Die Kreisjugendpflege des Saarpfalz-Kreises bietet in Kooperation mit den Jugendpflegern der Städte und Gemeinden im Saarpfalz-Kreis zwei Tagesfahrten an. Für alle Wasserfreunde ab zwölf Jahre geht es am Samstag, 24. Juni, nach Riol an den Freizeitsee Triolago. » lesen
Das Homburger Ria-Nickel-Tierheim ist in großer finanzieller Not. Einerseits fehlt Geld für den laufenden Betrieb, andererseits ist die Finanzierung des geplanten Neubaus ungeklärt. Ein Bild von der Lage vor Ort hat sich kürzlich der Präsident » weiterlesen
Die KFZ-Zulassungsbehörde informiert: Die Online-Terminvergabe der KFZ-Zulassungsbehörde wird rege genutzt. Aufgrund der großen Nachfrage ist es unbedingt erforderlich, nicht benötigte Terminreservierungen abzusagen, » weiterlesen
Auch in diesem Jahr bietet der Saarpfalz-Kreis ab dem 1. September Jugendlichen die Möglichkeit ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) abzuleisten und dabei Einblicke in verschiedenste Themen wie Nachhaltige Entwicklung, » weiterlesen
Mit der Einführung des Deutschlandtickets zum 1. Mai startet im Saarland auch das neue „Junge-Leute-Ticket“, welches für alle Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende verfügbar ist. Statt 49 Euro kostet das bundesweit im Nahverkehr gültige Ticket dann nur 30,40 Euro im Monat. » weiterlesen
Begeisterte Beteiligung der Familienhilfezentren des Jugendamtes des Saarpfalz-Kreises an der Kampagne „Saarland picobello“: Zwei Familienhilfezentren des Saarpfalz-Kreises mit den Standorten St. Ingbert und Bexbach haben sich mit der Kinder- und Jugendgruppe an der Kampagne „Saarland picobello“ beteiligt. » weiterlesen
Erster Platz im Kreisentscheid zum bundesweiten Vorlesewettbewerb: Ella Rubai, Schülerin der sechsten Klasse am Albertus-Magnus-Gymnasium St. Ingbert, hat den Kreisentscheid zum traditionellen Vorlesewettbewerb gewonnen. Dieser konnte nach 2019 wieder als » weiterlesen
Saarpfalz-Grüne fordern mehr Entscheidungsfreiheit bei der Anordnung von innerstädtischen Tempolimits. Beitritt der Kreis-Kommunen zur Initiative "Lebenswerte Städte durchangemessene Geschwindigkeiten" gefordert. Vielerorts kämpfen die Städte und Gemeinden in Deutschland » weiterlesen
Mundartsteine, Musik und ein Stück Amerika: Im Jahr 2000 hat die UNESCO den internationalen Tag der Muttersprache ins Leben gerufen, um sprachliche und kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit zu fördern, aber auch Sprachen zu erhalten. Im Weltatlas der gefährdeten Sprachen » weiterlesen
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.