Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- und Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte angeschafft hat, will natürlich den Erfolg auf der Verbrauchsabrechnung sehen. » weiterlesen
Der Winter ist eine gute Zeit, größere Ausgaben zu planen. Sei es die Heizungserneuerung, Dachdämmung oder Fassadensanierung, am Anfang steht die Überlegung, welche Randbedingungen wichtig sind. » weiterlesen
Die Bundesregierung unterstützt Bürgerinnen und Bürger, die etwas für sich selbst und für den Klimaschutz tun wollen und gibt einen Zuschuss zur Beratung durch die Verbraucherzentrale. » weiterlesen
In der kalten Jahreszeit bietet die Verbraucherzentrale wieder den Heiz-Check für Privatverbraucher an. Gerade, wenn die Heizung nur eingeschränkt funktioniert, kann ein solcher Check hilfreich sein sagt Dipl.-Ing. (FH) Matthias Marx, Energieberater der Verbraucherzentrale. » weiterlesen
Immer noch werden Strom-Direktheizungen zur Beheizung von Gebäuden angeboten. Abgesehen von den hohen Stromkosten sind diese Systeme ökologisch problematisch wegen der mit der Stromproduktion verbundenen Emissionen. » weiterlesen