2,4 Tonnen Fruchtgummis, 1,9 Tonnen Schokoriegel, 15.000 Tüten Erdnussflips, 17.000 Tüten Popcorn und 800 Wiener warten am Sonntag auf die Besucher des St. Ingberter Fastnachtumzuges 2023. Ein Teil des Materials ging an die Umzüge » lesen
Die Stadt St. Ingbert stampft das Jazz-Festival nach über 30 Jahren Bestehen ein. Stattdessen soll ein „innovatives Kulturprojekt“ das Jazz-Festival ersetzen. Ein Konzept gibt es noch nicht. Die SPD Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen. Bereits im September teilte das Rathaus » weiterlesen
Der andauernde Schneefall hielt die Mitarbeiter des städtischen Betriebshofs auf Trab. Seit Freitagnachmittag waren und sind die Schneepflüge pausenlos im Einsatz. „Selten gab es so viel Schnee in den vergangenen Jahren, wie an diesem Wochenende“, erläutert der Leiter » weiterlesen
Die Stadt St. Ingbert und der Verein Handel und Gewerbe in St. Ingbert e.V. (HGSI) empfingen 800 Gäste zum Neujahrsempfang in der Stadthalle. Auch Ministerpräsidentin Anke Rehlinger war gekommen, um den Gästen ihre guten Wünsche zu überbringen und » weiterlesen
93 Jahre und kein bisschen ruhig: Ein kleiner, gebückter Mann betritt den Großen Sitzungssaal des St. Ingberter Rathauses und seine Präsenz wird sofort spürbar. Der 1929 in St. Ingbert geborene Albrecht Herold schaut sich mit wachen und blitzenden Augen im Saal um. „Er telefoniert » weiterlesen
Am 22. November 1922 waren die Folgen des Ersten Weltkriegs noch deutlich zu spüren und in Deutschland bestand die erste parlamentarische Demokratie, die Weimarer Republik. Natürlich könnte man über diesen Tag, es war ein Mittwoch, noch sehr viel mehr erzählen. » weiterlesen
Im Zeitraum vom 4. bis 13. November 2022 finden die traditionellen Martinsumzüge/Lichterumzüge in St. Ingbert und den Stadtteilen statt. Während den Umzügen kann es kurzfristig zu kleinen Verkehrsbehinderungen kommen. Folgende Martinsumzüge wurden bei der Stadtverwaltung angemeldet: » weiterlesen
Die winterliche Jahreszeit ist nicht nur nass und kalt, sondern auch dunkel. Beste Voraussetzungen also für einen gemütlichen Filmabend! Getoppt wird der Abend noch, wenn man ihn gemeinsam mit Freunden oder der Familie verbringt. Das Kinder- und Jugendbüro St. Ingbert bietet » weiterlesen
Der St. Ingberter Stadtrat hat grünes Licht zur Ernennung von Professor Dr. Dr. h.c. mult. Günter Hotz zum Ehrenbürger der Stadt St. Ingbert gegeben. Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer würdigte den zukünftigen Ehrenbürger von St. Ingbert: » weiterlesen
St. Ingbert (ots) - Am 22.03.2023 kam es in der Zeit von ca. 03:00 Uhr bis ca. 03:20 Uhr in der Kohlenstraße in St. Ingbert zu dem Diebstahl eines Katalysators von einem PKW, welcher auf dem Gelände einer dortigen Werkstatt stand. Die Täter ...
St. Ingbert (ots) - Am Dienstag, den 21.03.2023 gegen 12:45 Uhr ereignete sich in der Dudweilerstraße in 66111 Saarbrücken in Höhe der dortigen Total Tankstelle in Fahrtrichtung Dudweiler eine Verkehrsunfallflucht. Hierbei befuhr der Geschädigte ...
St. Ingbert-Mitte (ots) - Im Tatzeitraum zwischen dem 21.03.2023, 19:00 Uhr und dem 22.03.2023, 10:30 Uhr, kam es in St. Ingbert in der Klaus-Tussing-Staße, Höhe der Hausnummer 11 zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Hierbei wurde ein Edelstahlzaun ...
St. Ingbert (ots) - In der Zeit vom 15.03.2023, 19:00 Uhr bis 16.03.2023, 09:00 Uhr wurde auf dem Kundenparkplatz der Firma Kaufland in der Straße Grubenweg in St. Ingbert ein Damenfahrrad von einem unbekannten Täter entwendet. Das Fahrrad stand ...
St. Ingbert (ots) - Am 20.03.2023 im Zeitraum von 19:10 Uhr - 19:50 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz des Einkaufzentrums im Grubenweg in 66386 St. Ingbert eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug streifte beim Vorbeifahren den ...
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.