Die Heiligen Drei Könige folgten einst einem Stern, um den Weg zur Krippe zu finden. Als sie dort am Dreikönigstag (dem Epiphaniasfest) ankamen, überreichten sie dem neu geborenen Christuskind ihre Gaben: Gold, Weihrauch und Myrrhe. Auf dieser biblischen Geschichte » lesen
Der 4. Dezember ist der Gedenktag der Heiligen Barbara, der Schutzpatron der Bergleute, neben weiteren aber auch der Feuerwehr. Traditionell gestaltet der Knappen- und Hüttenverein Oberwürzbach die Messe zu Ehren der Heiligen Barbara mit, die in diesem Jahr am » weiterlesen
Die CDU-Fraktion hat für den Auschuss für Kultur, Bildung, Soziales und Tourismus am 16.11. die Errichtung einer Gedenkstätte für Sternenkinder in St. Ingbert beantragt. Als Sternenkinder werden verstorbene Kinder bezeichnet, wenn sie vor, » weiterlesen
Drei neue Urnenwände wurden auf dem Waldfriedhof direkt neben dem Eingang an der Spieser Landstraße aufgestellt. Davor öffnet sich ein neues Grabfeld, auf dem vier ovale Urnengemeinschaftsgräber angelegt werden, in denen jeweils » weiterlesen
Ein Bürger hat Anfang der Woche der Stadtverwaltung gemeldet, dass das hölzerne Kreuz stark beschädigt sei und umzufallen drohe. Mitarbeiter des Baubetriebshofes » weiterlesen
Endlich konnten Eltern und Interessierte die Kita Herz Jesu Hassel von innen besichtigen, die seit Dezember 2020 im kleinen Rahmen aufgrund der Corona-Pandemie eingeweiht worden war. Dazu präsentierten die Kita-Kinder das Stück » weiterlesen
1755 wurde die Alte Kirche unter der Bauleitung der Eheleute Reichsgraf Friedrich Ferdinand und Gräfin Maria Charlotte Auguste der von der Leyen erbaut, doch zum ersten Mal erwähnt wurde die Pfarrei St. Ingbert bereits 1264. „Die Alte Kirche ist » weiterlesen
Angelika Friedrich in den Ruhestand: Der große Tag rückte für Angelika Friedrich immer näher. In der Woche vor Weihnachten, am 21.12.2021 war es so weit, sie wurde in einer kleinen Abschiedsfeier im Pfarrhaus St. Johannes, der Pfarrei Hl. Martin in Rohrbach in den Ruhestand verabschiedet. Frau Friedrich war insgesamt 18 Jahre die Ansprechpartnerin im Pfarrbüro … » weiterlesen
Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal und Nordrhein-Westfalen wurde die Spendenaktion nun beendet. Pfarreiratsvorsitzende Beate Dohr von der Pfarrei hl. Martin rief mit ihrem Team, nach der Spendenaktion der Freiwilligen Feuerwehr St. Ingbert, auch in Rohrbach zu Spenden » weiterlesen
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.