Gastgeber für einen erstmaligen gemeinsamen Neujahrsempfang der kommunalen Kitas war in diesem Jahr die Kita Spellenstein in Rentrisch unter der Leitung von Valentina Karmann. Eingeladen waren alle Mitarbeiter der städtischen Kitas (pädagogische Fachkräfte, » lesen
Erst anhaltender Regen, dann Frost und am Wochenende ergiebige Schneefälle. Seit Jahresbeginn wird auf den Baustellen auf St. Ingberts Straßen, wie bspw. an der Kanalbaustelle Josefstaler Straße, nur tage- oder stundenweise gearbeitet. Grund sind die schlechten Bedingungen, » weiterlesen
Birgitt Müller und Werner Ried, örtliche Vertreter des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) und des Verkehrsclubs Deutschland (VDC) besuchten vergangene Woche die Stadtverwaltung, um im Dialog mit Oberbürgermeister Ulli Meyer, dem Beigeordneten für Verkehr » weiterlesen
Der andauernde Schneefall hielt die Mitarbeiter des städtischen Betriebshofs auf Trab. Seit Freitagnachmittag waren und sind die Schneepflüge pausenlos im Einsatz. „Selten gab es so viel Schnee in den vergangenen Jahren, wie an diesem Wochenende“, erläutert der Leiter » weiterlesen
Der Informatikprofessor sowie Gründungsdirektor und Geschäftsführer (CEO) des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit, Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Backes, wurde beim Neujahrsempfang der Stadt St. Ingbert zum Ehrenbürger und Zukunftsbotschafter geehrt. » weiterlesen
Der Betrieb im Bürgerservicecenter im St. Ingberter Rathaus ist derzeit nur eingeschränkt möglich. Mehrere Beschäftigte sind kurzfristig krankheitsbedingt ausgefallen. Durch den Ausfall können keine Notfalltermine angeboten werden. » weiterlesen
Die Heiligen Drei Könige folgten einst einem Stern, um den Weg zur Krippe zu finden. Als sie dort am Dreikönigstag (dem Epiphaniasfest) ankamen, überreichten sie dem neu geborenen Christuskind ihre Gaben: Gold, Weihrauch und Myrrhe. Auf dieser biblischen Geschichte » weiterlesen
Die Stadtverwaltung St. Ingbert versendet in den kommenden Tagen rund 15.000 Bürgerbriefe an die St. Ingberter Bürgerinnen und Bürger. In den Briefen informiert die Stadtverwaltung zu Notfällen und Krisensituationen. „Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger für diese wichtige Themen sensibilisieren und » weiterlesen
„Frieden beginnt mit Dir“, so lautet das Motto des Friedenslichts im Jahr 2022. Am 3. Advent kam es mit dem Flugzeug von Betlehem nach Wien. Von dort aus verteilten es Pfadfinder nach Deutschland. „Das Licht kam mitten in der Nacht in St. Ingbert an. » weiterlesen
St. Ingbert-Mitte (ots) - Am Abend des 27.01.2023, gegen 21:30 Uhr, wurde der Polizei St. Ingbert durch eine aufmerksame Passantin mitgeteilt, dass zwei Personen sich an einem Container im Bereich eines Möbelgeschäfts in der Oststraße, in St. ...
St. Ingbert (ots) - Am Dienstag, den 24.01.2022 gegen 18:45 Uhr ereignete sich in der Kaiserstraße in 66386 St. Ingbert (Fußgängerzone) ein E-Scooter Diebstahl. Hierbei entwendete der bislang unbekannte Täter einen dort abgestellten E-Scooter ...
St. Ingbert-Mitte (ots) - Bereits am Montag, den 23.01.2023, ereignete sich zwischen 16:15 Uhr und 16:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem öffentlichen Parkplatz hinter dem Jugendzentrum in der Pfarrgasse in St. Ingbert. Eine bislang unbekannte Person ...
St. Ingbert (ots) - Ein polizeibekannter Bürger erschien am 24.01.2023, gegen 17:00 Uhr, bei der Polizeiinspektion St. Ingbert. Ihm wurde dort im Auftrag des Amtsgerichts ein Strafbefehl aufgrund eines zurückliegenden Verkehrsdelikts wegen ...
St. Ingbert-Rohrbach, Obere Kaiserstraße (ots) - Am Dienstag, den 24.01.2023, ereignete sich gegen 07:45 Uhr im Bereich der Ortsdurchfahrt Rohrbach (Obere Kaiserstraße) eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter, verbotswidrig die ...
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.