Ende Juli fand nach zwei Jahren Corona-Zwangspause endlich wieder ein Seniorennachmittag statt. Eingeladen hatte der Ortsrat St. Ingbert Mitte. Gleich bei der Begrüßung ist Ortsvorsteherin Irene Kaiser die Freude anzumerken: „Ich begrüße Sie ganz herzlich » lesen
Die Temperatur stieg am Seniorennachmittag auf über 30 °C – eine Herausforderung vor allem für ältere Menschen. Doch die Senioren ließen sich ihren Nachmittag nicht nehmen. Rund 60 Frauen und Männer trafen sich im Kulturhaus in Rentrisch » weiterlesen
Der Seniorenbeirat der Stadt St. Ingbert bietet in Kooperation mit der KEB Saarpfalz, dem Literaturforum St. Ingbert, mit dem Förderverein Gemeinde Franziskus, dem Männerkochclub St. Michael, dem Caritas Kreis St. Franziskus, der Tanzschule Fess und dem Quartiersprojekt » weiterlesen
Mitte Juni besuchte Oberbürgermeister Ulli Meyer den Offenen Seniorentreff "Café Frohsinn" des Malteser Hilfsdienstes e. V. in der Ludwigstraße. Da es ein sehr heißer Tag war, spendierte er Eis mit Sahnehäubchen für die älteren Herrschaften, die sich » weiterlesen
Endlich war es wieder soweit! Nach zwei Jahren des Pandemie-bedingten Ausfalls luden Ortsrat Oberwürzbach und die Stadt St. Ingbert alle Bürgerinnen und Bürger aus Oberwürzbach, Reichenbrunn und » weiterlesen
Endlich, nach langer Corona-bedingter Pause, startete am 03.05.2022, sehr zur Freude aller Gruppenteilnehmer, wieder der Treff in St. Ingbert. So gab es am ersten Termin, nach einer überaus herzlichen Begrüßung, viel zu erzählen. Neuigkeiten aus dem » weiterlesen
Und tatsächlich sitzt Karl Tobae mit sich und der Welt zufrieden in seinem Sessel und freut sich über die zahlreichen Gratulanten, die ihn an diesem besonderen Ehrentag besuchen. Zu den Gästen gehören auch Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer und die Ortsvorsteherin von St. Ingbert-Mitte, Irene Kaiser. » weiterlesen
Auch während der Pandemie sind Trickbetrug und Enkeltrick ein Thema. Um sich über die Entwicklung und neuesten Varianten auszutauschen, finden jährlich ein bis zwei Treffen der Seniorensicherheitsberatenden in der Homburger Kreisverwaltung statt. Der Kreisbeigeordnete Hans-Jürgen Domberg » weiterlesen
VdK-OV Rohrbach im Aufschwung – viele Bürger interessieren sich für den Ortsverband: Der VdK-OV Rohrbach lud seine Mitglieder und Angehörige zum Herbsttreffen / Herbstfest mit Referaten ins Vereinslokal "Luitpolds Lust", Ob. Kaiserstraße 50 - ein. » weiterlesen
St. Ingbert (ots) - Am Dienstag, den 24.01.2022 gegen 18:45 Uhr ereignete sich in der Kaiserstraße in 66386 St. Ingbert (Fußgängerzone) ein E-Scooter Diebstahl. Hierbei entwendete der bislang unbekannte Täter einen dort abgestellten E-Scooter ...
St. Ingbert-Mitte (ots) - Bereits am Montag, den 23.01.2023, ereignete sich zwischen 16:15 Uhr und 16:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem öffentlichen Parkplatz hinter dem Jugendzentrum in der Pfarrgasse in St. Ingbert. Eine bislang unbekannte Person ...
St. Ingbert (ots) - Ein polizeibekannter Bürger erschien am 24.01.2023, gegen 17:00 Uhr, bei der Polizeiinspektion St. Ingbert. Ihm wurde dort im Auftrag des Amtsgerichts ein Strafbefehl aufgrund eines zurückliegenden Verkehrsdelikts wegen ...
St. Ingbert-Rohrbach, Obere Kaiserstraße (ots) - Am Dienstag, den 24.01.2023, ereignete sich gegen 07:45 Uhr im Bereich der Ortsdurchfahrt Rohrbach (Obere Kaiserstraße) eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter, verbotswidrig die ...
66386 St. Ingbert (ots) - Am Samstag, den 21.01.2023, ereignete sich zwischen 00:00 Uhr und 09:00 Uhr eine Verkehrsunfallflucht in der Reinhold-Becker-Straße in 66386 St. Ingbert. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer kollidierte hierbei mit ...
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.