Stadtrat und Beigeordneter Adam Schmitt schrieb einen offenen Brief an OB Hans Wagner zu dem Thema "Integrierte Schulden saarländischer Gemeinden und Gemeindeverbände"unter Bezug auf den Bericht der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder (Stand August 2014: » lesen
Die SPD-Ortsratsfraktion St. Ingbert-Mitte hat sich konstituiert. Die SPD-Ortsratsmitglieder wählten Siegfried Thiel zu ihrem Fraktionsvorsitzenden und Margarete Bier zu seiner Stellvertreterin. » weiterlesen
Am Donnerstag fand ab 18 Uhr die konstituierende Sitzung des neuen Stadtrats im Sitzungssaal des Rathauses statt. Nach einem Fotoshooting im Kuppelsaal eröffnete Oberbürgermeister Hans Wagner die Sitzung. » weiterlesen
„Die Bildung einer Koalition aus CDU, Familien-Partei und Grünen im Stadtrat St. Ingbertsteht unter keinem guten Stern“, so beurteilt Sven Meier, Vorsitzender der SPD StadtratsfraktionSt. Ingbert, diese neue Konstellation. » weiterlesen
Jürgen Karr, Stadtratsmitglied, hat sich gestern der UCD-Stadtratsfraktion angeschlossen. Die UCD-Fraktion umfasst somit 3 Fraktionsmitglieder und ist im Stadtrat von St. Ingbert nach CDU, SPD und Familienpartei die stärkste politische Gruppierung. » weiterlesen
SPD im Stadtrat mit erfahrenen und neuen Kräften. Die neue SPD-Fraktion im Stadtrat hat in ihrer konstituierenden Sitzung am 30. Juni 2014 ihre neue Fraktionsspitze gewählt. » weiterlesen
Bei einer Wahlbeteiligung von nur 51,85 % (2009: 54,8 %), wählten 30.732 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger den Stadtrat der Stadt St. Ingbert. Die gesunkene Wahlbeteiligung trotz gleichzeitiger Europa-, Kreistags-, Landrats- und Ortsratswahlen spiegelt einmal mehr die Politikverdrossenheit wieder. » weiterlesen
Heute, am 25. Mai stehen für die St. Ingberter Bürgerinnen und Bürger die Wahlen zum Ortsrat, zum Stadtrat, zum Landrat, zum Kreistag und die Europawahlen an. Rund 31.000 Wahlberechtigte sind zur Stimmabgabe aufgerufen. » weiterlesen
Der St. Ingberter Stadtrat hat 45 ehrenamtliche tätige Mitglieder.
Im Laufe der letzten fünf Jahre hat sich die Sitzverteilung im St. Ingberter Stadtrat in Folge von Aufspaltungen zu insgesamt 10 Fraktionen entwickelt.
Sie können Ihre Pressemitteilung entweder per E-Mail – presse@igb.info – an uns richten, oder Sie tragen Ihren Artikel direkt selbst in das Formular unten ein.
Wir sehen Ihre Einsendung lediglich als Anregung für unsere Redaktion an; eine Garantie auf Veröffentlichung gibt es nicht!
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.