„Ich habe so viel erlebt, das kann man gar nicht alles erzählen“, antwortete Rudolf Kirsch auf die Glückwünsche von Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer und Ortsvorsteherin Irene Kaiser zu seinem 100. Geburtstag. Der rüstige Senior lebt in Begleitung » lesen
Mehr als 450 Senioren waren der Einladung des Ortsrates St. Ingbert-Mitte gefolgt und verbrachten einen geselligen Nachmittag in der Stadthalle. Nach der Begrüßung durch Ortsvorsteherin Irene Kaiser stellte das Nachwuchsorchester » weiterlesen
„Des Menschen Wille ist sein Königreich“, so bringt Mike White, Leiter des Geschäftsbereiches Familie, Soziales und Integration, das Thema Vorsorgeverfügung auf den Punkt. Es kann jeden Menschen » weiterlesen
aum erklingen die ersten Klaviertöne im lichtdurchfluteten Aufenthaltsraum des Seniorenzentrums Fidelishaus der Arbeiter-Wohlfahrt (AWO), kommen die Bewohner aus ihrer Mittagsruhe zusammen, um den Klängen zu lauschen. » weiterlesen
„Man hat eine Feier für mich organisiert. Es sind viele Leute gekommen und es war alles sehr harmonisch und schön“, freute sich Ilse Hasse. Zu den Gratulanten an ihrem Ehrentag zählten auch Ortsvorsteherin Irene Kaiser und Ulrike Mauß, die die Glückwünsche des Landrates überbrachte. „Aber jetzt kann ich wieder » weiterlesen
Die Fußgängerzone in St. Ingbert – auch das „Wohnzimmer“ der Stadt genannt – ist vor allem bei schönem Wetter ein beliebter Treffpunkt. Das vielseitige gastronomische Angebot mit großzügiger Außenbestuhlung lädt zum Verweilen ein. Aber auch beim Bummeln durch die charmante » weiterlesen
Der Seniorenbeirat der Stadt St. Ingbert in Kooperation mit der KEB Saarpfalz- Kreis, dem Literaturforum St. Ingbert, dem Förderverein der Gemeinde Franziskus, dem Männerkochclub St. Michael, der Caritas Saarpfalzkreis, » weiterlesen
Die Verkaufsaktion von Adventskalendern des Lions Clubs St. Ingbert zu Gunsten sozialer Zwecke konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Andre Sauerbrey, Präsident des Lions-Clubs, verweist darauf, dass bei der zweiten Auflage der Aktion » weiterlesen
„In den fast sechs Jahren seit der Gründung des AWO-Quartiersprojekts haben wir ungemein viel Zulauf und positive Rückmeldung von den St. Ingberter Senioren bekommen“, freute sich Ortsvorsteherin Irene Kaiser anlässlich der Vorstellung » weiterlesen
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.