Nachrichten

Montag, 29. Mai 2023 · sonnig  sonnig bei 17 ℃ · CDU-Ortsverband Hassel: Sommerfest Sinnlos in Finnland: „Die Geschichte vom Holzfäller“ – auch in finnisch ! St. Ingbert entdecken und genießen!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Natur

Kinder verwandeln Schottergarten in Insektentankstelle

„Ich mache gern Gartenarbeit und wir haben zuhause Kürbisse, Süßkirschen und einen Apfelbaum im Garten“, erzählte Viktoria, ein Kind aus der Freiwilligen Ganztagsschule (FGTS) der Pestalozzi-Grundschule in Rohrbach.  » weiterlesen

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) beim Saarpfalz-Kreis

Auch in diesem Jahr bietet der Saarpfalz-Kreis ab dem 1. September Jugendlichen die Möglichkeit ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) abzuleisten und dabei Einblicke in verschiedenste Themen wie Nachhaltige Entwicklung,  » weiterlesen

Tag des Baumes 2023: Süßkirschenbaum für die KiTa Regenbogen

Der Rohrbacher Ortsvorsteher Roland Weber und der Ortsrat waren wieder aktiv: Am Dienstag, den 25.04.2023, bei Frühlingswetter – ohne Regen, aber mit Sonnenschein, stand das Gelände vom Kindergarten Regenbogen  » weiterlesen

Naturgärten in St. Ingbert gesucht

Bitte bewerben Sie bis 30. Juni 2023: Auch in diesem Jahr sind die St. Ingberter Gartenbesitzer, die ihren Garten naturnah gestalten und bewirtschaften, wieder aufgerufen, ihre Gärten beim Gartenwettbewerb der Stadt St. Ingbert anzumelden. » weiterlesen

Meldepflicht bei Sichtung: Asiatische Hornisse „Vespa velutina“

Die seit 2020 im Saarland nachgewiesene "Vespa velutina" kommt aus Asien und ist in der EU als invasiv eingestuft (vgl. sog. „Unionsliste“). Invasiv bedeutet, dass sie aufgrund ihrer Lebenseigenschaften bestehenden Ökosystemen außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets und der  » weiterlesen

Stellungnahme zum Wohnbauflächenentwicklungskonzept

Zunächst möchte ich mich bei der Verwaltung für die Fortschreibung des Wohnbauflächenentwicklungskonzepts bedanken. Dieses Diskussionspapier, wie es auf der Titelseite ja so schön heißt, enthält viele gute Ideen und Vorschläge, wie wir unsere Stadt im Hinblick auf den  » weiterlesen

Die Unabhängigen: Hände weg vom Schmelzer Wald

Anlässlich des jüngsten Bürgerstammtisches am 10. März 2023 konnten die Unabhängigen St. Ingbert Vertreter der Bürgerinitiative „Rettet den Schmelzer Wald“ begrüßen. Einer der Sprecher der Initiative, Herr Hansgünter Lang, nahm die Gelegenheit wahr, den anwesenden  » weiterlesen

Sonderverkauf St. Ingberter Naturkompost 2023

Bis Freitag, 28. April 2023, bietet die Stadt St. Ingberter Naturkompost zum Verkauf an. Der Naturkompost wird ausschließlich aus Grünschnitt sowie Gartenabfällen hergestellt und unterliegt regelmäßigen Qualitätsprüfungen. Als Dünger kann der Kompost im Gemüsegarten und für  » weiterlesen

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023