Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins St. Ingbert-Mitte trafen sich vergangenen Freitag zur Vorstandsneuwahl. Susanne Kasztantowicz wurde von der Mitgliederversammlung zur neuen Vorsitzenden gewählt. Der neue Vorstand will verstärkt als Team agieren und Weichen für die Zukunft » lesen
In der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am Donnerstag, 12.5 thematisierten die Grünen eine aus ihrer Sicht immer wiederkehrende gefährliche Verkehrssituation in der Innenstadt: „An der Ecke Wollbachstraße/Pfarrgasse kommt es sehr häufig zu gefährlichen Situationen, » weiterlesen
In der St. Ingberter Umweltpolitik ist Adam Schmitt schon lange bekannt. Bereits 1998 war er Mitinitiator und Sprecher der Initiative „Lokale Agenda“. Als Stadtratsmitglied für „Die Grünen“ und Beigeordneter für Nachhaltigkeit setzte er sich » weiterlesen
Pläne wurden vorgestellt: „Ich erinnere mich, wie ich hier in dem schönen Raum zum Ballettunterricht und anschließend ins Schwimmbad ging“, erinnert sich eine St. Ingberterin. Doch etwa 2001 » weiterlesen
Am Dienstag, 12. April 2022, tagte der Stadtrat in der St. Ingberter Stadthalle. Folgende Beschlüsse wurden gefasst: Förderung von Wickel- und Stillmöglichkeiten im Innenstadtbereich Der Förderung an Gewerbetreibende und den entsprechenden Förderrichtlinien wird zugestimmt. » weiterlesen
Der St. Ingberter und ehemalige CDU-Saar-Fraktionschef Günther Schwarz ist letzte Woche im Alter von 80 Jahren verstorben. Anfangs Mitglied in der Jungen Union, trat er schon während seines Jura-Studiums 1962 in die CDU ein. Nach seinem Zweiten Juristischen Staatsexamen 1968 » weiterlesen
Die CDU-Fraktion hat für den kommenden Ausschuss für Kultur, Bildung, Soziales und Tourismus beantragt, dass ein Graffiti-Wettbewerb ausgeschrieben werden soll. Interessierte bewerben sich mit dem Entwurf ihres Graffiti-Kunstwerkes, das sie auf eine Oberfläche aufbringen möchten. Eine Jury bewertet das Eingereichte » weiterlesen
ls Nachfolger für Manfred Herges, der sein Mandat Anfang des Jahres aus persönlichen Gründen niedergelegt hatte, ist nun Sven Oberinger wieder im Stadtrat vertreten. In der Sitzung Mitte Februar verpflichtete Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer » weiterlesen
Am Dienstag, den 15.02.2022, tagte der St. Ingberter Stadtrat in der Stadthalle. Folgende Beschlüsse fassten die Ratsmitglieder: Investitionsprogramm Abwasserbetrieb bis 2025: Der Stadtrat verabschiedete ein Investitionsprogramm für den Abwasserbetrieb. Der Abwasserbetrieb wird im Zeitraum bis 2025 u.a. verschiedene Sanierungsmaßnahmen des unterirdischen Kanalnetzes durchführen. » weiterlesen
St. Ingbert (ots) - Am 20.05.2022 im Tatzeitraum von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr ereignete sich in der Rickertstraße in 66386 St. Ingbert eine Sachbeschädigung an Kfz. Hierbei zerstach der bislang unbekannte Täter den hinteren Reifen (rechtsseitig) ...
St. Ingbert (ots) - Am 18.05.2022 gegen 15:30 Uhr ereignete sich auf der BAB 6, ca. 1,2 km vor der AS St. Ingbert-West in Fahrtrichtung Saarbrücken ein Verkehrsunfall mit anschließend zwei schwer verletzten Fahrzeuginsassen. Nach derzeitigem ...
St. Ingbert (ots) - Am 18.05.2022 gegen 13:45 Uhr wurde am Rendezvous-Platz in 66386 St. Ingbert-Mitte das Innere eines Toilettenhäuschens durch eine bislang unbekannte Person in Brand gesteckt. Die Höhe des Gesamtschadens kann nach derzeitigem ...
St. Ingbert (ots) - Am 18.05.2022, gegen 06:05 Uhr, ereignete sich auf der BAB 6 kurz hinter der Anschlussstelle St. Ingbert West in Fahrtrichtung Saarbrücken ein Verkehrsunfall zwischen einem weißen Kastenwagen (polnisches Kennzeichen) und einem ...
St. Ingbert (ots) - Am Dienstagabend, 16.05.2022, ereignete sich gegen 21:45 Uhr, ein Verkehrsunfall auf der BAB6 in Fahrtrichtung Homburg zwischen der Anschlussstelle St. Ingbert-Rohrbach und dem Autobahnkreuz Neunkirchen. Hierbei kam ein ...
Blaulicht Saarland
& Special Guest: TEN YEARS AFTER Samstag 18.06.2022 um 20:00 Uhr
Um unseren Leserinnen und Lesern ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Bei Zustimmung zu diesen Technologien, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn keine Zustimmung erteilt oder die Zustimmung zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen des St. Ingberter Anzeiger beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.