Nachrichten

Donnerstag, 8. Juni 2023 · sonnig  sonnig bei 19 ℃ · Familienfest der Bergkapelle Aktion Stadtradeln: Es geht wieder los! – Macht mit! Schülerinnen und Schüler des BBZ gewinnen den saarland picobello Ideenwettbewerb

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Kommunalpolitik

Stellungnahme zum Wohnbauflächenentwicklungskonzept

Zunächst möchte ich mich bei der Verwaltung für die Fortschreibung des Wohnbauflächenentwicklungskonzepts bedanken. Dieses Diskussionspapier, wie es auf der Titelseite ja so schön heißt, enthält viele gute Ideen und Vorschläge, wie wir unsere Stadt im Hinblick auf den  » weiterlesen

B90/Grüne: Stellungnahme zum Wohnflächenentwicklungskonzept – Stadtrat vom 23.3.23

Grüne St. Ingbert setzen „Biosphärenschutzzonen“ durch - Erhalt zahlreicher innerstädtischer Grünflächen gesichert - Potentialflächen für Wohnbebauung werden untersucht. „Die Ära einer nachhaltigen Stadtplanung hat in St. Ingbert  » weiterlesen

Meldungen aus dem St. Ingberter Stadtrat

Pressemitteilung der Stadt St. Ingbert: Der St. Ingberter Stadtrat tagte am Donnerstagabend, den 23.03.2023, im großen Sitzungssaal im Rathaus. Neue Drehleiter für die Feuerwehr: Der Stadtrat hat die Vergabe einer neuen Drehleiter für die Feuerwehr St. Ingbert beschlossen.  » weiterlesen

Wohnbaukonzept für St. Ingbert ist eine Farce

Das Wohnbaukonzept wählt nach unverständlichen Kriterien Flächen zur Bebauung aus. Die Waldfläche an der Straße „Zum Stiefel“ soll bebaut werden, während andere Grünflächen ausgenommen werden. Sozialer Wohnungsbau soll kurzfristig am Stadtrand stattfinden,  » weiterlesen

FDP: Baugrundstücke in der Betzentalstraße verkaufen

Hohe Nachfrage von jungen Familien nach Bauland: Die FDP im Stadtrat verweist auf die vorhandene große Baulücke in der Betzentalstraße in St. Ingbert. Hier könnten beispielsweise 4 Doppelhäuser entstehen . Acht jungen Familien, die gerne in St. Ingbert ihr neues Heim  » weiterlesen

Die Unabhängigen: Hände weg vom Schmelzer Wald

Anlässlich des jüngsten Bürgerstammtisches am 10. März 2023 konnten die Unabhängigen St. Ingbert Vertreter der Bürgerinitiative „Rettet den Schmelzer Wald“ begrüßen. Einer der Sprecher der Initiative, Herr Hansgünter Lang, nahm die Gelegenheit wahr, den anwesenden  » weiterlesen

FDP: Markierung Rathaus-Parkplatz erneuern

Auf zeitgemäße Breite der Parkbuchen achten: Die FDP im Stadtrat weist auf den genehmigten Haushalt der Mittelstadt St. Ingbert für das Jahr 2023 hin – wo auch Mittel für die Ertüchtigung von Parkplätzen und städtischen Straßen in großem Umfang bereitgestellt sind.  » weiterlesen

Zur aktuellen Debatte um die Einführung von Tempo 30 innerstädtisch

Saarpfalz-Grüne fordern mehr Entscheidungsfreiheit bei der Anordnung von innerstädtischen Tempolimits. Beitritt der Kreis-Kommunen zur Initiative "Lebenswerte Städte durchangemessene Geschwindigkeiten" gefordert. Vielerorts kämpfen die Städte und Gemeinden in Deutschland  » weiterlesen

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023