Die Sieben-Tag-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen steigt in den letzten Tagen bedenklich an und erreicht im Saarpfalz-Kreis in Kürze die 1.000er Grenze. Da die Corona-Tests nur noch unvollständig erfolgen, wird bei den Infektionen von einer tatsächlich » lesen
Die deutsch-polnischen Kontakte im Saarpfalz-Kreis haben eine über 20-jährige Tradition. Die Zusammenarbeit der beiden Landkreise hat ihren Ursprung in kulturellen und schulischen Austauschen. Die Initiatoren dieser Austausche und » weiterlesen
Beim Sommerferienprogramm der Kreisjugendpflege sind bei der beliebten Kinderfreizeit rund ums Thema Römer und Kelten noch wenige Plätze frei. Gefragt sind kleine Archäologen, die sich im Europäischem Kulturpark in Bliesbruck-Reinheim auf die Spuren » weiterlesen
Der Saarpfalz-Kreis ist stolz auf seine Kreispartnerschaften. Jubiläen oder besondere Geburtstage sind daher Anlässe, sich der Bedeutung ihrer Notwendigkeit zu erinnern. Zu Beginn dieses Jahres war » weiterlesen
Finanzkontrolle Schwarzarbeit soll im Saarpfalz-Kreis präsenter sein. Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Saarbrücken, das auch für den Saarpfalz-Kreis zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 79 Verfahren gegen Unternehmen eingeleitet, weil Mindestlöhne » weiterlesen
Nach längerer Zeit ist es erstmals wieder zu einem Vernetzungstreffen der Bauämter im Saarpfalz-Kreis gekommen. Der Kreisbeigeordnete Hans-Jürgen Domberg konnte am 1. Juni Vertreterinnen und Vertreter der Bauämter » weiterlesen
Vom Eigenheim bis zum Mehrfamilienhaus: 2021 wurden im Saarpfalz-Kreis 230 neue Wohnungen gebaut. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes mit. » weiterlesen
Anfang Mai konnte Dr. Theophil Gallo auf 40 Jahre im Öffentlichen Dienst zurückblicken. Nunmehr steht Ende Mai ein weiteres Jubiläum ins Haus, das er unspektakulär und unaufgeregt zu begehen gewillt ist. Der kommende 30. Mai soll ein normaler Tag sein, mit den üblichen Routine-Terminen und mit den ebenfalls üblichen, » weiterlesen
Aufatmen beim Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises. Und dafür gibt es gute Gründe. Nach zwei Jahren der intensiven Mithilfe bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie kehrt langsam wieder ein Stück Normalität in die verschiedenen Arbeitsbereiche ein. » weiterlesen
St. Ingbert-Mitte (ots) - Im Tatzeitraum vom 25.06.2022 14:00 Uhr - 26.06.2022 18:00 Uhr kam es an einer Imbissbude auf dem Rendezvous-Platz in St. Ingbert zu einer Sachbeschädigung. Demnach wurde die Glasscheibe eines dortigen Imbisses durch ...
St. Ingbert (ots) - Am 23.06.2022 gegen 17:48 Uhr wurde der Polizeiinspektion St. Ingbert ein in Schlangenlinien sehr auffällig geführtes Fahrzeug (Citroen Xsara mit IGB-Kreiskennzeichen) gemeldet. Die Mitteilerin befand sich hierbei hinter dem ...
St. Ingbert (ots) - Am 23.06.2022, zwischen 15:30 Uhr und 16:20 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter im Grubenweg in 66386 St. Ingbert das vordere Kennzeichenschild am PKW eines Geschädigten abmontiert. Bei dem Fahrzeug des Geschädigten handelt ...
St. Ingbert (ots) - Am 21.06.2022 im Zeitraum 15:00 Uhr bis 15:20 Uhr ereignete sich auf dem Kundenparkplatz im Grubenweg, St. Ingbert ein Verkehrsunfall. Der vermeintliche Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der ...
St. Ingbert (ots) - Bislang unbekannter Täter fand am 22.06.2022 zwischen 09:00 Uhr und 11:50 Uhr in der Rickertstraße in 66386 St. Ingbert den Geldbeutel eines Geschädigten, den dieser zuvor verloren hatte. In der Folge nahm der Täter den ...
Um unseren Leserinnen und Lesern ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Bei Zustimmung zu diesen Technologien, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn keine Zustimmung erteilt oder die Zustimmung zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen des St. Ingberter Anzeiger beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.