Städtebauförderung ist ein Gemeinschaftsprogramm von Bund, Land und Kommunen, das die Revitalisierung von Kulturdenkmälern, die Nutzung von Industriebrachen und die Vermeidung von städtebaulichen Missständen fördert. » lesen
… und mit ihm der Maibaum vor der Alten Kirche in St. Ingbert. Traditionell zum 1. Mai aufgestellt, symbolisiert er Gedeihen und Wachstum, Glück und Segen. Die kleinen Tafeln an den Querbalken vertreten üblicherweise Handwerk und Gewerbe des Ortes, auch Kirchen, Rathaus und » weiterlesen
Eine herausragende Gestalt des St. Ingberter Kulturlebens: Neben dem Maler Albert Weisgerber gehört Karl August Woll zu den beiden größten Künstlern der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts seiner Heimatstadt. Karl August Woll wurde » weiterlesen
Neben Natur und Unternehmen hat St. Ingbert auch im Bereich der Kunst eine Menge zu bieten. Theater, Kleinkunst, Konzerte, Galerien … und nun entsteht in der Mittelstadt ein „Urban Art Freiluftgalerie“. Urban Art ist eine Kunstform des 21. Jahrhunderts, » weiterlesen
Neben dem Kleinkunstwettbewerb um die Pfanne präsentiert die Reihe „Comedy & Kabarett“ im Laufe des Jahres besondere Höhepunkte der aktuellen Kleinkunstszene. Auch 2023 stehen 5 bunt gemischte Abende auf dem Programm. » weiterlesen
(Geschenktipp zu Ostern) Live in der Stadthalle am 16.4.: Die Legende des „Man in Black“, einem der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts und mit weltweit 1 Milliarde verkauften Alben einem der meistverkauften Künstler aller Zeiten, lebt weiter, mit Europas erfolgreichstem Johnny Cash Revival » weiterlesen
(Geschenktipp zu Ostern) Der Frühling hält so langsam Einzug und auch die neue Comedy- & Kabarett-Reihe 2023 der Stadt startet. Am Freitag, 14. April, macht Helene Bockhorst mit ihrem neuen Programm „Bekenntnisse einer Hochstaplerin“ den Auftakt. Helene Bockhorst, das Schlampen-Unikat mit Literaturstipendium, » weiterlesen
3 Tage – 3 Städte – 4 Vorstellungen: Dieses Pensum hat die Bergkapelle St. Ingbert bei einem besonderen Wochenende als Akteur der Internationalen Musikparade mit Bravour gemeistert. Als Deutschland-Vertreterin hat sie gemeinsam mit fünf » weiterlesen
Liebe Filmbegeisterte und Festivalfans, Vom 15. Juni bis 18. Juni 2023 ist es wieder so weit: das Bundesfestival junger Film taucht die Innenstadt von St.Ingbert in grünes Licht und entführt unter dem diesjährigen Motto Aufbruch in neue Welten! in die spannende und bewegende » weiterlesen
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.