Nachrichten

Freitag, 2. Juni 2023 · leicht bewölkt  leicht bewölkt bei 13 ℃ · Preiserhöhung gefährdet Existenz von Vereinen in St. Ingbert das blau: neue Nutzungsgebühren für Schwimmvereine DJK-SG: Boule-Gruppe sucht Verstärkung

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Verwaltung

das blau: neue Nutzungsgebühren für Schwimmvereine

Der Betrieb des Hallen- und Freibades des St. Ingberter blau ist seit Corona-Pandemie und Energie-Krise mit erheblichen Mehrkosten belastet. Alle, die das Bad nutzen, müssen sich an dieser Kostenentwicklung beteiligen. » weiterlesen

Zusammen-Schrauben – Eine Ausstellung zur Kultur des Reparierens und Selbermachens

Am Mittwoch 7. Juni um 18 Uhr, eröffnet die Biosphären-VHS im Foyer der Stadtbücherei, Kaiserstr. 71, die Ausstellung "Zusammen-Schrauben – Eine Ausstellung zur Kultur des Reparierens und Selbermachens". » weiterlesen

St. Ingberter gewinnt Deutschen Innovationspreis für Startups

Der in St. Ingbert geborene Dr. Max Birtel ist Mitgründer und kaufmännischer Leiter des Startup-Unternehmens LUBIS EDA GmbH. Das Unternehmen hat eine Software entwickelt, die die digitalen Computerchip-Modelle prüft  » weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss für Qualitätsmanagement-Projekt für KiTas

Das 2014 begonnene Projekt „Qualitätsentwicklungsprozess in saarländischen kommunalen Kindertagesstätten“ ist nun abgeschlossen. In alle kommunalen St. Ingberter Kitas wurden Qualitätsbeauftragte  » weiterlesen

Katasteramt im Bürgerservice-Center nächsten Mittwoch geschlossen

Die Außenstelle des Landesamtes für Vermessung, Geoinformation und Landesentwicklung im St. Ingberter Bürgerservice-Center (im Rathaus) bleibt am kommenden Mittwoch, 07. Juni, » weiterlesen

Große Baumverpflanzung in der Gustav-Clauss-Anlage

Vier Bäume mussten im St. Ingberter Stadtpark versetzt werden, damit Baugelände entsteht und der Spielplatz mehr Schatten bekommt. Bei der erfolgreichen Umpflanzaktion wurden nicht nur Bäume vor dem Fällen gerettet, sondern auch  » weiterlesen

Reger Zuspruch bei Bürgerbeteiligung in der Innenstadt

"Wie wird St. Ingbert attraktiver?" Vertreter der Stadt St. Ingbert, Gewerbetreibende und interessierte Bürger haben gemeinsam Ideen dazu entwickelt, wie die Innenstadt weiterentwickelt und für die Herausforderungen der Zukunft » weiterlesen

St. Ingberter Fastnachtsgruppen wurden prämiert

In St. Ingbert werden traditionsgemäß die schönsten Fatsnachtsgruppen von einer Jury nach den Kriterien Karnevalistische Idee, Originalität, Umsetzung des Themas, Kostüm-/ Wagengestaltung und Aufwand bewertet. Die ersten drei Plätze » weiterlesen

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023