Mit einer App fördert die Stadtbücherei jetzt das Lesen bei Kindern auf digitale Weise: „tigerbooks“ bringt die Geschichten beliebter Kinderbuch-Helden auf Smartphones und Tablets. Dieses neue Angebot für Kinder im Alter von 2 bis 10 Jahren » lesen
Biografie von Irene Keller, Operettensoubrette am Pfalztheater Kaiserslautern in der Vor- und Nachkriegszeit neu erschienen: Irene Keller (Zapp), geb. 1925, entdeckte bei einem Theaterbesuch in der Pfalzoper in den 30erJahren ihre Liebe zum Theater und zur Operette. Die Operette „Eva“ von Franz Lehár » weiterlesen
Klaus Brabänder ist vielseitig in Sachen Literatur unterwegs und war schon mehrfach Gast des St. Ingberter Literaturforums (ILF). Nach längerer pandemiebedingter Pause konnte er in der Stadtbücherei endlich seine beiden neusten Krimis vorstellen, » weiterlesen
Stefan Gemmel begeistert Eingangsklassen des AMG: Frohgemut und optimistisch („doppelt geimpft und einmal geduscht“), so trat er auf, der mehrfache Leseweltrekordler Stefan Gemmel. Bibliotheksleiterin Karin Mostashiri und ILF-Sprecher Jürgen Bost » weiterlesen
Im November fand mit Unterstützung von Saarpfalzkultur e.V. an der St. Ingberter Südschule der jährliche Vorlesetag statt, an dem sich die Schülerinnen und Schüler über etwas Abwechslung im Schulalltag freuen konnten. » weiterlesen
Aufregend und abenteuerlich verlief ihre Zugfahrt von Wien nach St. Ingbert, wo Bibliotheksleiterin Karin Mostashiri und ILF-Sprecher Jürgen Bost die bekannte österreichische Autorin Irmgard Kramer begrüßen durften. Sie war durch » weiterlesen
Hans Bollinger las und sang beim St. Ingberter Literaturforum: Es ist schon fünf Jahre her, dass Hans Bollinger in der St. Ingberter Stadtbücherei seinen anekdotenreichen Band „Unterwegs in Polen“ vorstellte. Auch dieses Mal war seine Gitarre mit von der Partie, als der Pädagoge und Musiker in seiner bekannt » weiterlesen
Sie war mit dem Zug aus München angereist und war sich bewusst, den westlichsten Punkt des ehemaligen Königreichs Bayern erreicht zu haben: „Ihre schöne Stadt möchte ich unbedingt kennenlernen“, erklärte Andrea Heuser im Bahnhof... » weiterlesen
Auf Einladung der Pfarrei Heiliger Martin und der SPD Oberwürzbach war am Sonntag, 31.10.2021 Stefan Mörsdorf zu Gast in Oberwürzbach. Der ehem. saarländische Umweltminister hat sich nach einer Hirnblutung im Jahr 2012 und parallel » weiterlesen
St. Ingbert (ots) - Am Dienstag, den 24.01.2022 gegen 18:45 Uhr ereignete sich in der Kaiserstraße in 66386 St. Ingbert (Fußgängerzone) ein E-Scooter Diebstahl. Hierbei entwendete der bislang unbekannte Täter einen dort abgestellten E-Scooter ...
St. Ingbert-Mitte (ots) - Bereits am Montag, den 23.01.2023, ereignete sich zwischen 16:15 Uhr und 16:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem öffentlichen Parkplatz hinter dem Jugendzentrum in der Pfarrgasse in St. Ingbert. Eine bislang unbekannte Person ...
St. Ingbert (ots) - Ein polizeibekannter Bürger erschien am 24.01.2023, gegen 17:00 Uhr, bei der Polizeiinspektion St. Ingbert. Ihm wurde dort im Auftrag des Amtsgerichts ein Strafbefehl aufgrund eines zurückliegenden Verkehrsdelikts wegen ...
St. Ingbert-Rohrbach, Obere Kaiserstraße (ots) - Am Dienstag, den 24.01.2023, ereignete sich gegen 07:45 Uhr im Bereich der Ortsdurchfahrt Rohrbach (Obere Kaiserstraße) eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter, verbotswidrig die ...
66386 St. Ingbert (ots) - Am Samstag, den 21.01.2023, ereignete sich zwischen 00:00 Uhr und 09:00 Uhr eine Verkehrsunfallflucht in der Reinhold-Becker-Straße in 66386 St. Ingbert. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer kollidierte hierbei mit ...
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.