aum erklingen die ersten Klaviertöne im lichtdurchfluteten Aufenthaltsraum des Seniorenzentrums Fidelishaus der Arbeiter-Wohlfahrt (AWO), kommen die Bewohner aus ihrer Mittagsruhe zusammen, um den Klängen zu lauschen. » lesen
3 Tage – 3 Städte – 4 Vorstellungen: Dieses Pensum hat die Bergkapelle St. Ingbert bei einem besonderen Wochenende als Akteur der Internationalen Musikparade mit Bravour gemeistert. Als Deutschland-Vertreterin hat sie gemeinsam mit fünf » weiterlesen
70 Jahre Sangestätigkeit in einem Chor – das zu erreichen, gelingt nicht allzu vielen Menschen. Daher hat es sich Landrat Dr. Theophil Gallo zu seiner persönlichen Aufgabe gemacht, Sängerinnen und Sänger bei Erreichen dieses Jubiläums im Namen des Saarpfalz-Kreises zu ehren. » weiterlesen
Der Vorverkauf für das Neujahrskonzert der Bergkapelle St. Ingbert ist gestartet: Endlich wieder ein Jahresbeginn mit prickelndem Sekt und einem festlichen Neujahrskonzert? Das klingt fast zu schön um wahr zu sein – fast wie ein Märchen! » weiterlesen
Nach den Herbstferien bietet die Musikschule der Stadt St. Ingbert Schnupperstunden an im Bereich der Elementaren Musikpraxis. Am Montag, 07. November 2022, findet um 14 Uhr der Kurs Musikgarten für Babys » weiterlesen
Der Open-Air-Kultursommer der Stadt startet im Juli: Kulturgenuss unter strahlender Sonne, in einem lauen Lüftchen, ja selbst bei zwei oder drei prickelnden Regentropfen gehört zweifelsfrei zur besonders schönen Variante, sich an Künstlerinnen » weiterlesen
Friedel Hary für 40jährige Chorleitertätigkeit geehrt. Zweimal musste der MGV Josefstal seinen Neujahrsempfang ausfallen lassen, konnte nicht mit seinen Mitgliedern und Freunden anstoßen und keine verdienten Mitglieder ehren. Vor allem aber konnte der Chor 2 Jahre nicht öffentlich singen. » weiterlesen
Einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.300 € für die Ukraine-Hilfe-Initiative des Saarpfalz-Kreises mit Spohns Haus und der Deutsch-Polnischen-Gesellschaft Saar haben Brigitte Adamek-Rinderle und Bettina Schindler, Sängerinnen im Collegium Vocale Blieskastel, » weiterlesen
„160 Jahre Kreischorverband St. Ingbert“ haben Anlass zu einer kleinen Feierlichkeit gegeben. Direkt im Anschluss an die Jahreshauptversammlung des Kreischorverbandes St. Ingbert hieß der langjährige Vorsitzende Werner Zeitz die geladenen Gäste, » weiterlesen
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.