Die Orte Bliesmengen-Bolchen, Wittersheim und Höchen im Saarpfalz-Kreis sind die Gewinner im 27. Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Kreisebene. Das hat die Kreiskommission am frühen Abend des 18. Mai ermittelt. Ab dem 10. Mai bereiste die Kreiskommission » lesen
Verdiente Persönlichkeiten melden: Auch in diesem Jahr ehrt das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport landesweit Persönlichkeiten, die sich in ehrenamtlicher Arbeit in besonderem Maße um den organisierten Sport auf Verbands-, Kreis- bzw. Bezirksliga sowie auf Vereinsebene » weiterlesen
Spontan, unkompliziert, Hand in Hand – eben typisch saarländisch konnten durch privates Engagement über 60 Schultische und -stühle für ukrainische Schulkinder organisiert werden: Um vor dem Krieg und der Gewalt aus der Ukraine zu fliehen, » weiterlesen
Einkommen für 2.000 Bau-Beschäftigte im Landkreis deutlich gestiegen. „Jetzt Tarif-Check machen“. Mehr Kies auf dem Bau: Die Löhne für Bauarbeiter im Saarpfalz-Kreis steigen deutlich. Ein gelernter Maurer kommt jetzt auf einen Stundenlohn von 22,06 Euro und hat damit am Monatsende » weiterlesen
In diesem Jahr beginnt der 27. Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Ab dem 10. Mai bereist die Kreiskommission die elf teilnehmenden Orte im Saarpfalz-Kreis. Die Kreiskommission setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern des Kreistages, der Landfrauen und Gartenbauvereinen, » weiterlesen
Schülerinnen und Schüler der Grundschule Reinheim beweisen Talent und Geschick: Nach einer mehr als zweijährigen Verschiebung konnte vergangene Woche endlich das Zirkusprojekt an der Grundschule Reinheim stattfinden: In einem eigens aufgebauten Zirkuszelt » weiterlesen
Auch dieses Jahr findet wieder die allseits beliebte Aktion „Stadtradeln“ des Klimabündnisses statt. Vom 14. Mai bis zum 4. Juni steht das Fahrradfahren im Saarpfalz-Kreis wieder ganz im Fokus. » weiterlesen
„160 Jahre Kreischorverband St. Ingbert“ haben Anlass zu einer kleinen Feierlichkeit gegeben. Direkt im Anschluss an die Jahreshauptversammlung des Kreischorverbandes St. Ingbert hieß der langjährige Vorsitzende Werner Zeitz die geladenen Gäste, » weiterlesen
Macht mit! – Wir freuen uns auf Euch! Der Kampagnenzeitraum steht: Unter dem Motto „Fahr Rad. Beweg was.“ radeln die St. Ingberterinnen und St. Ingberteri in diesem Jahr vom 15. Mai bis 4. Juni bereits im siebten Jahr in Folge für ein gutes Klima. » weiterlesen
St. Ingbert (ots) - Am 21.05.2022 kam es gegen 20:05 Uhr zu einer Nötigung sowie einer Gefährdung des Straßenverkehrs auf der L119 von Rohrbach kommend in Fahrtrichtung St. Ingbert. Hierbei näherte sich ein grauer Audi A3 mit SB-Kreiskennzeichen ...
St. Ingbert (ots) - Am 20.05.2022 im Tatzeitraum von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr ereignete sich in der Rickertstraße in 66386 St. Ingbert eine Sachbeschädigung an Kfz. Hierbei zerstach der bislang unbekannte Täter den hinteren Reifen (rechtsseitig) ...
St. Ingbert (ots) - Am 18.05.2022 gegen 15:30 Uhr ereignete sich auf der BAB 6, ca. 1,2 km vor der AS St. Ingbert-West in Fahrtrichtung Saarbrücken ein Verkehrsunfall mit anschließend zwei schwer verletzten Fahrzeuginsassen. Nach derzeitigem ...
St. Ingbert (ots) - Am 18.05.2022 gegen 13:45 Uhr wurde am Rendezvous-Platz in 66386 St. Ingbert-Mitte das Innere eines Toilettenhäuschens durch eine bislang unbekannte Person in Brand gesteckt. Die Höhe des Gesamtschadens kann nach derzeitigem ...
St. Ingbert (ots) - Am 18.05.2022, gegen 06:05 Uhr, ereignete sich auf der BAB 6 kurz hinter der Anschlussstelle St. Ingbert West in Fahrtrichtung Saarbrücken ein Verkehrsunfall zwischen einem weißen Kastenwagen (polnisches Kennzeichen) und einem ...
Blaulicht Saarland
& Special Guest: TEN YEARS AFTER Samstag 18.06.2022 um 20:00 Uhr
Um unseren Leserinnen und Lesern ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Bei Zustimmung zu diesen Technologien, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn keine Zustimmung erteilt oder die Zustimmung zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen des St. Ingberter Anzeiger beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.