Als Berufsbildungszentrum bietet das BBZ St. Ingbert vielfältige Abschlussmöglichkeiten – vom Hauptschulabschluss bis hin zum Allgemeinen Abitur. Ab dem Schuljahr 2023/24 besteht nun auch » lesen
Noch Plätze frei in kostenloser Fortbildung: Mit dem Fortbildungsangebot Devils‘ Baseball-Akademie, das am 8. September starten wird, betritt die Baseball-Abteilung des TV St. Ingbert Neuland. Dabei kommen hochkarätige Referenten » weiterlesen
Das BBZ St. Ingbert startet ab dem Schuljahr 2023/24 mit einer neuen Berufsfachschule für die Fachrichtung Ganztagsbetreuung. Mit dem ab 2026 eintretenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung » weiterlesen
Stephanie Gessner las für St. Ingberter Realschüler: Die 44 Mädchen und Jungen aus den Klassen 6a und 6b der Albertus-Magnus-Realschule, die in Begleitung ihrer Lehrer Stefan Groß und Martin Lang in die Stadtbücherei St. Ingbert » weiterlesen
Mit der Einführung des Deutschlandtickets zum 1. Mai startet im Saarland auch das neue „Junge-Leute-Ticket“, welches für alle Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende verfügbar ist. Statt 49 Euro kostet das bundesweit im Nahverkehr gültige Ticket dann nur 30,40 Euro im Monat. » weiterlesen
Lesematinee mit Britta Vorbach in der Stadtbücherei: Zu einer erlebnisreichen und äußerst unterhaltsamen Lesematinee waren die beiden ersten Klassen der Grundschule Rischbachschule, die 1.3 A und 1.3 B von der Dependance Wiesentalschule, insgesamt 37 Mädchen und Jungen, begleitet von ihren » weiterlesen
Erster Platz im Kreisentscheid zum bundesweiten Vorlesewettbewerb: Ella Rubai, Schülerin der sechsten Klasse am Albertus-Magnus-Gymnasium St. Ingbert, hat den Kreisentscheid zum traditionellen Vorlesewettbewerb gewonnen. Dieser konnte nach 2019 wieder als » weiterlesen
Rund 40 Kinder der Albert-Weisgerber-Schule besuchten im Rahmen des Winterferienprogramms der FGTS den Standort des Technischen Hilfswerkes in der Oststraße. Nachdem die Kinder in den Herbstferien bereits bei der Freiwilligen Feuerwehr in St. Ingbert zu Gast waren, » weiterlesen
Erstmals nach Corona durfte die Ganztag-Gemeinschaftsschule St. Ingbert-Rohrbach am 28. Januar nochmal einen Tag der offenen Tür veranstalten, der schöner nicht hätte sein können. Das engagierte Kollegium, die motivierten Elternvertreter/Innen und die gesamte Schülerschaft » weiterlesen
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.