Wer 2022 bei der 57. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre » lesen
Laut und lustig ging es zu bei der Halloween-Party in den Räumen der FGTS der Albert-Weisgerber-Schule. Kleine Geister, Vampire und andere ziemlich schrecklich geschminkte Mädchen und Jungs tanzten und tobten bei lauter Musik » weiterlesen
Am Sonntag, den 14. November feiert das diesjährige Weihnachtsstück des Saarländischen Staatstheaters Premiere im Großen Haus. Die Produktion für Familien mit dem Titel » weiterlesen
Wander- oder Projekttage sind für viele Schülerinnen und Schüler die Highlights eines Schuljahres. Soll es aber etwas weiter vom Schulstandort weggehen, so können diese Ausflüge auch schnell zu finanziellen Belastungen führen. » weiterlesen
In den Sommerferien veranstaltete die Stadtbücherei den zweiten Lesesommer. Fazit nach der Leseaktion: Es war wieder ein voller Erfolg, denn rund 140 Kinder nahmen an der Aktion teil. 71 Kinder » weiterlesen
„In St. Ingbert werden die Martinsumzüge stattfinden“, stellt Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer klar. Für den Oberbürgermeister sind die Martinsumzüge ein wichtiges Kulturgut, ein Zeichen des Teilens » weiterlesen
Seit Montag, 4. Oktober, geht in St. Ingbert der von der ITK Rheinland entwickelte Kita-Navigator in St. Ingbert an den Start. Das webbasierte Informations- und Vormerksystem für Betreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen nutzen insgesamt 17 - bald 18 - » weiterlesen
Es sind noch Plätze frei beim "Musikgarten für Babys" der Musikschule St. Ingbert. Ein Baby kommt mit vielen musikalischen Erfahrungen auf die Welt. Über Monate hat es den Herzschlag der Mutter miterlebt. Es kennt die Stimmen (und die Lieblingslieder) seiner Eltern, » weiterlesen
Als einzige Kindertageseinrichtung in St. Ingbert hat die Kita St. Franziskus an der Stadtradel-Kampagne im Juni teilgenommen. Die Kita-Kinder haben zusammen mit ihren Erzieherinnen und Erziehern unglaubliche 1.427 km erradelt und somit 209,9 kg CO2 eingespart. » weiterlesen
St. Ingbert (ots) - Am 21.05.2022 kam es gegen 20:05 Uhr zu einer Nötigung sowie einer Gefährdung des Straßenverkehrs auf der L119 von Rohrbach kommend in Fahrtrichtung St. Ingbert. Hierbei näherte sich ein grauer Audi A3 mit SB-Kreiskennzeichen ...
St. Ingbert (ots) - Am 20.05.2022 im Tatzeitraum von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr ereignete sich in der Rickertstraße in 66386 St. Ingbert eine Sachbeschädigung an Kfz. Hierbei zerstach der bislang unbekannte Täter den hinteren Reifen (rechtsseitig) ...
St. Ingbert (ots) - Am 18.05.2022 gegen 15:30 Uhr ereignete sich auf der BAB 6, ca. 1,2 km vor der AS St. Ingbert-West in Fahrtrichtung Saarbrücken ein Verkehrsunfall mit anschließend zwei schwer verletzten Fahrzeuginsassen. Nach derzeitigem ...
St. Ingbert (ots) - Am 18.05.2022 gegen 13:45 Uhr wurde am Rendezvous-Platz in 66386 St. Ingbert-Mitte das Innere eines Toilettenhäuschens durch eine bislang unbekannte Person in Brand gesteckt. Die Höhe des Gesamtschadens kann nach derzeitigem ...
St. Ingbert (ots) - Am 18.05.2022, gegen 06:05 Uhr, ereignete sich auf der BAB 6 kurz hinter der Anschlussstelle St. Ingbert West in Fahrtrichtung Saarbrücken ein Verkehrsunfall zwischen einem weißen Kastenwagen (polnisches Kennzeichen) und einem ...
Blaulicht Saarland
& Special Guest: TEN YEARS AFTER Samstag 18.06.2022 um 20:00 Uhr
Um unseren Leserinnen und Lesern ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Bei Zustimmung zu diesen Technologien, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn keine Zustimmung erteilt oder die Zustimmung zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen des St. Ingberter Anzeiger beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.