Nachrichten

Montag, 29. Mai 2023 · sonnig  sonnig bei 17 ℃ · CDU-Ortsverband Hassel: Sommerfest Sinnlos in Finnland: „Die Geschichte vom Holzfäller“ – auch in finnisch ! St. Ingbert entdecken und genießen!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Stadtbücherei St. Ingbert

Die Stasi im Kinderzimmer

Der Rostocker Autor Christian Ahnsehl war zu Gast beim Literaturforum: Zum Start des Frühjahrsleseprogramms war die Konrad-Adenauer-Stiftung Saar im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Politik und Poesie“ wieder einmal gern gesehener Gast in der St. Ingberter Stadtbücherei.  » weiterlesen

Modernisierung in der Stadtbücherei

In den letzten drei Jahren hat sich einiges getan in unserer Stadtbücherei. Schon im Eingang im Erdgeschoss fällt er auf: Der neue Aufzug – mit rollstuhlgerechten Knöpfen und Sprachansagen für Sehbehinderte vollständig barrierefrei und so breit, dass selbst ein Zwillingskinderwagen hineinpasst.  » weiterlesen

Helikopter und Dracheneier

Lesematinee mit Britta Vorbach in der Stadtbücherei: Zu einer erlebnisreichen und äußerst unterhaltsamen Lesematinee waren die beiden ersten Klassen der Grundschule Rischbachschule, die 1.3 A und 1.3 B von der Dependance Wiesentalschule, insgesamt 37 Mädchen und Jungen, begleitet von ihren  » weiterlesen

Viele Besucher bei der „Nacht der Bibliotheken“

Mitte März hatte die Stadtbücherei St. Ingbert zur ersten „Nacht der Bibliotheken“ eingeladen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten ein tolles Programm zusammengestellt, das den ganzen Tag bis in die Abendstunden sehr gut angenommen wurde. Margret Junk konnte zu ihrem  » weiterlesen

Roland Rosinus las aus „Angstquartett“

Erfreulich gut gefüllt waren die Stuhlreihen in der Stadtbücherei, als das St. Ingberter Literaturforum (ILF) zu einer Lesung anlässlich der „Nacht der Bibliotheken“ eingeladen hatte. Nach zwei Sachbüchern legte der St. Ingberter Autor Roland Rosinus mit „Angstquartett“ einen gelungenen  » weiterlesen

Lesefrühling

Nach einer mehrwöchigen Winterpause startet das St. Ingberter Literaturforum (ILF) mit einer abwechslungsreichen Folge von Autorenbegegnungen in den Frühling. Den Auftakt bildet am Freitag, dem 17. März 2023, Roland Rosinus, der die bunte „Nacht der Bibliotheken“, zu der das Team  » weiterlesen

Eintauchen in die Welt der Abenteuer

Jens Schumacher las vor St. Ingberter Gymnasiasten. Die Mädchen und Jungen aus den Klassen 6a und 6b des Leibnizgymnasiums, die in Begleitung ihrer Lehrkräfte Manuel Jung, Tatjana Zitzer und Nadja Kramp in die Stadtbücherei St. Ingbert gekommen waren,  » weiterlesen

Prof. Kimmel stellte Biografie „François Mitterrand“ vor

Trotz des kalten Winterwetters waren alle Plätze in der Stadtbücherei besetzt, als zur zehnten und für dieses Jahr letzten Autorenbegegnung des St. Ingberter Literaturforums (ILF) eingeladen wurde. Der Autor kam dieses Mal aus der Mittelstadt: Der Politikwissenschaftler  » weiterlesen

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023