Nachrichten

Mittwoch, 31. Mai 2023 · sonnig  sonnig bei 17 ℃ · Verkehrsbehinderungen und Sperrungen Blumenwiese wächst am Kreisel in der Oststraße St. Ingberter gewinnt Deutschen Innovationspreis für Startups

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

St. Ingbert Kommunalwahl 2014

Alle Pressemitteilungen der St. Ingberter Parteien zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014.

Die Weichen für die Arbeit der SPD-Fraktion im Ortsrat St. Ingbert-Mitte sind gestellt

Die SPD-Ortsratsfraktion St. Ingbert-Mitte hat sich konstituiert. Die SPD-Ortsratsmitglieder wählten Siegfried Thiel zu ihrem Fraktionsvorsitzenden und Margarete Bier zu seiner Stellvertreterin.  » weiterlesen

Sitzung des neuen Stadtrats

Am Donnerstag fand ab 18 Uhr die konstituierende Sitzung des neuen Stadtrats im Sitzungssaal des Rathauses statt. Nach einem Fotoshooting im Kuppelsaal eröffnete Oberbürgermeister Hans Wagner die Sitzung. » weiterlesen

„Neue Union“ ohne Perspektive

„Die Bildung einer Koalition aus CDU, Familien-Partei und Grünen im Stadtrat St. Ingbertsteht unter keinem guten Stern“, so beurteilt Sven Meier, Vorsitzender der SPD StadtratsfraktionSt. Ingbert, diese neue Konstellation.  » weiterlesen

UCD Fraktion erhält weitere Verstärkung

Jürgen Karr, Stadtratsmitglied, hat sich gestern der UCD-Stadtratsfraktion angeschlossen. Die UCD-Fraktion umfasst somit 3 Fraktionsmitglieder und ist im Stadtrat von St. Ingbert nach CDU, SPD und Familienpartei die stärkste politische Gruppierung. » weiterlesen

Konstituierende Sitzung des neuen Stadtrats

Heute abend findet im Rathaus die erste Sitzung des neu gewählten Stadtrats statt. Erste Fraktionswechsel. » weiterlesen

Neue Fraktionsspitze und Sven Meier zum Vorsitzenden gewählt

SPD im Stadtrat mit erfahrenen und neuen Kräften. Die neue SPD-Fraktion im Stadtrat hat in ihrer konstituierenden Sitzung am 30. Juni 2014 ihre neue Fraktionsspitze gewählt.  » weiterlesen

Wahl zum Stadtrat der Stadt St. Ingbert

Bei einer Wahlbeteiligung von nur 51,85 % (2009: 54,8 %), wählten 30.732 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger den Stadtrat der Stadt St. Ingbert. Die gesunkene Wahlbeteiligung trotz gleichzeitiger Europa-, Kreistags-, Landrats- und Ortsratswahlen spiegelt einmal mehr die Politikverdrossenheit wieder.  » weiterlesen

Wahlsonntag

Heute, am 25. Mai stehen für die St. Ingberter Bürgerinnen und Bürger die Wahlen zum Ortsrat, zum Stadtrat, zum Landrat, zum Kreistag und die Europawahlen an. Rund 31.000 Wahlberechtigte sind zur Stimmabgabe aufgerufen. » weiterlesen

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023