Am Sonntag, 19. Februar 2023, soll nach einer Zwangspause endlich wieder der traditionelle Dengmerter Faasenachtsumzug stattfinden. Organisiert wird dieses närrische Highlight durch ein Orga-Team aus verschiedenen städtischen Abteilungen. Anmeldungen für Gruppen und Vereine, » lesen
Was wäre das Leben ohne Musik und was wäre Weihnachten ohne Lieder? Zur musikalischen Einstimmung auf das Weihnachtsfest veranstaltete der KreisChorverband St.Igbert am 18. Dezember, in der Oberwürzbach-Halle ein Weihnachtsliedersingen. Werner Zeitz ist nicht nur Vorsitzender » weiterlesen
Die Abteilung Kultur der Stadt St. Ingbert plant für das Jahr 2023 wieder eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Kulturrings. Deshalb werden die St. Ingberter Vereine, die im nächsten Jahr Veranstaltungen im Rahmen des Kulturrings durchführen möchten, gebeten, » weiterlesen
Das Virtuelle Museum im realen Stadtraum umfasst zehn Stelen, die über das Leben und Werk des in St. Ingbert geborenen Künstlers Albert Weisgerber sowie über die Stadt um 1900 informieren. „Ich freue mich, dass wir nun einen so einfachen Einstieg » weiterlesen
Dagmar Leupold zu Gast in St. Ingbert: Sie kam aus München mit der Bahn angereist, und der Zug war pünktlich. Dagmar Leupold, die es in den letzten Jahren dreimal auf die Auswahlliste für den Deutschen Buchpreis geschafft hatte, war zum zweiten Mal in der Mittelstadt zu Gast, » weiterlesen
Ein gemütliches Sofa, eine Lichterkette, ein paar Sitzkissen und natürlich ein Buch – mehr braucht es nicht zum Vorlesen. Die Kinder der Kita St. Hildegard spitzen die Ohren, als es sich Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer anlässlich des bundesweiten Vorlesetages » weiterlesen
Am 18. November 2022 las Maximilian Raber, MdL (SPD), mit Unterstützung von Saarpfalzkultur e.V. den Kindern der FGTS der Rischbachschule vor. Anlass war der jährlich stattfindende bundesweite Vorlesetag von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und der » weiterlesen
Der Vorverkauf für das Neujahrskonzert der Bergkapelle St. Ingbert ist gestartet: Endlich wieder ein Jahresbeginn mit prickelndem Sekt und einem festlichen Neujahrskonzert? Das klingt fast zu schön um wahr zu sein – fast wie ein Märchen! » weiterlesen
„Schön hier zu sein. Meine Werke und ich freuen uns sehr über diese großartige Anerkennung. Ich bin dankbar, hier zu sein, mit Euch zu feiern und das Leben zu feiern“, so Sigrún Ólafsdóttir, als sie den ältesten und einen der renommiertesten » weiterlesen
St. Ingbert-Mitte (ots) - Am Abend des 27.01.2023, gegen 21:30 Uhr, wurde der Polizei St. Ingbert durch eine aufmerksame Passantin mitgeteilt, dass zwei Personen sich an einem Container im Bereich eines Möbelgeschäfts in der Oststraße, in St. ...
St. Ingbert (ots) - Am Dienstag, den 24.01.2022 gegen 18:45 Uhr ereignete sich in der Kaiserstraße in 66386 St. Ingbert (Fußgängerzone) ein E-Scooter Diebstahl. Hierbei entwendete der bislang unbekannte Täter einen dort abgestellten E-Scooter ...
St. Ingbert-Mitte (ots) - Bereits am Montag, den 23.01.2023, ereignete sich zwischen 16:15 Uhr und 16:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem öffentlichen Parkplatz hinter dem Jugendzentrum in der Pfarrgasse in St. Ingbert. Eine bislang unbekannte Person ...
St. Ingbert (ots) - Ein polizeibekannter Bürger erschien am 24.01.2023, gegen 17:00 Uhr, bei der Polizeiinspektion St. Ingbert. Ihm wurde dort im Auftrag des Amtsgerichts ein Strafbefehl aufgrund eines zurückliegenden Verkehrsdelikts wegen ...
St. Ingbert-Rohrbach, Obere Kaiserstraße (ots) - Am Dienstag, den 24.01.2023, ereignete sich gegen 07:45 Uhr im Bereich der Ortsdurchfahrt Rohrbach (Obere Kaiserstraße) eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter, verbotswidrig die ...
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.