Der in St. Ingbert geborene Dr. Max Birtel ist Mitgründer und kaufmännischer Leiter des Startup-Unternehmens LUBIS EDA GmbH. Das Unternehmen hat eine Software entwickelt, die die digitalen Computerchip-Modelle prüft » lesen
"Wie wird St. Ingbert attraktiver?" Vertreter der Stadt St. Ingbert, Gewerbetreibende und interessierte Bürger haben gemeinsam Ideen dazu entwickelt, wie die Innenstadt weiterentwickelt und für die Herausforderungen der Zukunft » weiterlesen
"Unser Wunsch ist die schnellstmögliche Gewissheit bezüglich unserer Arbeitsplätze bei FLSmithd", sagt Elke Horn, Betriebsratsvorsitzende am Taditionsstandort Rohrbach. Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer » weiterlesen
In den Kiosk vor dem St. Ingberter Bahnhof ist nach fast zweijährigem Leerstand wieder Leben eingekehrt. Bei Ioan-Ovidiu Valeanu im "iov" kann man raffinierte Burger und Sandwiches genießen – aus ganz frischen Zutaten und immer » weiterlesen
Potentiale für Gewerbetreibende in der Stadt: Der regelmäßig vom Verein Handel und Gewerbe in St. Ingbert e.V. (HGSI) organisierte Round Table fand zuletzt in einer recht neuen Location in St. Ingbert statt: der Incredible Base. Viele Unternehmer, Einzelhändler und Gewerbetreibende » weiterlesen
Wer kennt nicht das alte Sinn-Gebäude? Bekleidungsgeschäft, Sofa-Kaufhaus, Ausstellungsraum … ein Hingucker und Kundenmagnet war dieses Gebäude schon lange nicht mehr. Nach über 10 Jahren Leerstand und etwa einem Jahr » weiterlesen
CISPA-Forscher:innen und Airbus-Expert:innen haben bei einer gemeinsamen Veranstaltung am 30. November 2022 in der Aula der Uni des Saarlandes spannende Einblicke in die Forschung am CISPA sowie die Arbeit eines der größten Luft- und Raumfahrtunternehmen gewährt. » weiterlesen
Das Neunkircher Versicherungsunternehmen Neodigital wächst weiter. Ende November wurde mit dem symbolischen Spatenstich der Grundstein für das neue Firmengebäude auf dem Kléber-Gelände gelegt. Insgesamt investiert das Unternehmen rund sieben Millionen Euro. » weiterlesen
Ungefähr so groß wie fünf Fußballplätze ist das neue Verwaltungs- und Logistikzentrum des Lebensmitteleinzelhändlers Lidl, das auf dem Kléber-Industriegelände in St. Ingbert erbaut wurde und eine Fläche von 49.200 Quadratmeter umfasst. Es wird zum einen die Verwaltung » weiterlesen
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.