Nachrichten

Montag, 29. Mai 2023 · sonnig  sonnig bei 16 ℃ · CDU-Ortsverband Hassel: Sommerfest Sinnlos in Finnland: „Die Geschichte vom Holzfäller“ – auch in finnisch ! St. Ingbert entdecken und genießen!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Nachruf

Vor 130 Jahren starb Karl August Woll

Eine herausragende Gestalt des St. Ingberter Kulturlebens: Neben dem Maler Albert Weisgerber gehört Karl August Woll zu den beiden größten Künstlern der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts seiner Heimatstadt. Karl August Woll wurde » weiterlesen

Fotograf und Journalist Manfred Schmelzer verstorben

Er wird in St. Ingbert fehlen, war er doch stets mit seiner Kamera zu Fuß in der Stadt unterwegs. Es war ihm wichtig, sowohl Veränderungen in der Stadt als auch historische Bausubstanzen fotografisch zu dokumentieren. Oftmals kam er mit den Menschen  » weiterlesen

Nachruf Alfons Bubel

Oberwürzbach trauert um Alfons Bubel. Alfons Bubel war vom 3.7.1999 bis zum 2.7.2014 Mitglied im Ortsrat Oberwürzbach. Ortsvorsteherin Lydia Schaar würdigt den Verstorbenen: „Alfons Bubel zeigte großes vorbildliches Engagement in verschiedenen Bereichen für seinen Heimatort. Er war immer ein umsichtiger Ansprechpartner mit vielen Ideen.  » weiterlesen

Nachruf: St. Ingberter Handballer Werner Rohe verstorben

Die Stadt St. Ingbert trauert um den ehemaligen Handballer Werner Rohe. Werner Rohe war sicherlich das größte Talent, das der St. Ingberter Handball bislang hervorgebracht hat. Heinrich Leonhard, Fritz Hoffmann, Hans Hager und Max Schumacher waren seine Lehrmeister  » weiterlesen

Stadtratsmitglied Michael Trittelvitz verstorben

Mit Betroffenheit und Trauer nimmt die Stadt St. Ingbert Abschied vom Stadtrat Michael Trittelvitz, der am 11. Juli 2022 im Alter von 74 Jahren verstorben ist. Michael Trittelvitz gehörte seit 2014 dem St. Ingberter Stadtrat an, seit 2016 als Fraktionsvorsitzender  » weiterlesen

Ehemaliger Kinderarzt und Politiker Dr. Franz-Josef Breyer verstorben

Dr. Franz-Josef Breyer, geboren 1935 in Namborn, verstarb am 10. Juli 2022 nach einem erfüllten Leben in Köln. Er war verwitwet und hinterlässt drei Kinder. Vielen St. Ingbertern wird Dr. Breyer als ehemaliger Kinderarzt noch in  » weiterlesen

Schwester Leopolda von der Rohrbacher „Kinderschule“ verstorben

Der älteren Generation in Rohrbach ist der Name "Schwester Leopolda" mit Sicherheit ein Begriff, hat sie doch viele Jahre in "de Kinnerschul" in der damaligen "Gartenstraße" gewirkt. Liebevoll und fürsorglich betreute sie die Kinder, » weiterlesen

Ehrenwehrführer Hans-Jürgen Bartels verstorben

Der Ehrenwehrführer und Hauptbrandmeister Hans-Jürgen Bartels ist am 20. Juni im Alter von 81 Jahren verstorben. Bartels gehörte über 64 Jahre dem Löschbezirk Hassel an. Nach Gründung der Jugendfeuerwehr Hassel » weiterlesen

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023