Derzeit stehen Kindertagesstätten nicht nur in St. Ingbert, sondern im gesamten Bundesgebiet vor großen Herausforderungen: Personalmangel, Krankenstand, die Folgen der Coronapandemie – häufig bleibt den Leiterinnen und Leitern nur, in den Notbetrieb zu gehen » lesen
Endlich konnten Eltern und Interessierte die Kita Herz Jesu Hassel von innen besichtigen, die seit Dezember 2020 im kleinen Rahmen aufgrund der Corona-Pandemie eingeweiht worden war. Dazu präsentierten die Kita-Kinder das Stück » weiterlesen
Die Leuchtkäfer kommen ins Festo Lernzentrum. Die Kita Regenbogen der Lebenshilfe Saarpfalz arbeitet bereits seit 2014 mit dem Festo Lernzentrum zusammen, um den sogenannten Wolkenkindern erste Einblicke in Technik und Experimente zu geben. » weiterlesen
„Ich will Euch begrüßen, ich mache das so: Hallo, Hallo!“, singen etwa 30 Kinder im Garten der Katholischen KiTa St. Franziskus. Damit heißen Sie Gäste willkommen: Harald F. Gregorius, Holger Schmitt, Geschäftsführer des Entsorgungsverband Saar (EVS), » weiterlesen
Schon zum zweiten Mal machten sich die Kinder der katholischen Kindertagesstätte Herz Jesu Hassel an einem Samstag auf den Weg zum Hasseler Sportplatz, um für ihren Kindergarten eine ordentliche Summe an Spenden zu erlaufen. Beim ersten Spendenlauf floss der Erlös in den Neubau ihres Kindergartens. » weiterlesen
Seit Februar ist die neue KITA Am Spellenstein in St. Ingbert-Rentrisch in Betrieb. Die Eingewöhnungsphase der Kinder ist abgeschlossen. Für die Bürgerinnen und Bürger sowie KITA-Interessenten erstellte die Stabsstelle Kommunikation & Vereine einen virtuellen » weiterlesen
Die Sonne lacht, an den Büschen wehen bunte Schleifen im Wind. Im Vorgarten der Kita Luitpold herrscht schon seit dem frühen Morgen helle Aufregung, denn auf der Wiese steht ein Bagger! Es ist der Bagger des städtischen Baubetriebshofes, dessen Mitarbeiter » weiterlesen
"Wir wollen, dass die Kitas und die Schulen trotz Corona geöffnet bleiben. Daher bietet die Stadt St. Ingbert den Erzieherinnen und Erziehern in städtischen Kitas, den Lehrerinnen und Lehrern der städt. Grundschulen sowie dem pädagogischen Personal in den freiwilligen Ganztagsschulen kostenfrei » weiterlesen
In St. Ingbert wurde am 4. Oktober 2021 der Kita-Navigator eingeführt – ein webbasiertes System, über das Eltern ihre Kinder für eine Kindertagesstätte – egal ob in städtischer, kirchlicher oder freier Trägerschaft, anmelden (https://st-ingbert.kita-navigator.org/). Gut drei Monate nach der » weiterlesen
St. Ingbert-Mitte (ots) - Am Morgen des 16.08.2022 erhielt die Polizei St. Ingbert gegen 08:35 Uhr durch einen aufmerksamen Zeugen Mitteilung über einen gerade stattfindenden Fahrraddiebstahl in der Kohlenstraße, nahe einer Kfz-Werkstatt, in St. ...
St. Ingbert-Mitte (ots) - Am Samstag, den 13.08.2022, ereignete sich zwischen 19:15 Uhr und 19:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatz des Einkaufzentrums in der Straße Grubenweg, in St. Ingbert. Eine bislang unbekannte Person beschädigte ...
St. Ingbert (ots) - Im Tatzeitraum vom 11.08.2022, 18:00 Uhr bis zum 12.08.2022, 11:30 Uhr haben bislang unbekannte Täter im Innenstadtbereich von St. Ingbert zwei Roller sowie ein Fahrrad entwendet. Nach bisherigem Kenntnisstand wurde auf dem ...
St. Ingbert (ots) - Am 08.08.2022 kam es im Tatzeitraum zwischen 12:15 Uhr - 12:30 Uhr zu einem Diebstahl einer Geldbörse in einem Lebensmittelgeschäft in der Kohlenstraße in 66386 St. Ingbert. Hierzu begab sich der bislang unbekannte Täter ...
St. Ingbert-Rohrbach (ots) - In der Nacht vom 06.08.2022 auf den 07.08.2022 haben bislang unbekannte Täter in der Straße "Am Alten Kirchenpfad" in 66386 St. Ingbert-Rohrbach an einem Anwesen die dortige Zeitungsrolle unterhalb eines Briefkastens ...
Um unseren Leserinnen und Lesern ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Bei Zustimmung zu diesen Technologien, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn keine Zustimmung erteilt oder die Zustimmung zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen des St. Ingberter Anzeiger beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.