Die Mittelstadt St. Ingbert hat vom Ministerium für Inneres, Bauen und Sport eine Bedarfszuweisung in Höhe von 118.111 Euro für eine externe Überprüfung ihrer Prozess- und Ablauforganisation erhalten. Die Kommunen sind gesetzlich verpflichtet, bis Ende des Jahres » lesen
„Wenn es am Kulturhaus hämmert, dann weiß man: Es ist Sommerakademie!“, freut sich eine Malerin, die an der Sommerakademie der Biosphären-VHS St. Ingbert teilnimmt. Die Maler haben ihre Tische im unteren Gartenteil aufgestellt. Hier ist es ruhig, die große Pappel rauscht, » weiterlesen
Nun ist das Goldene Buch der Stadt St. Ingbert um eine prominente Unterschrift reicher. Sébastien Girard, Generalkonsul der Republik Frankreich im Saarland, besuchte Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer im St. Ingberter Rathaus. Begleitet wurde er von Maëla Barçon, » weiterlesen
Als die vier Gäste der Gemeinde Chios der gleichnamigen griechischen Insel Anfang der Woche in Frankfurt landeten, zeigte das Thermometer über 30° C. Mit Hitze können die Vertreter der Stadtverwaltung besser umgehen als wir, aber in vielen » weiterlesen
Ende Juli fand nach zwei Jahren Corona-Zwangspause endlich wieder ein Seniorennachmittag statt. Eingeladen hatte der Ortsrat St. Ingbert Mitte. Gleich bei der Begrüßung ist Ortsvorsteherin Irene Kaiser die Freude anzumerken: „Ich begrüße Sie ganz herzlich » weiterlesen
Hinter einem unscheinbaren weißen Zaun direkt gegenüber dem Fitness-Studio in der Saarbrücker Straße öffnet sich ein großer Werkstatt-Raum. Eine professionelle Schreinerei? Eine Metallwerkstatt? Eine Dreherei? Fast! An den Wänden hängen » weiterlesen
Der Seniorenbeirat der Stadt St. Ingbert bietet in Kooperation mit der KEB Saarpfalz, dem Literaturforum St. Ingbert, mit dem Förderverein Gemeinde Franziskus, dem Männerkochclub St. Michael, dem Caritas Kreis St. Franziskus, der Tanzschule Fess und dem Quartiersprojekt » weiterlesen
Sonntag, 16. Juli 1944. Ein warmer und sonniger Tag. Am Morgen hatte es in St. Ingbert Luftalarm gegeben, aber kurze Zeit später gab es Entwarnung und alle Menschen waren aus den Bunkern gekommen und gingen ihren täglichen Verrichtungen nach. » weiterlesen
Auf dem Alten Friedhof in St. Ingbert treibt seit ein paar Wochen ein Randalierer sein Unwesen und stört die Totenruhe. Die Täterin oder der Täter wirft auf Grabstätten Kerzen, Kreuze und Tafeln um. » weiterlesen
St. Ingbert-Mitte (ots) - Am Morgen des 16.08.2022 erhielt die Polizei St. Ingbert gegen 08:35 Uhr durch einen aufmerksamen Zeugen Mitteilung über einen gerade stattfindenden Fahrraddiebstahl in der Kohlenstraße, nahe einer Kfz-Werkstatt, in St. ...
St. Ingbert-Mitte (ots) - Am Samstag, den 13.08.2022, ereignete sich zwischen 19:15 Uhr und 19:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatz des Einkaufzentrums in der Straße Grubenweg, in St. Ingbert. Eine bislang unbekannte Person beschädigte ...
St. Ingbert (ots) - Im Tatzeitraum vom 11.08.2022, 18:00 Uhr bis zum 12.08.2022, 11:30 Uhr haben bislang unbekannte Täter im Innenstadtbereich von St. Ingbert zwei Roller sowie ein Fahrrad entwendet. Nach bisherigem Kenntnisstand wurde auf dem ...
St. Ingbert (ots) - Am 08.08.2022 kam es im Tatzeitraum zwischen 12:15 Uhr - 12:30 Uhr zu einem Diebstahl einer Geldbörse in einem Lebensmittelgeschäft in der Kohlenstraße in 66386 St. Ingbert. Hierzu begab sich der bislang unbekannte Täter ...
St. Ingbert-Rohrbach (ots) - In der Nacht vom 06.08.2022 auf den 07.08.2022 haben bislang unbekannte Täter in der Straße "Am Alten Kirchenpfad" in 66386 St. Ingbert-Rohrbach an einem Anwesen die dortige Zeitungsrolle unterhalb eines Briefkastens ...
Um unseren Leserinnen und Lesern ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Bei Zustimmung zu diesen Technologien, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn keine Zustimmung erteilt oder die Zustimmung zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen des St. Ingberter Anzeiger beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.