Die Sonderverträge für Elektro-Nachtspeicherheizungen sind in den letzten Jahren immer unattraktiver geworden. Die Technik gilt als überholt und belastet die Umwelt. In unsanierten Altbauten kommen » lesen
Im neuen Jahr Energie sparen und das Klima schützen können Verbraucher mit wenigen Handgriffen. Die Energieexperten von der Verbraucherzentrale Saar geben Ratschläge: » weiterlesen
Sonnenenergie hat einen wesentlichen Anteil an der Energiewende. Um unsere Energieversorgung umzustellen, benötigen die Akteure aktuelle Daten. Diese werden seit 2019 zentral im öffentlich zugänglichen, » weiterlesen
Wer sich näher mit seiner Heizung befasst, kann Geld sparen. Optimieren lässt sich die Anlage oft mit geringem Mitteleinsatz.
Heizungswasser zu warm:
Ist das Heizwasser wärmer als nötig, » weiterlesen
Oft reicht das Geld nicht aus, das ganze Haus zu dämmen. Die Alternative ist, konkrete Wärmebrücken oder einzelne Räume innen zu dämmen um Energie zu sparen. Die Innendämmung ist generell » weiterlesen
Das neue Gesetz führt die Energieeinsparverordnung, das Energieeinspargesetz und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz zusammen und stimmt die Regeln zur Energieeffizienz von Gebäuden » weiterlesen
Bei nass-kalter Witterung die Wäsche im Freien zu trocknen, kann problematisch werden. Das klimafreundliche Trocknen dauert viel länger, wenn es feucht und kalt ist. Daher hängen viele Verbraucher » weiterlesen
Es kommt Bewegung in die Kennzeichnung der Haushaltsgroßgeräte. Ab März 2021 gelten neue Effizienzlabel für Waschmaschinen, Wäschetrockner, Geschirrspülmaschinen, » weiterlesen
Lohnt es sich, den alten Balkon zu sanieren? Oder ist es sinnvoller, ihn gleich ganz abzureißen? Diese Frage stellt sich insbesondere bei energetischen Sanierungen. Bei alten Balkonkonstruktionen geht die Geschossdecke oft » weiterlesen
St.Ingbert (ots) - Am Freitagabend, dem 15.01.2021, kam es im Zeitraum von circa 19:00 Uhr bis 22:15 Uhr zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl in ein freistehendes Einfamilienhaus der gehobenen Wohnklasse in der Buchenstraße in St.Ingbert/Rohrbach. ...
St. Ingbert-Rohrbach (ots) - Am späten Abend des 14.01.2021 kam es gegen 23:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der Oberen Kaiserstraße in Rohrbach, auf Höhe der St. Ingberter Flurstraße. Hierbei verlor ein 20-jähriger ...
St. Ingbert (ots) - Am frühen Morgen des 15.01.2021, kam es gegen 00:40 Uhr zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl in eine Gaststätte in der Poststraße, unweit der Rickertstraße, in St. Ingbert. Dabei versuchte ein bislang unbekannter Täter in ...
St. Ingbert (ots) - Am 14.01.2021 kam es gegen 21:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Saarbrücker Straße, in Höhe einer Bushaltestelle unweit der Drahtwerke. Im Begegnungsverkehr soll ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit einem ...
St. Ingbert-Mitte, Rohrbach, Rentrisch (ots) - Im Dienstgebiet der PI St. Ingbert kam es am 12.01.2021 in der Zeit zwischen 7 Uhr und 11:30 Uhr zu mehreren schneefallbedingten Ersuchen. Schwerpunkte waren dabei die Hauptverkehrsadern und die A6, in ...