St. Ingberter Kinder, die gerne malen, können derzeit an einem Malwettbewerb teilnehmen. Organisiert wird der Wettbewerb von der saarländischen Aktionsgruppe des Kinderhilfswerks Plan International. Plan International ist eine unabhängige Organisation der Entwicklungszusammenarbeit » lesen
Jahresrückblick beim St. Ingberter Literaturforum (ILF): „Das Lesungsjahr 2020 ist völlig anders verlaufen, als wir uns das vorgestellt oder gewünscht hätten“, stellt Jürgen Bost, Sprecher des Literaturforums, » weiterlesen
Gerne hätte die Stadtbücherei St. Ingbert auch zur Weihnachtszeit ein Bilderbuchkino und eine Vorlese-Bastel-Aktion für ihre kleinen Leser durchgeführt. Da dies aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich ist, » weiterlesen
Ein ganz neues Angebot für Filmfreunde hält die Stadtbücherei St. Ingbert für ihre Leser bereit. Ab sofort können Filme über die Webseite von „filmfriend“ zuhause abgespielt und angesehen werden. » weiterlesen
Die Stadtbücherei rief vor den Sommerferien zum ersten Lesesommer 2020 auf. Ziel des Wettbewerbs war das Lesen von Büchern und die Abgabe einer entsprechenden Bewertung. Mit dem Wettbewerb » weiterlesen
Die Stadtbücherei veranstaltet ab 29. Juni bis 21. August zum ersten Mal den St. Ingberter Lesesommer unter dem Motto „Ich lese mit!“. Die Aktion richtet sich an Kinder von sechs bis zwölf Jahren. » weiterlesen
Grundsätzlich gilt zwar weiterhin die Ausgangsbeschränkung der Landesregierung, aber ab nächster Woche ist unter Einhaltung strenger Vorgaben der Besuch in der Bücherei wieder gestattet. » weiterlesen
Michael G. Fritz stellte einem überaus interessierten Publikum mit „Auffliegende Papageien“ in der Stadtbücherei im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung des St. Ingberter Literaturforums (ILF) » weiterlesen
Nach Lesungen mit Wojciech Kuczok und Sczcepan Twardoch in den vorangegangenen Jahren konnte das St. Ingberter Literaturforum (ILF) in Verbindung mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Saar » weiterlesen
St. Ingbert (ots) - Am Samstagabend, den 03.04.2021, gegen 19:15 Uhr kam es in der Gustav-Clauss-Anlage in St. Ingbert hinter dem alten Hallenbad zu einer gefährlichen Körperverletzung. Hierbei geriet der 32 jährige Geschädigte mit einer Gruppe ...
St. Ingbert (ots) - Ergänzend zur bereits gesteuerten Pressemitteilung wird mitgeteilt, dass sich am heutigen Tag vier männliche Jugendliche im Alter von 15-16 Jahren als Verursacher des ausgehobenen Lochs auf der Mountainbikestrecke "PUR" bei der ...
St. Ingbert (ots) - Im Zeitraum von Montag, 29.03.2021 17:00 Uhr, bis Dienstag, 30.03.2021 09:45 Uhr, kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in ein einstöckiges Geschäftsgebäude einer Autovermietung in der Oststraße in 66386 St. Ingbert. Nach ...
St. Ingbert (ots) - Auf einem Streckenabschnitt der "PUR", der unmittelbar hinter dem Gelände des Schäferhundevereins in der Oststraße in St. Ingbert vorbeiführt, kam es am Nachmittag des 29.03.2021 zu einem Sturz eines Radfahrers, der hierdurch ...
Im Pottaschwald, 66386 St. Ingbert (ots) - In der Zeit vom 26.03.2021, 21:30 Uhr bis 29.03.2021, 06:00 Uhr wurde in der Straße "Im Pottaschwald" ein rotfarbener Peugeot Boxer (Pritschewagen mit grauer Plane) mit IGB-Kreiskennzeichen entwendet. Das ...