Nachrichten

Mittwoch, 31. Mai 2023 · sonnig  sonnig bei 17 ℃ · Verkehrsbehinderungen und Sperrungen Blumenwiese wächst am Kreisel in der Oststraße St. Ingberter gewinnt Deutschen Innovationspreis für Startups

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Stadtarchiv

Schenkung: Kaufvertrag der Rohrbacher Glashütte von 1854

Das St. Ingberter Stadtarchiv erhält den Kaufvertrag der Rohrbacher Glashütte aus dem Jahr 1854. Die Glasherstellung war in St. Ingbert neben der Grube und dem Eisenwerk ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Anfang des 20. Jahrhunderts produzierten Männer und Frauen  » weiterlesen

Im Fokus: St. Ingbert der 60er-Jahre

Die 60er-Jahre waren in der Bundesrepublik eine Zeit des Aufbruchs und des Optimismus. Zwar wurde die Berliner Mauer gebaut (1961), und in Asien tobte der aus der Alltagssicht vieler Menschen weit entfernte Vietnam-Krieg (1955–1975), aber insgesamt » weiterlesen

Im Fokus: St. Ingbert der 60er Jahre – Fotoausstellung in der Rathausgalerie

Noch bis 26. August erwartet die Besucherinnen und Besucher der Rathausgalerie ein besonderes Vergnügen: Das Stadtarchiv lässt mit Bildern von Erich Isenhuth die 1960er Jahre in der Stadt aufleben.  » weiterlesen

Wie haben die St. Ingberter früher gefeiert?

Seit Anfang Juli gibt es neue Fotos im Schaukasten des Stadtarchivs in der Olk-Passage. Ganz im Zeichen des St. Ingberter Stadtfestes haben die Mitarbeiter des Stadtarchivs nun alte Fotos zum Thema „Feste feiern in St. Ingbert“ zusammengestellt. Diese Ausstellung  » weiterlesen

St. Ingberter Musikszene im Fokus

Stadtarchiv recherchiert über Bands. Im Rahmen des Projektes "Stadtgeschichte 2024" befasst sich das Stadtarchiv auch mit der Geschichte und Gegenwart von Bands und Musikern aus St. Ingbert und seinen Stadtteilen.  » weiterlesen

St. Ingbert vor 75 Jahren – Das Kriegstagebuch von Ruth Schier

Das Kriegstagebuch der St. Ingberterin Ruth Schier - ein bewegendes Zeitdokument – liegt jetzt als Buch vor. Ruth Schier (1921–2018) war die älteste Tochter der Eheleute Aden, die in der Kaiserstraße  » weiterlesen

Neue Akzente der Stadtgeschichte – Stadtarchiv ruft zur Mitwirkung auf

Im Jahr 2024 jährt sich die für die Stadt St. Ingbert so bedeutende Gebietsreform aus dem Jahr 1974 zum fünfzigsten Mal. Fünf Jahre später,  » weiterlesen

Stadtgeschichte im Fokus

Kulturausschuss beschließt umfangreiches Geschichtsprojekt: Im Jahr 2024 jährt sich die saarländische Gebiets- und Verwaltungsreform zum 50. Mal: Seit 1974 hat St. Ingbert den Status einer Mittelstadt  » weiterlesen

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023