Stephanie Gessner las für St. Ingberter Realschüler: Die 44 Mädchen und Jungen aus den Klassen 6a und 6b der Albertus-Magnus-Realschule, die in Begleitung ihrer Lehrer Stefan Groß und Martin Lang in die Stadtbücherei St. Ingbert » lesen
Der Rostocker Autor Christian Ahnsehl war zu Gast beim Literaturforum: Zum Start des Frühjahrsleseprogramms war die Konrad-Adenauer-Stiftung Saar im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Politik und Poesie“ wieder einmal gern gesehener Gast in der St. Ingberter Stadtbücherei. » weiterlesen
Lesematinee mit Britta Vorbach in der Stadtbücherei: Zu einer erlebnisreichen und äußerst unterhaltsamen Lesematinee waren die beiden ersten Klassen der Grundschule Rischbachschule, die 1.3 A und 1.3 B von der Dependance Wiesentalschule, insgesamt 37 Mädchen und Jungen, begleitet von ihren » weiterlesen
Erfreulich gut gefüllt waren die Stuhlreihen in der Stadtbücherei, als das St. Ingberter Literaturforum (ILF) zu einer Lesung anlässlich der „Nacht der Bibliotheken“ eingeladen hatte. Nach zwei Sachbüchern legte der St. Ingberter Autor Roland Rosinus mit „Angstquartett“ einen gelungenen » weiterlesen
Nach einer mehrwöchigen Winterpause startet das St. Ingberter Literaturforum (ILF) mit einer abwechslungsreichen Folge von Autorenbegegnungen in den Frühling. Den Auftakt bildet am Freitag, dem 17. März 2023, Roland Rosinus, der die bunte „Nacht der Bibliotheken“, zu der das Team » weiterlesen
Jens Schumacher las vor St. Ingberter Gymnasiasten. Die Mädchen und Jungen aus den Klassen 6a und 6b des Leibnizgymnasiums, die in Begleitung ihrer Lehrkräfte Manuel Jung, Tatjana Zitzer und Nadja Kramp in die Stadtbücherei St. Ingbert gekommen waren, » weiterlesen
Hoch zufrieden zeigt man sich beim St. Ingberter Literaturforum (ILF) bei der Rückschau auf das zu Ende gegangene Lesungsjahr 2022. Zu 10 Lesungen waren rund 700 Literaturinteressierte gekommen, um ein vielgestaltiges Angebot von Autorenbegegnungen » weiterlesen
Trotz des kalten Winterwetters waren alle Plätze in der Stadtbücherei besetzt, als zur zehnten und für dieses Jahr letzten Autorenbegegnung des St. Ingberter Literaturforums (ILF) eingeladen wurde. Der Autor kam dieses Mal aus der Mittelstadt: Der Politikwissenschaftler » weiterlesen
Dagmar Leupold zu Gast in St. Ingbert: Sie kam aus München mit der Bahn angereist, und der Zug war pünktlich. Dagmar Leupold, die es in den letzten Jahren dreimal auf die Auswahlliste für den Deutschen Buchpreis geschafft hatte, war zum zweiten Mal in der Mittelstadt zu Gast, » weiterlesen
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.