Nachrichten

Sonntag, 26. März 2023 · leichter Regen  leichter Regen bei 9 ℃ · 7 Oscars: Everything Everywhere All At Once in der Kinowerkstatt Benefizveranstaltung: „Humor im Atelier“ mit Volker C. Jacoby Foto-, Film-, und Tonaufzeichnungsverbot durch Privatpersonen in öffentlichen Sitzungen

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

St. Ingbert

SPD St. Ingbert kritisiert die Abschaffung des Jazz-Festivals

Die Stadt St. Ingbert stampft das Jazz-Festival nach über 30 Jahren Bestehen ein. Stattdessen soll ein „innovatives Kulturprojekt“ das Jazz-Festival ersetzen. Ein Konzept gibt es noch nicht. Die SPD Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen. Bereits im September teilte das Rathaus » weiterlesen

Räumdienst in St. Ingbert stark gefordert – Oberbürgermeister dankt den Mitarbeitern

Der andauernde Schneefall hielt die Mitarbeiter des städtischen Betriebshofs auf Trab. Seit Freitagnachmittag waren und sind die Schneepflüge pausenlos im Einsatz. „Selten gab es so viel Schnee in den vergangenen Jahren, wie an diesem Wochenende“, erläutert der Leiter  » weiterlesen

Neujahrsempfang in St. Ingbert – Fortschritt in aufgeregten Zeiten

Die Stadt St. Ingbert und der Verein Handel und Gewerbe in St. Ingbert e.V. (HGSI) empfingen 800 Gäste zum Neujahrsempfang in der Stadthalle. Auch Ministerpräsidentin Anke Rehlinger war gekommen, um den Gästen ihre guten Wünsche zu überbringen und  » weiterlesen

Albrecht Herold ist neuer Ehrenbürger

93 Jahre und kein bisschen ruhig: Ein kleiner, gebückter Mann betritt den Großen Sitzungssaal des St. Ingberter Rathauses und seine Präsenz wird sofort spürbar. Der 1929 in St. Ingbert geborene Albrecht Herold schaut sich mit wachen und blitzenden Augen im Saal um. „Er telefoniert  » weiterlesen

St. Ingberterin Johanna Reichard wurde 100 Jahre

Am 22. November 1922 waren die Folgen des Ersten Weltkriegs noch deutlich zu spüren und in Deutschland bestand die erste parlamentarische Demokratie, die Weimarer Republik. Natürlich könnte man über diesen Tag, es war ein Mittwoch, noch sehr viel mehr erzählen.  » weiterlesen

Martinsumzüge im Stadtgebiet

Im Zeitraum vom 4. bis 13. November 2022 finden die traditionellen Martinsumzüge/Lichterumzüge in St. Ingbert und den Stadtteilen statt. Während den Umzügen kann es kurzfristig zu kleinen Verkehrsbehinderungen kommen. Folgende Martinsumzüge wurden bei der Stadtverwaltung angemeldet: » weiterlesen

„Kino Kommt“ in alle Stadtteile

Die winterliche Jahreszeit ist nicht nur nass und kalt, sondern auch dunkel. Beste Voraussetzungen also für einen gemütlichen Filmabend! Getoppt wird der Abend noch, wenn man ihn gemeinsam mit Freunden oder der Familie verbringt. Das Kinder- und Jugendbüro St. Ingbert bietet  » weiterlesen

Professor Dr. Dr. h.c. mult. Günter Hotz wird Ehrenbürger

Der St. Ingberter Stadtrat hat grünes Licht zur Ernennung von Professor Dr. Dr. h.c. mult. Günter Hotz zum Ehrenbürger der Stadt St. Ingbert gegeben. Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer würdigte den zukünftigen Ehrenbürger von St. Ingbert:  » weiterlesen

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

Tag-Übersicht

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023