Julius Bieg ist aus der Partei Die Linken ausgetreten und zur SPD gewechselt. Als Mitglied des Ortsrates St. Ingbert Mitte ist er auch der SPD Ortsratsfraktion beigetreten. Die SPD freut sich über den neuen Zuwachs. Julius Bieg ist seit November 2020 Mitglied im Ortsrat St. Ingbert-Mitte. » lesen
er Rahmen des traditionellen Neujahrskonzertes der St. Ingberter Bergkapelle war mehr als passend, um Dr. Winfried Brandenburg mit der Ehrenoberbürgermeisterwürde auszuzeichnen. 20 Jahre lang, von 1984 bis 2004, leitete er souverän » weiterlesen
Geschlossen und einstimmig hat die FDP bereits am 09.11.2022 einen neuen Vorstand für den Ortsverband St. Ingbert gewählt, gewusst hatten das zunächst nur wenige. Besonders diesmal: Die Mehrzahl der Gewählten hatten zur letzten Wahl noch keinen Sitz im Vorstand. » weiterlesen
Mit der Winterzeit kommt auch leider immer die Zeit der frühen Dunkelheit. Egal ob auf den Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder dem Auslauf mit dem Hund. Stets brauchen wir etwas Licht, um den Gefahren des Winters und der schlechten Sicht aus dem Weg zu gehen. Gerade in der » weiterlesen
Der St. Ingberter Stadtrat ist für Albert Zitt (SPD) alles andere als Neuland, war er doch bereits 2004 bis 2009 und 2014 bis 2019 Mitglied in diesem städtischen Gremium. Er wurde kürzlich im Ausschuss für Kultur, Bildung, Soziales und Tourismus von Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer » weiterlesen
Der Auftrag aus der letzten Kommunalwahl war nach Auffassung der Familien-Partei, einfach den Job zu erledigen, für den der Wähler zur Wahl ging. „Wir glaubten verstanden zu haben, dass die Politik in unserer Stadt aufhören solle zu streiten und endlich wieder » weiterlesen
Die CDU-Fraktion hat für den Auschuss für Kultur, Bildung, Soziales und Tourismus am 16.11. die Errichtung einer Gedenkstätte für Sternenkinder in St. Ingbert beantragt. Als Sternenkinder werden verstorbene Kinder bezeichnet, wenn sie vor, » weiterlesen
Die Grünen St. Ingbert haben ihre Sommerklausur beendet. Im Rahmen vieler Gespräche innerhalb der Stadtratsfraktion, des Vorstands, mit VertreterInnen der Ortsräte sowie zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern wurden viele Ideen » weiterlesen
Die St. Ingberter Liberalen kritisieren den zunehmend schlechten Zustand des Alten Friedhofs, der nach Aufgabe der Bestattungen im Umfeld der Engelbertkirche 1819 neu angelegt wurde und den viele ältere Mitbürger noch als „Stiefe Garde“ » weiterlesen
St. Ingbert-Mitte (ots) - Am Abend des 27.01.2023, gegen 21:30 Uhr, wurde der Polizei St. Ingbert durch eine aufmerksame Passantin mitgeteilt, dass zwei Personen sich an einem Container im Bereich eines Möbelgeschäfts in der Oststraße, in St. ...
St. Ingbert (ots) - Am Dienstag, den 24.01.2022 gegen 18:45 Uhr ereignete sich in der Kaiserstraße in 66386 St. Ingbert (Fußgängerzone) ein E-Scooter Diebstahl. Hierbei entwendete der bislang unbekannte Täter einen dort abgestellten E-Scooter ...
St. Ingbert-Mitte (ots) - Bereits am Montag, den 23.01.2023, ereignete sich zwischen 16:15 Uhr und 16:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem öffentlichen Parkplatz hinter dem Jugendzentrum in der Pfarrgasse in St. Ingbert. Eine bislang unbekannte Person ...
St. Ingbert (ots) - Ein polizeibekannter Bürger erschien am 24.01.2023, gegen 17:00 Uhr, bei der Polizeiinspektion St. Ingbert. Ihm wurde dort im Auftrag des Amtsgerichts ein Strafbefehl aufgrund eines zurückliegenden Verkehrsdelikts wegen ...
St. Ingbert-Rohrbach, Obere Kaiserstraße (ots) - Am Dienstag, den 24.01.2023, ereignete sich gegen 07:45 Uhr im Bereich der Ortsdurchfahrt Rohrbach (Obere Kaiserstraße) eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter, verbotswidrig die ...
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.