Kinder für eine Kindertagesstätte – egal ob in städtischer, kirchlicher oder freier Trägerschaft, anmelden (https://st-ingbert.kita-navigator.org/). Gut drei Monate nach der » weiterlesen
Kinder sind unsere Zukunft, deshalb ist es wichtig, dass sie eine gute Bildung genießen und auch frühzeitig erstklassig betreut werden. Die Stadt St. Ingbert legt großen Wert auf eine gute und umfassende Kinderbetreuung, in der alle Kinder, deren Eltern » weiterlesen
Die Nachfrage nach Kita-Plätzen in St. Ingbert ist groß. Allein im Kita-Navigator stehen derzeit 144 Kinder auf der Warteliste. „St. Ingbert ist ein attraktiver Wohnort mit zahlreichen Arbeitsplätzen, deren Zahl dank der bevorstehenden Ansiedlung » weiterlesen
Jetzt ist es soweit und die DJK SG St. Ingbert startet mit guten Vorsätzen und neuem Trainingsangebot Zumba® Kids ins Jahr 2022. Mit Spiel und Spaß können alle Kids ab sechs Jahren Choreografien zu toller Musik erlernen. Das Programm reicht von musikalischen Spielen, dem Tanzen von Choreos » weiterlesen
Die Tradition der Begabtenförderung im Saarpfalz-Kreis kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In den letzten Jahren war die Grundschule Pestalozzischule Rohrbach an der Dependance Hassel Akademiestandort der Beratungsstelle (Hoch-)Begabung. » weiterlesen
„Hallo, hallo, ich heiße Corona…“, so stellt sich das Huhn im Lied der Kinder der Städtischen Kita Rohrbach vor. Das Huhn? Tatsächlich haben sie ein Corona-Huhn – ganz bunt und selbstgestrickt –, das genau weiß, » weiterlesen
Bei einem Besuch im Homburger Saarpfalz-Gymnasium informierten sich Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot und Landrat Dr. Theophil Gallo zur Pilotphase der landesweiten Ausstattung von Schüler*innen der Jahrgangsstufe 6 » weiterlesen
St. Ingbert (ots) - Am 20.05.2022 im Tatzeitraum von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr ereignete sich in der Rickertstraße in 66386 St. Ingbert eine Sachbeschädigung an Kfz. Hierbei zerstach der bislang unbekannte Täter den hinteren Reifen (rechtsseitig) ...
St. Ingbert (ots) - Am 18.05.2022 gegen 15:30 Uhr ereignete sich auf der BAB 6, ca. 1,2 km vor der AS St. Ingbert-West in Fahrtrichtung Saarbrücken ein Verkehrsunfall mit anschließend zwei schwer verletzten Fahrzeuginsassen. Nach derzeitigem ...
St. Ingbert (ots) - Am 18.05.2022 gegen 13:45 Uhr wurde am Rendezvous-Platz in 66386 St. Ingbert-Mitte das Innere eines Toilettenhäuschens durch eine bislang unbekannte Person in Brand gesteckt. Die Höhe des Gesamtschadens kann nach derzeitigem ...
St. Ingbert (ots) - Am 18.05.2022, gegen 06:05 Uhr, ereignete sich auf der BAB 6 kurz hinter der Anschlussstelle St. Ingbert West in Fahrtrichtung Saarbrücken ein Verkehrsunfall zwischen einem weißen Kastenwagen (polnisches Kennzeichen) und einem ...
St. Ingbert (ots) - Am Dienstagabend, 16.05.2022, ereignete sich gegen 21:45 Uhr, ein Verkehrsunfall auf der BAB6 in Fahrtrichtung Homburg zwischen der Anschlussstelle St. Ingbert-Rohrbach und dem Autobahnkreuz Neunkirchen. Hierbei kam ein ...
Blaulicht Saarland
& Special Guest: TEN YEARS AFTER Samstag 18.06.2022 um 20:00 Uhr
Um unseren Leserinnen und Lesern ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Bei Zustimmung zu diesen Technologien, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn keine Zustimmung erteilt oder die Zustimmung zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen des St. Ingberter Anzeiger beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.